Informationen für ausländische Mitbürger Türkçe olarak bilgiler - Infos in türkischer Sprache Beschreibung: Türkçe olarak bilgiler Burada, Türkçe olarak, Almanya'daki resmî makamlarla görüşme, Hartz IV konusu ve sosyal hayatın başka alanları hakkında önemli tavsiye ve pratik bilgiler bulabilirsiniz. Fragen und Antworten bitte in deutsch. Informationen werden in türkischer Sprache zur Verfügung gestellt |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#26 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 1.110
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
|
|
![]() |
![]() |
#27 | |
Elo-User/in
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Fahrer übt ;-)
Beiträge: 465
![]() |
![]()
Liest sich hier dann doch etwas ganz anders. Ich wollte mich da nicht anmelden, deshalb habe ich hier geantwortet.
|
|
![]() |
![]() |
#28 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 1.110
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
In anderen Foren schwärmt sie von einem liebevollen Vater, der sich aufopferungsvoll um seinen Sohn kümmert.
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Elo-User/in
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Fahrer übt ;-)
Beiträge: 465
![]() |
![]()
Das ist einfach zu erklären. Das war bis zur Erteilung der gemeinsamen Sorge auch sicherlich der Fall. Aber jetzt hat er die gemeinsame Sorge. Nur hat er nicht damit gerechnet, dass es auch eine Sorgepflicht gibt und das es sehr wohl einen Unterschied im aufenthaltsrechtlichen Sinne macht, wenn er seiner Sorge-und Umgangspflicht nicht nachkommt. Es sei denn, er hätte einen anderen Grund, seinen Aufenthalt hier zu rechtfertigen. Wie es aussieht aber nicht mehr.
Die Ausländerbehörde hat sehr wohl das Recht zu überprüfen, ob Umgang und Sorge auch tatsächlich stattfindet und das Kind nicht nur Mittel zum Zweck ist. Da ich diese Spielchen in meiner beruflichen Laufbahn kenne, verwundert mich das alles gar nicht. Auch verwundert mich nicht, dass deutsche Mütter generell nicht so begeisternd das GSR geben, auch nicht an deutsche Väter.Aber das ist eine andere Geschichte und das soll keine Pauschalisierung sein. |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 81
![]() |
![]()
|
|
![]() |
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 81
![]() |
![]()
er kümmert sich um mein kind kein stück. er hat sich noch nie um dieses kind gekümmert. es sei den auf bitten und betteln meinerseits. aber auch das ist eine andere baustelle. kannst du das beurteilen, ich denke wohl kaum. und weiter im text kalkulator: ich schwärme in keinen foren über irgendwas - ich bin hier seit gestern angemeldet u. kümmern oder gar aufopferungsvoll kümmern sieht für mich anders aus. sorry aber du musst mich verwechseln, aber höre doch auf hier solche lügen zu verbreiten. |
|
![]() |
![]() |
#32 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Einem Einheimischen würde man also Schwarzarbeit unterstellen. Oder aber, andere Arten von illegalen Einnahmen. Aber da es sich ja nicht um einen Einheimischen handelt, werde ich besser nichts weiter dazu äußern, da sicher sonst wieder Anfeindungen kommen, wegen Ausländerfeindlichkeit o.ä. |
|
![]() |
#33 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 1.110
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Der Sonnenschein dreht es so hin, wie es in den Kram passt, im April hat der Ex noch erfolgreich studiert und fleissig gearbeitet:
|
![]() |
![]() |
#34 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 1.110
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
multikulti-in.de binational-in.de | Druckvorschau: Aufenthaltserlaubnis immer NUR mit sorgerecht? | Seite 1 |
|
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 81
![]() |
![]()
ach kalkulator, hörst du jetzt auf damit? wer soll das sein dojali? kenn ich nicht u. weiß nicht was das jetzt mit mir zu tun haben soll.
bist du jetzt fertig mit deinen falschaussagen oder wirst du noch weiter lügen? egal wie, die frage wurde für mich beantwortet u. wenn du weitere fragen an mich hast, kannst du sie per pn stellen. hmmm irgendwie ist das hier auch kein treffpunkt um menschen kennen zu lernen sondern fragen zu stellen. wo steckt deine motivation lügen über fremde zu verbreiten, die eine frage stellen. |
![]() |
![]() |
#36 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 1.110
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Vor der Ausländerbehörde hast du bezeugt, dass der Kindsvater sich über das Umgangsrecht hinaus liebevoll um das Kind kümmert, dann habt Ihr im März das gemeinsame Sorgerecht erklärt, damit der Kindsvater weiter in Deutschland bleiben kann und nur weil er nicht nach deiner Pfeife tanzt, willst du ihn jetzt abschieben lassen?
|
![]() |
![]() |
#37 | |
Elo-User/in
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Fahrer übt ;-)
Beiträge: 465
![]() |
![]()
Das geht von ganz allein, wenn er den Umgang zum Kind nicht wahr nimmt und trotz GSR sich nicht kümmert. Das macht die Ausländerbehörde. Vielleicht kannst du dir auch das Dilemma nicht vorstellen, indem die Mutter steckt. Sie will dem Kind den Vater nicht nehmen und hat vielleicht gedacht, dass es noch wird, dass er sich mehr kümmert und derweil sagt sie eben der Behörde, dass alles in Ordnung ist. Jetzt ist aber die Situation ganz anders und er will offenbar nicht mehr, weil in seinem Kopf die blanke Existenzangst sitzt. Trotzdem würde ich nun bei den Fakten bleiben und nur das sagen, was auch ist. Soll sie lügen, damit der Vater hier bleiben kann. Der Vater kann jetzt übrigens auf Umgang klagen, wenn dieser verweigert wird und dann gibt es (wenn keine schwerwiegenden Gründe vorliegen) betreuten Umgang und er wird 90%-ig nicht abgeschoben. |
|
![]() |
![]() |
#38 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 1.110
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
|
|
![]() |
![]() |
#39 |
Elo-User/in
Registriert seit: 30.06.2009
Ort: Fahrer übt ;-)
Beiträge: 465
![]() |
![]()
Ist auch deshalb nicht einfach, weil sie manchmal sprachlich nicht alles verstehen. Da kommt es dann häufig auch zu Missverständnissen.
|
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 81
![]() |
![]()
ich habe garnichts gesagt irgendwo kalkulator. u. nach meiner pfeife tanzen - ach wäre das schön gewesen, wenn er nur einen teil dessen getan hätte was ich wollte. was glaubst du wie gut es ihm gehen würde. nur weil einer nicht nach meiner pfeife tanzt tue ich ihm kein böses an. wenn einer die sicherheit meiner familie aufs spiel setzt, das kleinkind in gefahr bringt u. sonst der meinung ist zweimal zu versuchen das kind zu entführen, dann hört der spaß auf. ich kann ihn doch garnicht abschieben, ich habe ihn nur komplett fallen gelassen. würdest du sowas noch unterstützen?
ein nächstes mal werde ich einmal komplett die story fallen lassen in der abh u. dann is mir alles weitere egal. erledigt hat er sich von ganz alleine, indem er den forderungen der abh nicht nachkam. somit ziehe ich noch immer nicht alle ausländischen männer über einen tisch, derer es sicher ganz viel liebe eltern gibt. |
![]() |
![]() |
#41 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 16
![]() |
![]()
Ich frage mich gerade warum der TE nach Jugoslavien reisen muß um einen neuen Pass zu beantragen oder den alten zu verlängern. Meines Wissens hat jedes Konsulat oder Botschaft eine eigene Passstelle und die arbeiten im Gegensatz zu deutschen Behörden sogar recht schnell, z.B. ital. Generalkonsulat in Köln ca. 3 Std. Wartezeit für neuen Pass, zum Vergleich bei mir 2008 Bezirksamt Köln-Porz gute 10 Tage.
|
![]() |
![]() |
#42 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 26
![]() |
![]()
Das hat doch nichts mit ihrer Harz4 Situation (ausser vielleicht aus aufenthaltsrechtlichen Gruenden) zu tun.Heut zu Tage ist es opportun den Deutschen alle moeglichen Vergehen vorzuwerfen.Natuerlich gibt es,wie ueberall arrogante oder schlecht gelaunte Sachbearbeiter.Das verspuert jeder,hin und wieder, wenn er ein Amt aufzusuchen gezwungen ist. Andererseits glaube ich das gerade im AA die Mitarbeiter durchaus staendig in Stresssituationen arbeiten.Ein Narr der meint nur Deutsche verstoessen gegen Gesetze.Im uebrigen wuerde ich gern die Macht der Exekutive gestaerkt sehen.Es geht nicht an das Gesetzgeber auf der einen,und die Rechtssprechung auf der anderen Seite den Eiertanz staendig puschen und der Sinn der Vorgaben durch endlose juritische Spitzfindigkeiten verzerrt und ins Gegenteil veraendert werden.Bsp.: Dauerstudent. Also um so wichtige Dinge wie das Hierbleiben oder das Beziehen von Hart4 Leistungen recht lange in Anspruch nehmen zu koennen ,muessen halt auch mal Dokumente in Eigenregie beschafft werden.Das kann leider unseren auslaendischen Mitbuergern noch nicht abgenommen werden.So wuenschenswert es auch waere,gelle. Ein gesundes Neues Jahr.Und im naechsten Jahr nochmal den Guertel etwas straffen.Neue Mitbuerger ausder erweiterten EU werden visafrei zu integrierende Freunde sein. ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#43 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Noch einmal zu dem abgelaufenen Pass: In Abstimmung zwischen dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales und dem Innenministerium sind die Kosten für Personal- und Reisepass nicht mit dem Regelsatz abgedeckt. Das wurde mit einem Rundschreiben (Aktenzeichen IT4-844 003/11) zur Weiterleitung an die zuständigen Behörden an die Bezirksregierungen im frühen Herbst 2009 versand. Wenn nun die Ausländerbehörde einen neuen Pass verlangt, der nur in (wo auch immer - Botschaft oder Heimatland) ausgestellt wird, würde ich einen kompletten Antrag für Kostenübernahme des Passes als auch direkte entstehenden Reisekosten stellen. Formlos mit Hinweis auf das o.a. Aktenzeichen und die daraus resultierende verfügte Kostenübernahme. Ich glaube zwar nicht, daß die das übernehmen, aber damit stellst du auch klar, daß man mit dir auch nicht alles machen kann. Ich weiß nicht, ob das schon jemand versucht hat, aber irgend jemand muss ja mal den Anfang machen. |
|
![]() |
Stichwortsuche |
beamtin, unmögliches, verhalten |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie verhalten, medizinischer Dienst und Ev | Moppelchen | ALG II | 4 | 13.02.2009 14:55 |
Abweichende EGV - wie verhalten? | ofra | Allgemeine Fragen | 5 | 21.05.2008 15:08 |
Verhalten bei Erbschaft ? | Rine | ALG II | 15 | 27.04.2007 17:51 |
erst unterlagen verschlampt, jetzt unmögliches Verlangen | mausi0611 | ALG II | 3 | 21.11.2006 00:30 |
wie verhalten | niropa | Allgemeine Fragen | 4 | 11.10.2006 00:26 |