Existenzgründung und Selbstständigkeit Diskussionen, Rat & Hilfe zur Gründung und bei bestehender Selbstständigkeit |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elo-User/in
Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 2
![]() |
![]()
Hallo! ich habe mich jetzt schon einige Zeit durch euer Foum gelesen und leider noch keine Antwort auf meine Frage gefunden! Ich weiss auch nicht recht, ob ich hier richtig bin, wenn nicht verschiebt es bitte! :)
Im Moment läuft mein Antrag auf ALG, ich habe einen Anspruch bis Juli. Ich möchte gern eine Kleingewerbeanmeldung machen und frage mich nun, ob ich das darf? Wird mir das bisschen ALG , was ich bekomme, dann gestrichen? Sollte ich lieber bis Juli damit warten? Es ist abzusehen, dass ich auf jeden Fall bis August, eher September nur Ausgaben und nicht viele Einnahmen haben werde und selbst wenn liegen die unter 200€...also wirklich ein KLEINgewerbe... Es wäre toll, wenn von euch Fachfüchsen schnell jemand antworten könnte! Vielen Dank schon mal im voraus! |
![]() |
![]() |
#2 |
Redaktion
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 2.549
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo mom,
Du darfst ein Kleingewerbe anmelden.Jedoch achte darauf,das der wöchentliche Zeitaufwand nicht mehr als 15 Stunden beträgt, so dass Du trotzdem dem Arbeitsmarkt voll zur Verfügung stehst. Bis zu einem Gewinn von 165 € monatlich wird Dir nichts angerechnet,bei allem was darüber hinaus geht,erfolgt eine Kürzung des Arbeitslosengeldes. Gruß Silvia
__
Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 "Die Ausschaltung der Schwachen ist der Tod der Gemeinschaft. " Dietrich Bonhoeffer(1906-1945) |
![]() |
![]() |
#3 |
Elo-User/in
![]() Registriert seit: 09.03.2006
Beiträge: 2
![]() |
![]()
Vielen Dank für deine schnelle Antwort, Silvia! Ich muss dem Arbeitsamt die Gewerbeanmeldung sicher vorlegen?
|
![]() |
![]() |
#4 |
Redaktion
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 2.549
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ja das würde ich tun,um allen Mißverständnissen vorzubeugen.
Du mußt ja dann auch monatlich die Höhe Deines Nebeneinkommens nachweisen.Dafür hat das Amt dann spezielle Vordrucke. Ich wünsche Dir alles Gute Silvia
__
Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 "Die Ausschaltung der Schwachen ist der Tod der Gemeinschaft. " Dietrich Bonhoeffer(1906-1945) |
![]() |
![]() |
#5 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Weisseritzkreis
Beiträge: 110
![]() |
![]()
Hallo @ll,
Schätz mal wieviel man da unterschreiben muß bzw an wieviel ämter eine kopie geht. Mich hats echt vom Hocker gehaun. MfG Panti
__
BGE statt Hartz4! |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 1.031
![]() |
![]()
Es geht besser.
ich weiß nicht was du machst aber es geht mit ALG 1 besser. Wenn du einen guten Auftrag hast meldest du dich einfach aus dem Bezug von ALG 1 ab. Sagen wir mal für eine Woche , in der malochst du wie schwein. dadurch das du dich abgemeldet hast mußt du den Verdienst nicht beim Arbeitsamt angeben !!!!!! Desweiteren hast du keine Probleme mit den 15 Stunden wöchentlich und der Anspruch auf ALG 1 verlängert sich um eine Woche. Du mußt dann auch keine Gewinn und Verlustrechnung fürs Arbeitsamt machen. Beim ALG II ist es etwas anderes da es dort nach der Bedürftigkeit geht. Michael |
![]() |
![]() |
#7 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Weisseritzkreis
Beiträge: 110
![]() |
![]()
Hallo michael hallo @ll,
na mach nen computerladen auf (aus alg2) da ist das eher schwierig
a)4 mal b)8 mal c)12mal d)16mal unterschreiben. Lösung morgen abend, bitte keinen telefonjoker verwenden :lol: . Ein Hinweis noch : Eine Kopie geht auch ans Eichamt :? MfG Panti
__
BGE statt Hartz4! |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Elo-User/in
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Kassel / Hessen
Beiträge: 4.272
![]() |
![]()
:hmm: :hmm: :icon_kinn: :icon_kinn: also bei meiner Gewerbeanmeldung mußte ich nur 1 x unterschreiben - ist aber schon lange her ....
dann kamen aber auf einmal jede Menge Briefe mit dem Wunsch Beiträge etc. abzudrücken - das lief dann automatisch :twisted: :twisted: *aber das war noch die gute alte Zeit * |
![]() |
![]() |
#9 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 1.031
![]() |
![]()
Eichamt ?
Verkaufst du deine Rechner nach Gewicht ? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Das ist der Grund warum ich den Leuten nur noch empfehlen kann ins EU Ausland zu gehen wenn Sie ein Gewerbe anmelden wollen. bald wirst du Post von der IHK, der GEZ, usw bekommen. Die wollen alle Geld von dir und natürlich nichts dafür tun . Ich glaube der Clement hat die gemeint mit seiner Schmarotzerrede. Michael |
![]() |
![]() |
#10 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Weisseritzkreis
Beiträge: 110
![]() |
![]()
Hi,
MfG Panti
__
BGE statt Hartz4! |
|
![]() |
![]() |
#11 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Weisseritzkreis
Beiträge: 110
![]() |
![]()
Hallo ,
Mal was anderes, hier gehen Gerüchte rum das du dich aus Kostengründen jetzt arcor nennst, ist da was dran? MfG Panti :lol:
__
BGE statt Hartz4! |
|
![]() |
![]() |
#12 | ||
Elo-User/in
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Kassel / Hessen
Beiträge: 4.272
![]() |
![]()
Und das mit meinem Namen ist sone Sache :hmm: :hmm: stehe da noch in Verhandlungen ;) ;) aber wenn die Summe stimmt, dann bekommt mein Hund auf dem Bild ein Handy >ruf mich an< :twisted: :twisted: |
||
![]() |
![]() |
#13 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Weisseritzkreis
Beiträge: 110
![]() |
![]()
Hallo Arco(r),
MfG Panti
__
BGE statt Hartz4! |
|
![]() |
![]() |
#14 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Weisseritzkreis
Beiträge: 110
![]() |
![]()
Hallo Leute,
um die Sache mal aufzulösen: Ich mußte wirklich sage und schreibe 16 mal unterschreiben :shock: Dachte echt ich spinne als die mir den ganzen Stapel vor die Nase legte. Dabei waren so kuriose Sachen wie Eichamt und Umweltamt mit dabei. Da fragt man sich doch -können Ämter die berechtigtes Interesse an der Einsicht haben nicht zusammenarbeiten und sich bspw. online diesbezüglich austauschen :icon_kinn: . MfG Panti
__
BGE statt Hartz4! |
![]() |
![]() |
#15 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 1.031
![]() |
![]()
das geht nicht.
alleine bei der Bundeswehr gibt es um die 345 EDV Systeme. Das ist damit möglichst keiner miteinander per EDV kommunizieren kann. Typisch deutsch halt. Positives Beispiel: Gewerbeanmeldung in Belgien. Ich mußte zu einer privaten Firma die die Gewerbe registriert. Ich denke das wird wohl alles ein paar tage dauern !! Aber denkste ! Der Typ geht online in den Zentralrechner in Brüssel und ich werde binnen einer Stunde automatisch überallhin gemeldet , bekomme dank meiner EU Bescheinigung sofort die Erlaubniss , meine Betriebsnummer , meine Mehrwertsteuernummer , Sozialversicherung usw. 2 Stunden später wieder im Büro und alles im Sack. war ich ein bischen erstaunt wo wir hier doch angeblich so fortschrittlich sind. Ach ja für alles waren 3 Unterschriften nötig !! Michael |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
alg, gewerbeanmeldung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gewerbeanmeldung bei der ARGE einreichen? | Speedport | Existenzgründung und Selbstständigkeit | 3 | 08.02.2008 13:31 |
Gewerbeanmeldung in der Wohnung bei ALG II? | Patrick18 | Existenzgründung und Selbstständigkeit | 5 | 19.11.2007 00:15 |