![]() |
#26 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() -2
![]() ![]()
Mit der absoluten Mehrheit plus dem weiter gültigem Ermächtigungsgesetz kann Macron alle drei Gewalten auf sich vereinen: Damit wandelt sich die Republik in ein Regime.
Zunächst werden wohl die aufmüpfigen Gewerkschaften zerschlagen - u.a. das angekündigte Aufrüstungsprogramm angesichts der französischen Staatsverschuldung wird die Abhängigkeit von Deutschland weiter vergrößern. Es zeigt sich, das größte Bedrohung nicht von den als Popanz aufgebauten Rechten ausgeht, sondern von dem mit den herrschenden Eliten in Korruption verbundenen 'liberalen' Bürgertum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() -3
![]() ![]()
Am 24.Juli wird über die Macron 'Arbeitsmarktreformen', die per Verordnung erlasssen werden sollen, 'abgestimmt'. Damit nutzt Macron die ' Vacance' - die großen Sommerferien zum Durchpauken seiner Asozialreform.
Im Unterschied zu Deutschland mit seinen angepassten Hartz 4-Gewerkschaften ist der Sozialabbau darauf angelegt die mehr aufmüpfigen französischen Gewerkschaften durch 'Betriebsvereinbarungen' auszuhebeln, den Kündigungsschutz zu lockern plus Abfindungen zu deckeln und Arbeit'nehmer' vertretungen in ihrer Mitsprache zu beschneiden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() -2
![]() ![]()
...möge sich der Troll der offensichtlich Hartz 4 + die Macron 'Reformen' gut findet mal outen -
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Elo-User/in
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 296
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Ich bin kein macron-fan, aber mit ner 35-stunden Woche und sonstigen spaessen kanns halt auch nicht weiter gehen....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() -1
![]() ![]()
Die 'Reformen' werden am 12.September per Verordnung umgesetzt.
Warum keine 35 Stunden Woche ? Verteilt mensch damit die Arbeit auf mehr Leute = weniger Arbeitslose.Gefahr: höherer Arbeitsdruck ! ,,,die Macron Reformen bringen keine Arbeitsplätze - Resultat Verarmung + mehr sozialen Konflikt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#31 |
Elo-User/in
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 296
![]() |
![]() 3
![]() ![]()
Arbeit verteilen? Dazu sind die spezifischen Anforderungen zu unterschiedlich... Nicht jeder kann alles... Viele Firmen suchen händeringend Leute in einem Bereich
...In einem anderen Bereich dagegen haben sie die freie Auswahl.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Foren-Moderator/in
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 7.489
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
192.000 Franzosen haben sich dazu entschieden, dass die Seilschaften in Frankreich nicht fortgeführt werden sollen.
Das wollen sie sich nicht gefallen lassen. Frankreich: Burgerbegehren will Status der Premiere Dame fur Brigitte Macron verhindern - WELT Tja, die erste Schlappe des neuen Ludwig XIV. Da scheint die Sonne schon vor dem Herbst unter zu gehen... ![]()
__
Unterbrich niemals Deinen Gegner im JC, wenn er gerade einen Fehler begeht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Ja, die Beliebtheitswerte Macrons sind am Sinken - demnächst, nach der Sommerpause werden die Gewerkschaften gegen Macrons Hartz 4 auflaufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() -1
![]() ![]()
Das Dekret zum französischen 'Hartz 4' ist mit Macrons Unterschrift jetzt in Kraft gesetzt worden. Zwar wird -wie ja allgemein vorausgesagt- von der CGT dagegen demonstriert. Ändern wird das aber nichts - im Zweifelsfall werden die Proteste niedergeknüppelt. Das Elitenrettungsprogramm Macron wird mit der vorgesehenen Installierung des Ausnahmezustandes per Gesetz konsequent umgesetzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() -1
![]() ![]()
Vor Elitestudenten hat Macron sein europäisches 'Elitenrettungsprogramm' vorsgestellt: neben dem Macron-üblichen nichtssagenden Geschwurbel - bleibt konkret die Einrichtung einer europäischen Interventionsarmee um eigenständigen, von der NATO unabhängige europäischen -d.h. deutsch-französischen (Mit Macron als Juniorpartner) Wirtschaftsimperialismus auch militärisch abzurunden.
Macrons Militäragenda ist ganz im Sinne Deutschlands -vielleicht sogar mit dezenten Zugriff auf die nukleare Abschreckung Frankreichs. Ansonsten muss sich das verschuldete Frankreich der wirtschaftlichen Übermacht Deutschland fügen - siehe auch aktuell die Eingliederung Alstoms in den Siemens Konzern+damit deutscher Zugriff auf die letzten Reste französischer Hochtechnologie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() -1
![]() ![]()
Aktuell streiken die Beamtengewerkschaften- aber moderat !
Macron ist es gelungen viele Proteste wegzuverhandeln-gegen die 'Faulenzer'-so seine Rede, von den Gewerkschaften. Die Arbeitsmarkt'reform' ist durch - jetzt stehen Privatisierungen im öffentlichen Sektor an -massive Entlassungen von 120000 Personen-plus Einsparungen im Bildungssektor von 330 Mill. Euro. Im Focus die Privatisierung von Krankenhäusern + und die Schulen: die sind in Frankreich bereits zu 20 % in privater Hand sind u.a. von Rüstungskonzernen wie EADS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() -1
![]() ![]()
Interessante Beobachtung: bei den Auftritten Macrons hierzulande klebt der Kriegs+Hartz 4 'Dani'(Cohn-Bendit) wie Dreck an den Schuhen Macrons...
Schöne Grüsse an den Macron-Fan der mich aus dem Dunkeln meine Beiträge negativ bewertet. Wohl ein JC Troll ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Jetzt geht Macron die Abschaffung der Vermögenssteuer -nach deutschem Vorbild - an. Zudem soll die Kapitalertragssteuer auf pauschal 25 % - eben wie auch hierzulande- reduziert werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() -1
![]() ![]()
Weitere Sparmaßnahmen Macrons - 3 Milliarden Euro bei der Krankenkasse-Reduzierung der Bettenzahl, Erhöhung der Pauschale. Für das Elitenrettungsprogramm: Abschaffung der Reichensteuer, die ab einem Vermögen von 1,5 Millionen Euro veranschlagt wurde, Erbschaftssteuerreduzierung nach deutschem Vorbild. Die 'Hunger+gegen die Kriminalitäts-Revolten' in Französisch Guyana kommentierte Macron vor Ort so, das er nicht der Weihnachtsmann sei+keine Geschenke zu verteilen habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Der Ausnahmezustand wird per Gesetz jetzt permanent. Damit befindet sich Frankreich auf dem Weg zum autoritären Präsidialsystem. Das Parlament ist ja bereits in der absoluten Mehrheit von Macron Anhängern besetzt, die alle Präsidialdekrete durchwinken.
Schöne Grüsse an den Macron Troll, der meine Beiträge negativ bewertet-zum Gegenargumentieren reicht es eben nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Die 'Steuerreform' nach deutschem Vorbild - pauschale Kapitalertragssteuer sowie Abschaffung der Vermögenssteuer wurde durch Macron-Erlass verabschiedet-jetzt geht es nach 'Reform' des Code Travail (Betriebsvereinbarung-Aussschaltung der Gewerkschaften)noch um die Einführung von 'Hartz 4' in Frankreich. Auch in Frankreich steht das liberale Bürgertum einstweilen hinter Macron, wenn es darum geht die 25 % Armen in den Dreck zu treten, um die eigene Haut zu retten. Proteste nicht in Sicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Elo-User/in
Registriert seit: 15.11.2015
Beiträge: 418
![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Das wundert mich bei den Franzosen. Mal sehen, ob doch noch was kommt. Sich im Namen des Kapitals freiwillig in die Armut treiben zu lassen, und sich für die Reichen kaputtzuarbeiten , schaffen bisher nur Deutsche.
__
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Beim Nazi ist es andersrum! |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Die Abschaffung der Reichensteuer plus die verringerte pauschalisierte Vermögenssteuer habe jetzt schon -statistisch nachgewiesen- die Vermögen +Einkommen der Reichen erhöht.
Die 'Armen' haben durch die Sparmaßnahmen - Kürzung Mietzuschuss etc. beim Einkommen verloren. Aktuell sollen bis zu 120000 Personal in Schulen, Krankenhäusern Pflegeeinrichtungen eingespart werden. Zugleich Erhöhung der Rüstungsausgaben bis 2025 um 295 Milliarden Euro. Ein verkommener Dreckskerl , dieser Macron. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Macron fordert, wie in der FAZ vom 15.2. nachzulesen ist, zur Erhöhung der Wehrhaftigkeit die Einführung eines 'nationalen Dienstes' mit einer Laufzeit von 3-6 Monaten. Aktuell auch die Kriegsdrohungen gegen Syrien+das Lob für den amerikanischen Angriff.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 05.11.2009
Beiträge: 1.800
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Für die SNCF -die Staatsbahn- soll per Dekret -Abstimmung in 2 Wochen- den 'Eisenbahnerstatus' der Beschäftigten- Rente, Beschäftigungsgarantie und garantierte Tarif-Löhne sofort abgeschafft werden. Entlassungen plus Privatisierungen sind vorgesehen. Die Eisenbahnergewerkschaft hat Streiks angekündigt.
Zudem soll die Wehrpflicht wieder eingeführt werden. |
![]() |
![]() |