Ein Euro Job / Mini Job Alles zum Thema Arbeit und Arbeitsgelegenheiten. Erfahrungen, Probleme, Maßnahmen |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elo-User/in
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Gladbeck
Beiträge: 3
![]() |
![]()
Hallo zusammen bin zwar schon länger hier angemeldet und mir wurde auch in vielen Fragen geholfen aber heute habe ich mal selbst eine.
Eine bekannte von mir ist seit ca 1 Woche in einen Kindergarten als hilfe beschäftigt. Und soll jetzt einen Kurs beim Gesundheitsamt mitmachen für hygiene in der Küche und soll diesen selbst bezahlen mit 20 € und würde gerne wissen ob es wirklich so ist das man den selbst zahlen muss. Über Antworten würde ich mich sehr freuen kann ja sein das schon mal ähnliche erfahrungen gemacht wurden. MfG Jürgen |
![]() |
![]() |
#2 |
Elo-User/in
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.428
![]() |
![]()
Sie sollte sich keine Gedanken um diesen Kurs machen, denn Arbeiten als Küchenhilfe in einem Kindergarten, sind nicht zusätzlich, wenn es ein Ein-Euro-Job ist.
Wenn sie dort nicht arbeiten will, dann sollte sie dringend dagegen vorgehen. Bezahlen müsste das der Maßnahmeträger, denn der erhält eine monatliche Pauschale für solche Zwecke ! Verursacherprinzip, wer es fordert, solles auch bezahlen ! |
![]() |
![]() |
#3 |
Elo-User/in
![]() Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Gladbeck
Beiträge: 3
![]() |
![]()
Danke dir erst mal für deine Info habe mich gerade mal schlau gemacht was zusätzlich bedeutet. in diesen Kindergarten sieht es so aus das die komplette Küche von meiner bekannten geführt wird Tisch decken fürs Frühstück, abräumen, spülen, danach wird schon fürs Mittagsessen gedeckt was angeliefert wird und danach das ganze wieder abräumen und spülen.
Zusätzlich wird sie zu Putzarbeiten herangezogen wie am Freitag das die Chefin sie holte um ihr Büro zu Putzen. Wenn mal etwas Zeit ist muss sie Schränke aufräumen, Bügeln und ähnliches machen. |
![]() |
![]() |
#4 |
Elo-User/in
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.428
![]() |
![]()
Zusätzlichkeit bedeutet, dass zu einer regulären, fachlich begründeten Personalstruktur neue Stellen geschaffen werden, die ein Tätigkeitsfeld abdecken, das bisher nicht zu den eigentlichen Aufgaben des Trägers gehörte................
Weiter hier : Erwerbslosen Forum Deutschland - weitere Informationen zum Ein-Euro-Job ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 2.218
![]() |
![]()
Hier wurde also eine SVpflichtige Stelle in einen 1-€-Job umgewandelt.
Ich würde das öffentlich machen.
__
Grüße aus Bärlin 500 - 30 - 10 netto....... Hartz IV muß weg ! Die Reichen sind so unersättlich, die wollen alles besitzen, sogar die Armut! Don`t dream it - be it ! Der beste Weg, einen schlechten Vorschlag vom Tisch zu fegen, besteht darin, einen Besseren zu machen ! Hier gibt`s nur Erfahrungsaustausch, keine Rechtsberatung ! |
![]() |
![]() |
#6 | |
Mod.Vorlagen
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Freiluft-KZ IV BRD
Beiträge: 12.850
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
genau so sieht es aus. Und hier ist eine Anlaufstelle wo du sowas öffentlich machen kannst: LabourNet Germany und Aktion Agenturschluss suchen schwarze Schafe Gruss Paolo
__
"Hartz-IV ist die arbeitsmarktpolitische Endlösung der Erwerbslosenfrage." - Ich - ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐ Erste Hilfe >>> EGV >>> Meldetermin >>> Antrag |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Elo-User/in
![]() Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Gladbeck
Beiträge: 3
![]() |
![]()
Danke euch für die Antworten werde heute nachmittag zu meiner bekannten fahren und das vorgehen mit ihr besprechen.
Sie hat am Dienstag ein Termin bei ihren Sachbearbeiter mal schauen was dabei raus kommt. |
![]() |
![]() |
#8 |
Elo-User/in
Registriert seit: 18.06.2005
Beiträge: 209
![]() |
![]()
In den Kindereinrichtungen ist überall sehr wenig Personal vorhanden. Deshalb sind die scharf darauf, Ein-Euro Jobber zu bekommen. Die müssen dann natürlich Küchenarbeiten und Reinigungsarbeiten machen. Es müßten generell Ein-Euro Jobs in Kindereinrichtungen verboten werden, denn dieses Problem müsste ja nun auch dem letzten Politiker bekannt sein. Wenn man dies dem SB der Arge mitteilt, dann heißt es sogar noch:"ja, die haben zu wenig Personal, deshalb setzen die da Ein-Euro Jobber ein". Es wird also sogar von der Arge abgewinkt. Also wie soll man sich da noch wehren. Ich glaube, dieser Staat ist garnicht daran interessiert, Arbeitsplätze zu schaffen.
|
![]() |