Ein Euro Job / Mini Job Alles zum Thema Arbeit und Arbeitsgelegenheiten. Erfahrungen, Probleme, Maßnahmen |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo ich habe mal folgende Frage, gibt es Möglichkeiten dem 1.-€ zu entegehn?
Als "wichtigen Grund" um einen 1.-€ abzulehnen habe ich eigentlich nur 3 Dinge. 1.) Ich bin seit 1999 Arbeitslos und bisher hat KEINE Maßnahme egal welcher Art bei mir zu einer "Wiedereingliederung" in irgendein Arbeitsverhältniss geführt. Daher also wäre ein 1.-€ Job sinnlos für mich. 2.) Ich habe eine zu 100% schweerbehinderte Rentnerin als Mutter die Dialysepatient ist. Und "auf Hilfe angewiesen ist" 3.) Meine politische Einstellung könnte ich als wichtigen Grund angeben zumal ich auch vor einigen Monaten irgendwo einen Formularvordruck von einem Berliner Richter gesehn habe der diese 1.-€ Jobs in Verbindung mit Sanktionen als Zwangsarbeit aburteilt und diese ja bekanntlich in D-land verboten ist. |
![]() |
#2 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 17.196
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Punkt 1 wäre das falscheste Argument, denn gerade ob Du noch arbeitsfähig bist soll dabei überprüft werden
Deine politische Einstellung ist auch ziemlich uninteressant für die ARGE oder auch ein SG Und den zweiten Punkt musst Du ziemlich gut belegen können
__
Man trifft sich im Leben immer zweimal |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bzw versuchen würden irgendeine Haushaltshilfe oder sonst etwas für Mutter aufzutreiben nur damit sie mich zu dieser Zwangsarbeit verdonnern könnten. |
|
![]() |
#4 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 17.196
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich sag es mal wie die ARGE es sieht: wenn Du eine Arbeit bekommen würdest müsste für Deine Mutter auch eine andere Lösung gefunden werden
__
Man trifft sich im Leben immer zweimal |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
#6 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 17.196
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Das würde ich tunlichst lassen, denn damit bist Du für den Arbeitsmarkt unbrauchbar und bekommst auch kein Geld mehr, das heisst es würden Sanktionen erfolgen.
Du bist als ALG II Empfänger verpflichtet alle Arbeit anzunehmen, wenn Du arbeitsunfähig bist musst Du Sozialhilfe beantragen, diese Unfähigkeit muss aber vom Amtsarzt bestätigt werden
__
Man trifft sich im Leben immer zweimal |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
sprich arbeitsunfähig..?! Wobei das für mich kein Problem wäre da ich auf Grund der Kranken Mutter ein "gutes" Erbe in Aussicht habe was mir eine "gute" Zukunft ausserhalb von D-Land und Europa ermöglichen wird. Wenn ich es in 3 bis 5 Jahren antreten kann. So hat also selbst etwas schlechtes wie ein Todesfall noch etwas gutes.. |
|
![]() |
#8 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 17.196
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
![]() ![]() Du schiebst die Krankheit Deiner Mutter als Argument vor um nicht arbeiten zu müssen und wartest auf ihren Tod um zu erben?? Ich will lieber nicht sagen was ich darüber denke
__
Man trifft sich im Leben immer zweimal |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.733
![]() ![]() ![]() |
![]()
Die Pflege eines pflegebedürftigen Angehörigen ist aber doch ein Grund keinen Ein-Euro-Job machen zu können/müssen.
Hat Deine Mutter denn eine Pflegestufe? Wenn nicht beantragen.. |
![]() |
![]() |
#10 | |
Elo-User/in
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 332
![]() |
![]()
Dazu müsste deine Religion jede Arbeit als Frevel oder Sünde ansehen ![]() Eventuell müsstest du dazu eine entsprechene Religionsgemeinschaft gründen. |
|
![]() |
![]() |
#11 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Menschlich wäre der Tod meiner Mutter auf Grund unzähliger familiärer Probleme im laufe der letzten 20 Jahre kein besonders schwerer Verlust für mich. So hart es sich auch anhören mag, Familie ist genauso nur ein Wort wie z.B Demokratie solange sie nicht umgesetzt wird. Und wenn Eltern ihren Kindern mit "schlechtem Beispiel" vorran gegangen sind so können diese nur erwarten es mit gleicher Münze zurückgezahlt zu bekommen. |
|
![]() |
#12 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 17.196
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Dann ist die Pflege doch nur ein vorgeschobener Grund um nicht arbeiten zu müssen, dafür ist Dir Deine Mutter anscheinend gut genug
Sorry, Debatte zu Ende ![]()
__
Man trifft sich im Leben immer zweimal |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Fakt ist das die 1.-€ Jobs ja nur eine wilkommene Methode der Arge sind ihre eigenen Billanzen zu friesieren und somit Scheinmeldungen und politische Propaganda entstehen lassen wie die Meldung der Bildzeitung vor einigen Wochen welche doch tatsächlich behauptet das wir nur noch 3 oder 4 Millionen Arbeitslose hätten. Sicherlich ist diese rechnung korrekt wenn man die knapp 2 Millionen 1.-€ Jobber als in Sozialversicherungs pflichte Arbeitsverhältnisse vermittelt ansieht. WAS DIESE NATRÜLICH NICHT SIND! ![]() |
|