Bedarfs- / Haushalts- u. Wohngemeinschaften / Familie Alles über Bedarfsgemeinschaften, Haushaltsgemeinschaften & Wohngemeinschaften und Familie |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 83
![]() |
![]()
Hallo
kurze Frage: Vater und Tochter wohnen zusammen in einer Wohnung und nutzen Wohnzimmer und Küche und Bad gemeinsam. Bilden diese beiden Personen zusammen eine Bedarfsgemeinschaft oder handelt es sich hier um 2 Singe Bedarfsgemeinschaften? Danke |
![]() |
![]() |
#2 | |
Elo-User/in
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Kassel / Hessen
Beiträge: 4.272
![]() |
![]()
Gute Fragen Bianca, hier kommen die Gegenfragen: 1. wie alt ist die Tochter 2. beziehen beide Alg2 oder hat einer Arbeit und wenn wer wenn beantwortet, können auch hier die Fragen evtl. geklärt werden |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Redaktion
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 2.549
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
__
Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 "Die Ausschaltung der Schwachen ist der Tod der Gemeinschaft. " Dietrich Bonhoeffer(1906-1945) |
![]() |
![]() |
#4 |
Elo-User/in
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Kassel / Hessen
Beiträge: 4.272
![]() |
![]()
@ silvia
so weit war ich noch nicht !!!!! Danke :hug: :hug: Und wer beantwortet jetzt diese und die andere Frage ? |
![]() |
![]() |
#5 |
Redaktion
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 2.549
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich dachte Du machst das,da Du ja so gezielt nach Informationen gefragt hast. :pfeiff:
__
Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 "Die Ausschaltung der Schwachen ist der Tod der Gemeinschaft. " Dietrich Bonhoeffer(1906-1945) |
![]() |
![]() |
#6 |
Redaktion
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: NRW
Beiträge: 2.549
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Bianca,
ich konnte Deinem Beitrag nicht entnehmen,ob die Tochter volljährig ist. Wenn ja,dann bilden sie jeder für sich eine Bedarfsgemeinschaft. Ich glaube jedoch nicht,das dies für die Angemessenheit der Wohnung relevant ist. Dein Rechenbeispiel mit 2x 45m² käme evtl. für eine Wohngemeinschaft in Betracht. Gruß Silvia
__
Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 "Die Ausschaltung der Schwachen ist der Tod der Gemeinschaft. " Dietrich Bonhoeffer(1906-1945) |
![]() |
![]() |
#7 | |
Elo-User/in
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Kassel / Hessen
Beiträge: 4.272
![]() |
![]()
gut silvia ich versuchs auch mal :pfeiff: ------------------------------------------------------------- Hallo Bianca.Aachen, deine beiden Fragen hier im Forum könnten folgendermaßen beantwortet werden. Sollte die Tochter etwa 18 bis 25 Jahre alt sein, könnte in Teilen die Möglichkeit 1 in Frage kommen. Sollte die Tochter über 25 Jahre alt sein, könnte auch in Teilen die Möglichkeit 2 in Frage kommen. Allerdings sind die Beiden oder die Bekannte ja schon etwas länger Alg2-Bezieher und da müßten doch schon Bescheide da sein. Oder auch wie Silvia geantwortet hat...... |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 83
![]() |
![]()
Hallo Leute,
nochmals etwas zur erklärung: Tochter ist über 25 Jahre und hat eine Ausbildung abgeschlossen. Tochter geht immer wieder mal einen Monat arbeiten so das sie im folgenden Monat kein ALG2 bezieht. ALso nochmals die Frage welche Rechnung stimmt? Danke |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elo-User/in
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Kassel / Hessen
Beiträge: 4.272
![]() |
![]()
Hallo, eigentlich schon längst beantwortet :pfeiff: :pfeiff: Jeder ist seine eigene Bedarfsgemeinschaft und es wird anteilig die angemessene Miete und Nebenkosten/Heizung gezahlt. Das Problem mit den Monaten so oder mal so ist dann eher das Problem der Leistungsabteilung der Arge..... da müssen die ja immer wieder neue Bescheide ausstellen :cry: :cry: :cry: |
|
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
bedarfsgemeinschaft, singel |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bedarfsgemeinschaft oder Wohngemeinschaft | garfield_online | Bedarfs- / Haushalts- u. Wohngemeinschaften / Familie | 2 | 21.07.2008 18:25 |
Bedarfsgemeinschaft oder nicht?? | Fragen-über-Fragen | Bedarfs- / Haushalts- u. Wohngemeinschaften / Familie | 11 | 24.02.2008 13:20 |
Bedarfsgemeinschaft oder nicht? | Fragen-über-Fragen | Allgemeine Fragen | 1 | 15.09.2007 00:06 |
Bedarfsgemeinschaft oder Wohngemeinschaft? | Waldmeister | U 25 | 31 | 26.06.2007 01:16 |
Bedarfsgemeinschaft oder Hausgemeinschaft | Schneeflocke | Bedarfs- / Haushalts- u. Wohngemeinschaften / Familie | 1 | 26.04.2006 16:16 |