Austausch von regionalen / überregionalen Aktivitäten Demonstrationen, Termine oder Aktionen -->
Terminkalender
|
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#26 | |
Redaktion
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 22.307
![]() |
![]()
__
Gruß aus dem Rheinland Martin Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 IBAN: DE95 3705 0198 1900 0573 06 BIC: COLSDE33XXX Bitte beachten: Telefonate, PNs, E-Mails mit dem Erwerbslosen Forum Deutschland ![]() |
|
![]() |
![]() |
#27 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@ethos07, ich habe das wohl gelesen.
Aber, wie sieht es mit der Umsetzung aus? Nur mal zur Information, ich habe erreicht, das mir für die Hilfe vor Ort ein Raum mit Intenetanschluss einmal wöchentlich zur Verfügung gestellt wird. Aber - ich bin größtenteils auf mich alleine angewiesen. Das heißt. ich kann mich schon alleine aus Zeitgründen nicht jedem Klienten so zuwenden, wie ich es gerne möchte. Ich brauche vor Ort Mitstreiter (Raum Rems-Murr-Kreis / Stuttgart). Von daher sind meiner Ansicht regionale Unterforen sinnvoll. Gerne auch mit Kontaktbörsen. |
![]() |
#28 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 16.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 5.691
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
@ Martin u. @ Rüdiger_V
das mit der Umsetzung und den Verantwortlichen müsste auf jeden Fall geklärt sein. Und dass hier keine zentralistische Geschichte entstehen soll, sind wir uns auch einig. Nun bin ich ja so ein Mensch, der schnell von etwas begeistert ist und auch dies und das in die Runde wirft - und hinterher denkt: Was haste dir da nur wieder alles eingebrockt, dette kannste doch überhaupt nicht unter deinen Hut kriegen... Deswegen halte ich mich nun auch etwas zurück. (So muss und will ich dieses Jahr einfach noch einiges in meinem privaten Leben regeln, was ich hier nicht ausbreiten will. Und das wird also dieses Jahr alles noch reichlich viel Stress sein. Auch mit meinem guten JobCenter sehe ich da noch keineswegs ruhige Gewässer.) Des weiteren gibt es hier in Berlin ja auch bereits eine breite Beratungs- Palette für Erwerbslose. Es müsste also der "Mehrwert" einer "elo-(online)-Dependance" klar vor Augen stehen. Anderseits posten im elo-forum ja rel. viele aus Berlin und da ließe sich ev. schon etwas Sinnvolles arbeitsteilig auf die Beine stellen, was nicht zu kompliziert ist und die Einzelnen auch nicht überfordert. (Wobei ich mein pers. Stärke und Möglichkeiten perspektivisch - d.h. so ab kommenden Winter - eher A) in punktuellen "Auflockerungs-Aktionen" zur Erwerbslosigkeit zw. den versch. gesellschaftlichen Lagern und B) in der unhektischen theoretischen Beackerung einiger liegengebliebener, m.E. jedoch wichtiger Fragen rund um die Erwerbslosigkeit sehe. ) Natürlich kann ich hier ab und an auch Newbies zum JobCenter etc. begleiten oder praktische Fragen beantworten, soweit ich dazu selber Bescheid weiss. Oder auch mit einigen weiteren Elo-usern aus Berlin Moderation/Aufpasser bei z.B. einem elo-Berlin-forum spielen. Aber dazu müßten wir/ich noch sehr viel klarer sehen, was ein solches Unterforum zusätzlich oder anderes zum bestehenden Site leisten könnte. Ob mir dazu beim brainstormen wirklich brauchbares einfällt, wird sich zeigen... Nun, ich würde sagen: wir lassen Martin erstmal in Ruhe sein 'Gesamtdesign' der Unterforen weiter entwerfen - und dann schauen wir weiter? Gruß! ethos07 |
![]() |
![]() |
#29 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 795
![]() |
![]()
Regionale Iniativen gibt es reichlich. Da braucht man nur mal bei der BAG-SHI nachfragen. Regionale Foren gibt es auch massig, die bräuchte man nur zusammentragen. Wer dann mit wem vor Ort zusammenarbeitet, sollte man den Menschen vor Ort überlassen. Unterforen im Sinne von "Ortsgruppen" halte ich für kontraproduktiv. Da haben schon so einige Erfahrungen mit.
__
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz PeNG! Aktive Erwerbslose und Geringverdiener e.V. Hamburg |
![]() |
![]() |
#30 | |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 20.02.2007
Ort: münchen
Beiträge: 296
![]() |
![]()
Falls denn wirklich ein ARGE Mitarbeiter sich einschleichen möchte , hätte dieser doch sicher kein Problem einen gefakten Bewilligungsbescheid mitzubringen --- manchmal muss man halt auf seinen Bauch hören ....und mit dem Motto: Verlange nur was Du auch bereit bist zu geben . Das mit den Unterforen finde ich eine sehr gute Idee --- Für jede Stadt oder Landkreis sollte es einen Eintrag mit einer Email Adresse oder eine Telefonnummer für den jeweiligen Ansprechpartner geben, die dringlichsten Probleme ( nach meiner Erfahrung ) sind eine passende Begleitung für einen Termin bei der ARGE zu finden,oder für Leute ohne eigenen PC und Internetzgang Briefe Schreiben und Tipps einholen.. Nicht jeder Arbeitslose hat Lust in einer Initative mitzuarbeiten -- aber auch denen soll geholfen werden. Viele Grüße aus München |
|
![]() |
![]() |
#31 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wir könnten zusätzlich zu dem Unterforum ob nun dezentral oder was auch immer, gewisse Fähigkeiten oder Kontakte zur Verfügung stellen.
Es wurde hier mal ein Flyer vorgestellt. Da könnte ich als "Grafiker" weiterhelfen. Desweiteren bestehen beste Kontakte zu Druckereien. Ich könnte ein- oder zweifarbige Flyer selbst in 100.000er Auflage drucken. Eine Maschinen steht dafür am Wochenende 20 Std. zur Verfügung. In der Zeit kann man 250.000 A4 Flyer drucken sowie Falzen. In der Woche gehen auch ein paar Std. Es würden lediglich Papier- sowie Farbkosten anfallen. Das Geld müsste über Spenden zusammenkommen, oder auch Sponsoren. Auch das sollte bei bald 7.000 Elo Mitgliedern kein Problem sein. Wenn jeder 1,- Euro, auf das Elo Konto spenden würde, dann könnten wir Millionen auflegen - in DinA4. Für 550,- inkl. MwSt bekommt man 50.000 Blatt A3 Papier. Farbkosten sind bei 100.000 A4 unter 20,- Euro. Da Martin B. nur ca. 60 km von mir entfernt wohnt, kann er alles vor Ort ansehen und entscheiden ob es der Sache dient. Wie kommen die Flyer aus NRW nach München? Für knapp 30,- Euro kann man über Papierlieferanten knapp 300 Kilo versenden. Deutschland weit. 5.000 Flyer wiegen ca 25 - 26 Kilo bei 80g Offset Druckpapier. Was die Verbreitung angeht, so kann ich da nur Vorschlagen, wenn WIR die SELBSTHILFEGRUPPEN organisiert haben, sollte es Aufgrund der nun mal massiv vorhandenen Zeit, doch kein Problem sein, das WIR Hartz4 Empfänger die Flyer in die Briefkästen einwerfen. Jeder 1000 Stück das würden 1000 Freiwillige bei 1.000.000 bedürfen und wir könnten die Haushalte erreichen. Es ist nur ein Angebot das es zu überlegen gilt. |
![]() |
#32 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 16.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 5.691
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
für eine relativ einfache lokale Bereicherung des elo-forums .
Gruß, ethos07 |
![]() |
![]() |
#33 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 795
![]() |
![]()
Es gibt ja bereits den Bereich "Austausch von regionalen / überregionalen Aktivitäten".
Diesen kann die Administration im ersten Schritt in Bundesländer aufteilen. Im zweiten Schritt bei Bedarf in Regionen, Städte und/oder Gemeinden/Landkreise. Schreibrechte erhalten registrierte User, Leserechte alle. Das wäre m.E. basisdemokratisch und auch für die Moderation locker zu "überwachen". Mehr Regeln bräuchte es m.E. nicht.
__
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz PeNG! Aktive Erwerbslose und Geringverdiener e.V. Hamburg |
![]() |
![]() |
#34 |
Elo-User/in
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.937
![]() |
![]()
^^^Find ich gut, den Vorschlag. - Damit auch das Forum nicht zu unübersichtlich wird.
|
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
gruendung, gründung, muenchen, münchen, selbthilfegruppe |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gründung einer WG | Nameless | Bedarfs- / Haushalts- u. Wohngemeinschaften / Familie | 10 | 22.09.2008 09:54 |
Gründung einer BG = kein mehrbedarf für alleinerziehende? | sphings | ALG II | 13 | 17.07.2008 22:49 |
ALG II Existens Gründung | Napstar | Existenzgründung und Selbstständigkeit | 57 | 25.11.2007 04:38 |
Gründung einer WG | xbkth | KDU - Miete / Untermiete | 5 | 14.10.2007 12:47 |
wg gründung, aber wie? | D-Liner | Bedarfs- / Haushalts- u. Wohngemeinschaften / Familie | 13 | 23.07.2006 20:01 |