![]() |
#151 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 29.08.2009
Beiträge: 53
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Wie war das noch?
Erst kommt das Fressen, dann die Moral.
__
"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)" |
![]() |
![]() |
#152 |
Elo-User/in
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 7.152
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#153 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 232
![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Nix mit Landtag ...
http://www.dielinke-nrw.de/2925.html
|
|
![]() |
![]() |
#154 | |
Redaktion
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 22.305
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
So mein Eindruck vom Parteitag die Linke.
Ganz kurz. Es war auch für mich ein Test, wie ernst es die LINKE tatsächlich meint, dass sie die Soziale Bewegung als drittes Standbei betrachten will. Dieses kann ich nun nicht mehr bestätigen. Habe einen Artikel geschrieben. Eigentlich müsste ein aufschrei durch die Basis gehen
__
Gruß aus dem Rheinland Martin Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 IBAN: DE95 3705 0198 1900 0573 06 BIC: COLSDE33XXX Bitte beachten: Telefonate, PNs, E-Mails mit dem Erwerbslosen Forum Deutschland ![]() |
|
![]() |
![]() |
#155 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 1.635
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
@Martin, was erwartest du? Glaubst du jetzt, auf deine TESTAUSSAGE hin, dass man dich noch ernst nimmt?
Das klingt mir alles zu sehr nach "beleidigt". http://www.elo-forum.org/news-diskus...-klientel.html
__
Audiatur et altera pars.... |
![]() |
![]() |
#156 |
Elo-User/in
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 7.152
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Das Problem ist in allen Parteien das selbe: Ohne Absprachen (ich wähl Deinen Kandidaten, wenn Du meinen wählst),- und ohne Bereitschaft zur Kampfkandidatur zur Not auch auf alle wählbaren Positionen ist fast nichts "drin". Es sei denn bei Kandifaturen für Posten, vor denen fast alle zurückschrecken,- dazu gehört z.B. der Elternbeirat,- ja sogar manch ehrenamtliches, aber nicht ein dotiertes, politisches Amt.
Allerdings fürchte ich mit einem so linkslastigen, aber die wichtigsten Zielgruppen außen vor lassenden Wahlprogramm dürfte sogar die Chance von Die Linke. in NRW, die Fünf-Prozent-Hürde zu schaffen, recht gering sein. Denn diese so sträflich vernachlässigten Zielgruppen lassen sich durch ein paar verbale Zusagen von MP Rüttgers dazu bekommen, entweder nicht, oder CDU zu wählen, aber gewiß nicht Die Linke. Schade drum. Verpaßte Chance, das siehst Du, Martin, richtig. Mit pauschalem, linkem Antikapitalismus holt man die Zielgruppen nicht ins Die Linke. Boot,- bei diesen Zielgruppen, die täglich um ihr Überleben kämpfen müssen, zählt nicht der Gedanke an irgendwelche Systemumstürz-Träume, sondern praktische Hilfe beim Überleben, praktische Hilfe im oft ungerechten Behördendschungel. |
![]() |
![]() |
#157 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 21.03.2006
Beiträge: 245
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Schade. War ein Versuch wert. Nur so konnte man ihre Instrumentalisationsabsicht der Arbeitslosen nachhaltig demaskieren. Nun kann man sich denken, was bei eventuell künftigen Koalitionsverhandlungen mit der SPD für die Arbeitslosen bei heraus kommen wird.
So viel Monatsgehalt verdirbt nur den Charakter ;-) Mach weiter so wie bisher ! Pizza und Pasta hat doch auch seinen Reiz. |
![]() |
![]() |
#158 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 17.196
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
|
|
![]() |
![]() |
#159 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 1.775
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Hochmut kommt vor dem Fall.
Ich wäre mir da nicht sicher ob die Linke überhaupt die 5% schafft. LG Hexe |
![]() |
![]() |
#160 | |
Redaktion
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 22.305
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Ich glaube, dass du da etwas verkennst. Leis dir bitte mal den Artikel mal ganz genau durch. Und dann erst urteilen. Hartz IV hatte Null Chancen, auch bei anderen Kandidaten, irgend eine chance. Und genau darum ging es in deisem Test.
Wo gibt es denn im bundestag Elkie Reinke?, Was hat man mit Kornelia Möller gemacht (jetzt ist sie für Tourismus zuständig, obwohl sie eine ausgewiesene Kennerin von Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik ist). Ihre Funktion hat jetzt Klaus Ernst übernommen. Leider ist es jetzt bei Lipa NRW nicht anders und ich glaube nicht, dass ich mit meiner Meinung da allein stehe. Da wird sicher morgen auch noch eine ausführliche Analyse von Edith B_S (Scharf-Links.de) kommen. Man muss der NRW-Linken einen gewissen Rechtsruck (SL) bescheinigen, und zwar deutlich. Was ist denn mit den Aussagen der Lavo-Mitglieder vor einem Jahr : "Ich strebe kein Mandat im Bundestag oder Landtag an"?. Ich habe meine Kandidatur ja nun nicht nur mit mir selbst abgesprichen, sondern auch mit vielen anderen Inis. Und wir waren uns einig: Testen wir mal, und schauen aber genau, wie selbst mit Parteimidtgliedern umgegangen wird, die von Hartz Iv betroffen sind. Selbst die Sprecherin der LAG Hartz IV muss weg konnte erst auf Listenplatz 15 eine Position erreichen. Elisabeth Sachse, Sprecherin des KV-Köln, selbst Hartz IV-Bezieherin, kommt erst auf Platz 25. Jede 4. Stimme für die Linkspartei gaben Erwerbslose bei der bundestagswahl der Linkspartei in NRW. Und wo finden sie sich wieder? Eigentlich hätten diese Positionen schon auf Platz 3-7 vergeben werden müssen. Ebenso hätten diese Pläte von Arbeitern besetzt werden müssen. Ich darf doch nun feststellen, dass die Linkspartei innerhalb von nur 2 jarehn im Parlamentarismus und der Anpassung angekommen ist. Die Grünen haben dafür 15 Jahre gebraucht. Du solltest mal bei solchenVeranstaltungen dabei sein. Da gibt es die techn. fortschrittleriche SL, die kurz vor den Wahlen per SMS allen betieligten Delegierten sagen, was jetzt gerade gewählt werden muss, oder die AKL, die permanent zig Leute rumschiklt, die sagen, was jetzt gewählt werdne muss. Strömungsunabhängige haben NULL Chancen. Ich stelle fest: Es gibt eine Diskrepanz zwischen dem, was vorher gesagt wird und dem was man dann tut.. Wer sich die Sozialen Bewegungen persmanent auf dei Fahnen schreibt, hat jetzt gezeigt, dass er/sie abwählt.
__
Gruß aus dem Rheinland Martin Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 IBAN: DE95 3705 0198 1900 0573 06 BIC: COLSDE33XXX Bitte beachten: Telefonate, PNs, E-Mails mit dem Erwerbslosen Forum Deutschland ![]() |
|
![]() |
![]() |
#161 | |
Elo-User/in
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 7.152
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Wenn nicht, wählt man das, was man schon immer wählte, oder eben gar nicht. |
|
![]() |
![]() |
#162 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 10.12.2005
Beiträge: 1.635
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Und deswegen sagte ich in einem vorherigen Posting, dass die Parteienspitze endlich einmal das Strömungsgebundene unterbinden soll. Es gab aber auch Plätze die von manchen belegt wurde und völlig überraschend waren. Und nein. Wir haben Hartz4 bestimmt nicht vergessen.
__
Audiatur et altera pars.... |
|
![]() |
![]() |
#163 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 2.218
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
.... sehr ----sinnig Klar, Martin wäre eine prima Gallionsfigur gewesen, und vermutlich hätten sogar einige hier, die die SED-Mörder sonst gerne sonstwohin schicken würden (nebenbei gesagt, ich bin oder war West-Berlinerin) sogar DieLinke in NRW gewählt, aber ich bin sicher es wird auch so gehen ![]() Ist doch nicht so unverständlich, daß Martin es als Newcomer, noch dazu parteilos, nicht auf Anhieb geschafft hat. Wenn Ihr Euch mal die Ergebnisse anseht, werdet Ihr feststellen, daß einige Andere erst nach der 2. oder 3. Kampfabstimmung gewählt wurden. Er kam, sah und siegte trifft wohl heute kaum noch irgendwo zu. ![]()
__
Grüße aus Bärlin 500 - 30 - 10 netto....... Hartz IV muß weg ! Die Reichen sind so unersättlich, die wollen alles besitzen, sogar die Armut! Don`t dream it - be it ! Der beste Weg, einen schlechten Vorschlag vom Tisch zu fegen, besteht darin, einen Besseren zu machen ! Hier gibt`s nur Erfahrungsaustausch, keine Rechtsberatung ! |
|
![]() |
![]() |
#164 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
|
|
![]() |
#165 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 2.218
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Das war genau mein Einwand....,danke, daß Du das noch mal zementierst
![]() Martin wollte mit der Spaß-Partei in den Landtag einziehen, das ist ihm nicht gelungen.... aber die Spaß-Partei wird`s auch ohne Martin schaffen ![]() Woher weißt Du überhaupt, daß Politik bei DieLinke auch Spaß machen kann ? Nimmst Du etwa inkognito an Veranstaltungen teil ? ![]()
__
Grüße aus Bärlin 500 - 30 - 10 netto....... Hartz IV muß weg ! Die Reichen sind so unersättlich, die wollen alles besitzen, sogar die Armut! Don`t dream it - be it ! Der beste Weg, einen schlechten Vorschlag vom Tisch zu fegen, besteht darin, einen Besseren zu machen ! Hier gibt`s nur Erfahrungsaustausch, keine Rechtsberatung ! |
![]() |
![]() |
#166 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
![]() Mit diesem "Wahlprogramm" wäre NRW innerhalb kürzester Zeit Pleite, sofern die überhaupt mitreden dürften. Ansonsten dann noch die "Forderung" "Blödheit für Alle", was die "Ersetzung des Notensystems" angeht und die anderen "Forderungen" wie "verstaatlichung" usw. angeht. Eben "Spaß-Partei", denn ernst nehmen kann man sowas nicht. |
|
![]() |
#167 |
Elo-User/in
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: 37 Nähe Osterode am Harz
Beiträge: 410
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Wenn das Programm sooooo schlecht ist, verwundert es mich schon, dass Martin zu Beginn seiner Kandidatur es völlig unterstützen konnte und wollte.
Welche eine Sinnesänderung?!?!? Auch als Erwerbsloser möchte ich mich NICHT als Versuchtsobjekt verstanden wissen. Ein Versuch innerhalb einer Partei ein Kandiatsdmandat zu bekommen, erscheint mir reichlich wenig und sollte den Erwerbslosen nachdenklich stimmen. Versuchen kann nicht der Schlüssel zu einer ernsthaften Arbveit sein, oder? Und damit meine ich in jeder Partei!!!!!!! Traurig, dass so demokratische Abstimmung und deren Ergebnisse durch Enttäuschung in den Dreck gezogen werden. Was wäre gewesen, wenn Martin den erhofften Platz bekommen hätte? Wäre das Programm seintewegen verändert worden? Auch jetzt kann in der Partei durch Anträge, Mitarbeit vieles verändert oder unterstützt werden - wenn man wollte. |
![]() |
![]() |
#168 | |
Redaktion
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 22.305
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Was unterstellst Du denn da?
Das Programm ist gut und wurde von mir auch nur eine Minute in Zweifel gezogen. Allerdings habe ich große Sorge, dass genau dieses Programm ganz schnell zu makulatur wird. Wie schnell das geht, konntest Du beim Sofortprogramm der Bundestagsfraktion sehen. 500 Euro Eckregelsatz???? Übrigens habe ich die Linke immer sehr kritisch begleitet und sie dennoch immer wieder unterstützt.
__
Gruß aus dem Rheinland Martin Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 IBAN: DE95 3705 0198 1900 0573 06 BIC: COLSDE33XXX Bitte beachten: Telefonate, PNs, E-Mails mit dem Erwerbslosen Forum Deutschland ![]() |
|
![]() |
![]() |
#169 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
|
|
![]() |
#170 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: LHS Rheinl.-Pfalz
Beiträge: 313
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
in den letzten Tagen haben viele von Euch, Martin "viel Glück" gewünscht. Nicht das ich Martin kein Glück wünsche, ganz im Gegenteil. Nur hat eine Kandidatur nichts mit Glück zu tun. Was Martin gebraucht hätte, wären Leute gewesen die Ihn gewählt hätten.
Wie ich in #28 schon geschrieben habe, begrüße ich die Kandidatur von Martin und dass sich mehr Menschen mit prekären Hintergrund in die Politik einmischen sollten. Nur so haben wir die Möglichkeit im politischen Bereich etwas zu verändern oder zu erreichen.
__
Vertrauen ist der Anfang vom Ende !! eine Lebenserfahrung von mir Hinter jeder Lüge versteckt sich ein wenig Wahrheit !! Walter Ulbricht, auf einer internationalen Pressekonferenz in Ost-Berlin am 15. Juni 1961. Zitat: Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten. Mauerbaubeginn vom 12. auf den 13. August 1961. |
![]() |
![]() |
#171 | |
Elo-User/in
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: 37 Nähe Osterode am Harz
Beiträge: 410
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Dein Bericht allerdings ist wirklich eine große Unterstützung für die Partei! Und kritisch? Hier hättest du meines Erachtens erst einmal alles überschlafen sollen, bevor du die Gewählten jede Kompetenz von Hartz4 absprichst. |
|
![]() |
![]() |
#172 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 4.676
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Parteien lassen sich nur von innen verändern.
Wer möchte das sich etwas ändert sollte mitarbeiten. In vielen Kreis und Landesverbänden wird gute Arbeit geleistet. Sollte man auch sehen. Und Menschen werden gewählt.Eine Wahlniederlage ist ja kein persönlicher Angriff.
__
Der Sozialismus muß eine Sache der Menschheit sein und darf nicht zur Sache einer Klasse herabgewürdigt werden. |
![]() |
![]() |
#173 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 17.196
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Das ist ein Irrtum, für die meisten Menschen ist es eine persönliche Niederlage, sie haben den Eindruck: Man will mich nicht
Man muss damit umgehen können |
![]() |
![]() |
#174 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 4.676
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Sie haben den Eindruck.Aber wenn man zwischen verschiedenen Menschen wählen muss ist ja trotzdem kein persönlicher Angriff.
Sondern eine Notwendigkeit.
__
Der Sozialismus muß eine Sache der Menschheit sein und darf nicht zur Sache einer Klasse herabgewürdigt werden. |
![]() |
![]() |
#175 | |
Redaktion
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 22.305
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Mach dir da keine Sorgen. Wenn ich nicht einen Funken Hoffnung sehen würde, hätte ich dazu bestimmt nichts geschrieben. Eigentlich habe ich jetzt so etwas: Jetzt erst recht, den Leuten auf die Finger schauen und unsere eigenen forderungen immer wieder auf dei Tagesordnung setzen. Dies wird bei mir auch weiter so bleiben und sie muss gleichzeitig Kritik aushalten, denn es geht nun mal um unsere Sachen.
Wir müssen dennoch zur Kenntnis nehmen, das Versprechen an die Sozialen Bewegungen wird nicht gehalten und daraus muss man Konsequenzen ziehen. Aber selbst die eigenen Forderungen: 500 Euro Eckregelsatz 10 euro Mindestlohn werden nicht unterschrieben, dies betrifft auch das Sanktionmoratorium. Hast Du mal geschaut, wieviele Abgeordnete nur die Plattform für die 500 Euro unterschrieben haben und welche Standardschreiben immer wieder zurück kamen. Und dafür gilt mein Einsatz.
__
Gruß aus dem Rheinland Martin Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 IBAN: DE95 3705 0198 1900 0573 06 BIC: COLSDE33XXX Bitte beachten: Telefonate, PNs, E-Mails mit dem Erwerbslosen Forum Deutschland ![]() |
|
![]() |
Stichwortsuche |
behrsing, landtag, martin |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lieber Martin Behrsing und alle | Satis | ALG II | 6 | 13.05.2009 12:32 |
Martin Behrsing ? | judith11 | Technische Mitteilungen, Fragen und Antworten | 4 | 25.05.2007 21:57 |
An Martin Behrsing.. | Micha310678 | ALG II | 1 | 15.02.2007 22:48 |
Frage an Martin Behrsing | Willi_ | ALG I | 15 | 04.08.2006 12:46 |