![]() |
#1 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
|
|
![]() |
#2 |
Redaktion
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 22.305
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Ich habe den Rest abgetrennt. Solche Diskussionen, die derart unter die grütellinie gehen, werden hier nicht geduldet.
__
Gruß aus dem Rheinland Martin Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 IBAN: DE95 3705 0198 1900 0573 06 BIC: COLSDE33XXX Bitte beachten: Telefonate, PNs, E-Mails mit dem Erwerbslosen Forum Deutschland ![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 2.279
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Tatsächlich halte ich!, keiner muss diese Meinung teilen, Almosen, und darum handelt es sich hier doch wohl zweifelsfrei, für grundsätzlich schlecht. Im Gegensatz zur echten Nothilfe. Almosen beseitigen nicht die Ursachen, i.d.R. kümmern sich die Almosengeber noch nicht einmal gedanklich darum, sondern verstärken im Gegensatz das gesellschaftliche Beharren - "es wird ja etwas getan", und/oder schieben die Verantwortung auf Institutionen oder Privatpersonen, die auf die Ursachen keinerlei Einfluss haben. Im schlechtesten Fall, der aber zunehmend zum Normalfall wird, verführt es auch die "Beschenkten" zum unwürdigen Beharren, "irgend jemand wird es schon richten". Dazu 2 Beispiele, das erste nur Abbau sozialer Verantwortung, das 2. höchst gefährlich. 1. vor der flächendeckenden Errichtung von Notrufsäulen an Autobahnen, sehr lang her ![]() Danach war damit Schluß, da jeder wußte, daß die nächste Säule max. 1 km entfernt war. 2. der rasante Aufbau der "Tafeln". Lassen wir mal den dubiosen Hintergrund um McKinsey beiseite und betrachten stattdessen den gerne übersehenen Zusammenhang mit den "foodbanks". Was passiert wenn beide Infrastrukturen auch ein flächendeckendes Ausmass erreicht haben? Wir wissen es nicht, aber Gedanken zu Parallelen oder etwas völlig Neuem sind doch sicher erlaubt. So pervers es klingt, aber ausgerechnet der "freie Markt" bietet da noch einen gewissen Schutz, da manche (Groß)spender z.Zt. wieder dazu übergehen fast abgelaufene Waren lieber selber herabgesetzt zu verkaufen, statt die "Tafeln" als billigere Entsorgung zu missbrauchen. Noch einen anderen Aspekt möchte ich, gerade in Bezug auf die Kinder einbringen. Welches Verhältnis entwickeln Kinder zu ihren Eltern, die sich "beschenken" lassen "müssen" um ihre Kinder einzukleiden. (ist nicht als Zwang gemeint) Das gilt natürlich grundsätzlich für den "Komplex Armut" aka Hartz4, mit dieser Kleiderspende wird es aber für die Kinder sehr konkret und "fassbar", fremde Menschen sind gut, besser als die eigenen Eltern, zu mir. Keine sehr berückende Vorstellung wie ich finde. Genau das, die psychischen Folgen, das demolierte Selbstbild, die aberkannte Würde sind die wenig bis überhaupt nicht beachteten Auswirkungen von Hartz4, die mit Almosen zementiert werden. Auch wenn sie noch so gut durchdacht und gemeint sind, es bleiben kaum übersehbare Folgen sowohl für Nehmende wie Gebende, wobei letztere ja wenigstens noch, je nach Religion, damit eine "Anzahlung" auf einen besseren Platz im Jenseits geleistet haben. ![]() fG Horst Almosen verderben die Seele des Gebers wie des Nehmers und verfehlen zu alledem ihren Zweck, denn sie verschlimmern die Armut. – Fjodor Dostojewski hallo admins, ich hoffe dieser Bezug ist noch erlaubt, da nicht unter der gürtellinie (und von mir geschrieben vor dem "großen Zusammenbruch" ![]()
__
"Hartz IV ist offener Strafvollzug. Es ist die Beraubung von Freiheitsrechten. Hartz IV quält die Menschen, zerstört ihre Kreativität." G. Werner/Inh. DM Die ARGEn, die Berechnung des Lebensunterhaltes, die Kopplung an die Renten, alles verfassungswidrig. Das BVerfG Alle ARGE-Mitarbeiter dienen diesem asozialen, illegalen und illegitimen System. Sie beteiligen sich z.T. sogar an kriminellen Machenschaften und beklagen, statt sich gemeinsam mit Elo´s zu wehren, ihr eigenes "Schicksal". |
|||
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
So seh ich das auch, es geht hier in erster Linie um den Verein. Mit so einer kleinen Spende kann man den guten barmherzigen raushängen lassen. Wie edel. Warum gibt es nicht wenigstens für die Kinder einen zusätzlichen Weihnachtsbetrag damit man nicht auf soooo großzügigen Spenden angewiesen ist? Gehe davon aus das die Kinder der Spender deswegen sicherlich nicht frieren müssen und die Spender selbst deswegen keine Scheibe Brot weniger essen. Warum schickt man nicht einfach, wenn man schon was gutes tun möchte den Kindern der ELO einen Weihnachtsbrief mit Inhalt aber ohne Absender ? Und ohne Auflagen. Wenn es dem Spender wirklich um die Kinder geht, sollte das doch machbar sein. Oder möchten sich die Spender streicheln lassen? Wie einfach es doch sein kann sein Gewissen zu beruhigen. Vordergründig betrachtet tun die Spender ja etwas Gutes. Aber im Grunde genommen kann man sich auch sehr gut mit so einer kleinen Spende etwas Gutes tun, man erhält ja eine Rückmeldung. Das nur zu den edelen Spendern. Um es noch mal auf den Punkt zu bringen, wären die Regelleistungen für Kinder angemessen bräuchte Niemand diese Allmosen. Wird ja nun hoffentlich anfang des Jahres angehoben. Was rege ich mich auf, hab ja keine minderjährigen Kinder die es betrfft. Dennoch betrachte ich immer beide Seiten der Medalie. Wer hat hier wem geholfen ??? Wünsche allen ein frohes Fest MM PS. Sancho, haste schon mal in der Dienstanweisung nachgesehen? Unter E wie Entschuldigung das wäre doch das Mindeste. So geht man nicht miteinander um. MM |
|
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
Almosen sind eher gebrauchte Sachen, die man in irgendeiner Kleiderkammer holen kann, hier sind es aber neue Sachen, die NEu sind und aus einem Geschäft. Auch gibt es keinen Grund dafür, alles abzulehnen, was man angeboten bekommt, weil "es ja das System stützt". Also scheint hier der Gedankengang etwas abwegig zu sein, denn dann könntest Du Dich genauso vor die Kleiderkammern und Tafeln stellen und den Leuten erklären, das sie lieber hungern oder frieren sollen, weil es "das System" stützt. Die werden Dich wahrscheinlich verjagen. Die Aktion ist aber auch ein Beweis "sozialer Verantwortung", denn es gibt diesen Verein, weil man erkannt hatte, das es eben Menschen gibt, die Hilfe brauchen. Was ist daran so verwerflich? Man kann es auch als Nächstenliebe sehen, denn dieser Verein (und ich gehe jetzt nur auf diesen Verein ein), hilft den Menschen auch unter dem Jahr, was ich sogar sehr gut finde., Auf der anderen Seite ist es rein menschlich gesehen egal, ob man sie nutzt oder nicht, denn auch bei einer Nichtnutzung würde sich nichts ändern, nur die Ausreden wären anders ("Man kann also von Hartz IV doch einigermaßen gut leben, denn sonst würden sie auf die Hilfsangebote eingehen"). Wo wäre also der Unterschied zum jetzigen Zustand? Man kann auch mal weiter denken und es wie "die Gegenseite" benutzen, indem man nicht nur das "Schlechte" sieht, was solche Aktionen (und Andere) bringen, sondern solche Nachrichten nimmt und der Öffentlichkeit zeigt, wie um einen immer größer werdenden Teil der Gesellschaft bestellt ist. Nicht "die Tafeln müssen weg", sondern "seht her, es müssen Tafeln, Kleiderkammern und andere private Hilfen geschaffen werden, um das Desinteresse/Umvermögen der Politik zu vertuschen. Wann werde Sie dort anstehen müssen?" Auch kann man einige Aktionen positiv herausstellen bzw. auch mal "lobend erwähnen", das die sog. "Nächstenliebe" doch noch kein Wort von vorgestern ist. Mit dem bisherigen Vorgehen, alles Schlecht zu machen, hatte man keinen Erfolg, auch die Aufrufe, solche Aktionen nicht zu unterstützen, also sollte man mal weiter- bzw. umdenken und es für "die Sache" benutzen. |
|
![]() |
#6 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 1.407
![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Nun - die Spender könnten mit dem Geld doch genauso gut beim Edelitaliener Essen gehen. Je nachdem wie man es strickt, kann man dabei genauso viel bei der Steuer sparen, wie wenn man spendet... Aber nicht jeder dieser Spender ist Krösus. Man sollte bei Spenden auch nicht vergessen, dass sich dafür ein anderer einschränkt - egal, ob er dafür "Lob" haben möchte, oder eben nicht!
Muss man solche Dinge immer schlecht reden? Klar - am besten wäre es, wenn die Familien ausreichend eigenes Geld hätten, um 200 EUR für neue Kleidung einkaufen gehen zu können - aber das ist ja nicht. Und eben nicht auf derlei Angebote angewiesen sein zu müssen. Aber dem ist eben nicht so. An den Tafeln stört mich insbesondere, dass dafür 1-EUR-Jobber eingesetzt werden, dass davon wohl eher die falschen HartzIVler etwas haben (die, die sich irgendwie selbst zu helfen wissen, organisieren können und sich nicht zu schade sind - gleichzeitig schadet das Vorhandensein aber denen, für die das nicht zutrifft) und die Art der Waren. Hier handelt es sich um eine ehrenamtliche Aktion. Es gibt Neuware und nichts abgelegtes. Und hier wird eben nicht nach dem Motto verfahren, wer am lautesten schreit und sich in der Reihe anstellt, sondern es wird versucht, die Leute persönlich anzusprechen (was natürlich jemand auch wieder in eine Scham-position bringen kann). Mal abgesehen vom Maximalziel - ausreichende, passende Regelsätze (was ja momentan nicht ist und wohl nicht zu erwarten ist!) - wie kann denn sonst noch Hilfebedürftigen geholfen werden? Wenn ich manche höre, könnte man diese ganz einstellen, weil eben alles Almosen sind. Im Anbetracht dessen, dass anders wenigstens ein paar Kinder wieder neue Anziehsachen haben und die Familien ihr Geld anderweitig ausgeben können, kann das aber doch auch nicht das Wahre sein.... |
![]() |
![]() |
#7 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: bei mir zu Hause
Beiträge: 435
![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Passt vielleicht ganz gut zum Thema:
__
- nicht pflegeleicht - *** "Früher hat man in Not geratenen Menschen geholfen, heute bedroht man sie." (Tamina im Mai 2010)
|
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
![]() |
|
![]() |
#9 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 2.279
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
es ist schade, dass Du dich noch nicht einmal bemühst auf meine Argumente einzugehen, du interpretierst sie einfach um.
Kleinere "Suppenküchen" und Kleiderkammern, fast ausschließlich bei Kirchen angesiedelt, waren Nothilfen i.d.R. für Obdachlose und haben sich erst im Zuge einer immer weiter um sich greifenden Armut als "Zusatz"stationen entwickelt. Mit der professionellen Entwicklung der Tafeln ff. Sozialkaufhäuser etc. bekommt das Ganze aber eine völlig andere und potenzierte Dimension. Darin "verschwinden" zwar diese kleineren Initiativen, das ändert aber nichts daran, dass sie Bestandteil dieser neuen alten Form "sozialen Engagements" sind. fG Horst
__
"Hartz IV ist offener Strafvollzug. Es ist die Beraubung von Freiheitsrechten. Hartz IV quält die Menschen, zerstört ihre Kreativität." G. Werner/Inh. DM Die ARGEn, die Berechnung des Lebensunterhaltes, die Kopplung an die Renten, alles verfassungswidrig. Das BVerfG Alle ARGE-Mitarbeiter dienen diesem asozialen, illegalen und illegitimen System. Sie beteiligen sich z.T. sogar an kriminellen Machenschaften und beklagen, statt sich gemeinsam mit Elo´s zu wehren, ihr eigenes "Schicksal". |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
In der Tat, denn z.B. hat die Wuppertaler Tafel so angefangen und ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil für einen Teil der Wuppertaler Bevölkerung geworden.
|
![]() |
#12 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
ich finden den Verein und was die machen immer besser. |
||
![]() |
#13 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 2.279
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
hallo sancho,
ich möchte nicht "Recht behalten", dieser Eindruck beschleicht mich ein wenig bei Deiner "Werbung" für diesen Verein, gebe aber doch noch einmal zu bedenken, was dort eigentlich gemacht wird und was gemacht werden könnte. Mitglieder dieses Vereins sind, AWO, Caritas, Diakonie, DRK, Frankenpost, Sparkasse und sogar das Landratsamt, um nur die einflußreichsten zu nennen. Das ist eine geballte Macht, die viele der Mißstände, die sie jetzt notdürftig zu behelfen suchen, in einer konzertierten Aktion abstellen könnten bzw. im Ansatz bereits lindern könnten, wenn sie nur wollten. Als willkürliches Beispiel greife ich mal den folgenden Text heraus. Wenn Vertreter dieser Organisationen ihren erheblichen Einfluss auch auf die ARGE nutzen würden, um diese zu sachgerechten, schnellen und nur rechtskonformen Handlungen zu bewegen, bedürfte es des folgenden "Einsatzes" nicht. Hinzu kommt, das es offensichtlich auch an sachgerechter Beratung der HE seitens dieser Institutionen fehlt. Die Bearbeitung und Zahlung der Heizkosten(nachzahlung) ist Sache der ARGE. In den Beiräten und Sozialausschüssen sitzen Vertreter der Wohlfahrtsverbände, Landratsämter sind häufig die Fachaufsichten und die Frankenpost könnte über Rechtsverstöße berichten. Die Wohlfahrtsverbände unterhalten i.d.R. auch Beratungsstellen. Damit wäre dieser Mißstand blitzschnell behoben. Wenn ich ganz böse argumentieren würde, könnte ich sagen, sie haben kein Interesse daran auf diese Weise zu helfen - Hilfe zur Selbsthilfe bzw. auf eine korrekte Arbeit in dem Landkreis zu achten, da sie als Honoratioren des Landkreises sich in einem anderen Licht darstellen wollen - für die Armen keine Rechte sondern Almosen. Hinzu kommt noch der übliche, lukrative Kuhhandel zwischen ARGE und den Mitgliedern (Wohlfahrtsverbände) bei Maßnahmen, 1€-Zwangsarbeit etc., da wird auch diese Region wohl keine Ausnahme machen. fG Horst link
__
"Hartz IV ist offener Strafvollzug. Es ist die Beraubung von Freiheitsrechten. Hartz IV quält die Menschen, zerstört ihre Kreativität." G. Werner/Inh. DM Die ARGEn, die Berechnung des Lebensunterhaltes, die Kopplung an die Renten, alles verfassungswidrig. Das BVerfG Alle ARGE-Mitarbeiter dienen diesem asozialen, illegalen und illegitimen System. Sie beteiligen sich z.T. sogar an kriminellen Machenschaften und beklagen, statt sich gemeinsam mit Elo´s zu wehren, ihr eigenes "Schicksal". |
|
![]() |
![]() |
#14 | ||
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 2.279
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
fG Horst
__
"Hartz IV ist offener Strafvollzug. Es ist die Beraubung von Freiheitsrechten. Hartz IV quält die Menschen, zerstört ihre Kreativität." G. Werner/Inh. DM Die ARGEn, die Berechnung des Lebensunterhaltes, die Kopplung an die Renten, alles verfassungswidrig. Das BVerfG Alle ARGE-Mitarbeiter dienen diesem asozialen, illegalen und illegitimen System. Sie beteiligen sich z.T. sogar an kriminellen Machenschaften und beklagen, statt sich gemeinsam mit Elo´s zu wehren, ihr eigenes "Schicksal". |
||
![]() |
![]() |
#15 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
![]() Die "Wuppertaler Tafel" hatte allerdings auch andere Ursprünge, z.B. "Kleiderkammer". Bereits jedoch 1995 (also lange vor ALG II) nahm die Tafel ihre Tätigkeit auf. Und seit geraumer Zeit hat sie neue und größere Räumlichkeiten und sogar eine "Kindertafel". Siehe hier |
|
![]() |
#16 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
tjo, Du hast Dich damit selbst disqualifiziert. |
|
![]() |
#17 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 2.279
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]() ![]() fG Horst "Almosen sind die Kunst, Menschen davon abzuhalten, sich um Angelegenheiten zu kümmern, die sie eigentlich etwas angehen."
__
"Hartz IV ist offener Strafvollzug. Es ist die Beraubung von Freiheitsrechten. Hartz IV quält die Menschen, zerstört ihre Kreativität." G. Werner/Inh. DM Die ARGEn, die Berechnung des Lebensunterhaltes, die Kopplung an die Renten, alles verfassungswidrig. Das BVerfG Alle ARGE-Mitarbeiter dienen diesem asozialen, illegalen und illegitimen System. Sie beteiligen sich z.T. sogar an kriminellen Machenschaften und beklagen, statt sich gemeinsam mit Elo´s zu wehren, ihr eigenes "Schicksal". |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
@Haef:
Bitte bei einer Disqualifikation dringend aufpassen, sonst ereilt Dich noch ein Spruch des Schiedsrichters oder der Jury.
![]() ![]() |
|
![]() |
#19 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: bei mir zu Hause
Beiträge: 435
![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Man sollte jedem selbst überlassen, ob er Spenden annimmt oder nicht.
Hätte ich bedürftige Kinder, würde ich wohl immer über meinen Schatten springen, auch wenn ich im Gegenzug so manch Demütigung einstecken müßte. Aber da ich für meine (fiktiven) Kinder sogar stehlen würde, wenn die Not zu groß wäre, sind ein paar dumme, mit Vorurteilen behaftete Sprüche das geringste Übel. Für mich allein sieht die Sache aber ganz anders aus. Da schaue ich genau, von wem die milden Gaben kommen und was sie tatsächlich bezwecken sollen. Denn eins sollte wohl jedem klar sein: Spenden, und seien sie auch noch so gut gemeint, halten die Betroffenen in der Abhängigkeit fest. Das sieht man sehr gut am Beispiel von vielen Entwicklungsländern. Dort wo andere Hilfe geleistet wird (z.B. Bau von Brunnen, Vergabe von Micro-Krediten für eine Selbständigkeit ect.) geht es wirklich voran ![]() Die Menschen WOLLEN was tun; ich wills auch und ihr sicher ebenfalls. Bin ich in Not geraten, nehme ich logischerweise auch Hilfe an aber ich möchte mich nicht darauf ausruhen (müssen). Nicht schon jetzt, denn dafür wäre das Rentenalter da. Mein Vorschlag für solche Vereine wäre: Sammelt für Musik/Sport oder sonstige -Stunden plus Zubehör und ermöglicht talentierten Kindern so ein Ausbau ihrer Fähigkeiten! Dazu gehören natürlich auch warme Wintersachen für den Weg ![]() Diese Förderung wird ihnen mal ermöglichen, für die eigene Familie oder sogar vielleicht für viele andere selbständig zu sorgen.
__
- nicht pflegeleicht - *** "Früher hat man in Not geratenen Menschen geholfen, heute bedroht man sie." (Tamina im Mai 2010)
|
![]() |
![]() |
#20 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
![]() |
|
![]() |
#21 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: im Speckgürtel Hamburg's
Beiträge: 2.166
![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Es geht hier bei auch gar nicht darum, die Spenden anzunehmen, sondern um den schalen Beigeschmack, den Herr Tauber hinterliess...
Pauschalverurteilungen, wir würden den Kindern ihren Unterhalt, Kindergeld, Sozialgeld usw. nicht zugute kommen lassen.
__
Hartzer Linchen ![]()
|
|
![]() |
![]() |
#22 | ||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
Wenn Du hier immer noch nicht einen Zusammenhang erkennst, kann ich auch nichts dazu. |
||||
![]() |
#23 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: bei mir zu Hause
Beiträge: 435
![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
So wäre zumindest klar gewesen, daß evtl. einige Eltern (wird auch wohl niemand bestreiten, daß es solche Fälle gibt?), aber auch die ARGE "querschiesst" und einen Strich durch die Rechnung machen kann. Ich weißt aber nicht ob der Herr Tauber letzteres wußte. Das liesse sich aber im Zweifelsfall klären. Edit: sorry, im Verlauf des Artikel wird klar, daß er von der Möglichkeit wußte.
__
- nicht pflegeleicht - *** "Früher hat man in Not geratenen Menschen geholfen, heute bedroht man sie." (Tamina im Mai 2010)
|
|
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
nur ganz kurz,
Danke Horst, Du schreibst mir aus der Seele! lG |
![]() |
#25 | |||
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 2.279
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Falsch, das ist gesetzlich nicht in Ordnung, s. § 23 Abweichende Erbringung von Leistungen (1) Kann im Einzelfall ein von den Regelleistungen umfasster und nach den Umständen unabweisbarer Bedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts weder durch das Vermögen nach § 12 Abs. 2 Nr. 4 noch auf andere Weise gedeckt werden, (3) Leistungen für 3. mehrtägige Klassenfahrten im Rahmen der schulrechtlichen Bestimmungen sind nicht von der Regelleistung umfasst. Sie werden gesondert erbracht. Auch Schulausflüge sind nicht von der Regelleistung erfasst, wobei über die Art des Ausfluges ja nichts gesagt wurde und die Hanseln (Mitglieder) dieses Vereines, AWO, Caritas, Diakonie, DRK und Landrat sitzen daneben und wissen von nichts? Ein Anruf des Landrates bei der ARGE und der SB wäre 10 cm unter der Grasnarbe gekrochen.
Im Übrigen bin ich nicht Dein "Feind", auch das solltest Du langsam mal begreifen. fG Horst
__
"Hartz IV ist offener Strafvollzug. Es ist die Beraubung von Freiheitsrechten. Hartz IV quält die Menschen, zerstört ihre Kreativität." G. Werner/Inh. DM Die ARGEn, die Berechnung des Lebensunterhaltes, die Kopplung an die Renten, alles verfassungswidrig. Das BVerfG Alle ARGE-Mitarbeiter dienen diesem asozialen, illegalen und illegitimen System. Sie beteiligen sich z.T. sogar an kriminellen Machenschaften und beklagen, statt sich gemeinsam mit Elo´s zu wehren, ihr eigenes "Schicksal". |
|||
![]() |
Stichwortsuche |
hilfe, jacken, kälte, tätige |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe, was gibt es denn noch für eine Lösung?? | Madi | Schulden | 20 | 10.03.2009 16:44 |
Bitte um Hilfe, wg. Begutachtung,ggf gibt es ein Urteil | Jambo33 | Schwerbehinderte / Gesundheit / Rente / Pflege | 2 | 15.11.2008 17:32 |
Gibt es ein Gesetz gegen schlechte Behandlung/Mobbing? | Bernd79 | Allgemeine Fragen | 5 | 29.04.2008 19:21 |
Hilfe!!Welche Sanktionen gibt es, wenn das Guthaben | lothar2207 | KDU - Heiz-, Energie- und Nebenkosten | 6 | 26.07.2007 11:35 |