![]() |
#1 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Bonndeshauptstadt
Beiträge: 14.823
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Wider die Reste des Sozialstaats
Von Hans-Dieter Hey Die SPD - nicht erst seit Schröders Agenda 2010 äußerst erfindungsreich in sozialpolitischen Hinterhalten - hat sich vor einigen Monaten was Neues einfallen lassen: . Denn: aus Gerhard Schröders Arbeitsmarktreformen wurde ein Hartz-IV-Desaster, aus der Gesundheitsreform die teuerste Sparlüge der deutschen Gesundheitsgeschichte, und Außenpolitik findet inzwischen fast nur noch militärisch statt.[....]Quelle Neue Rheinische Zeitung: Die SPD arbeitet weiter kräftig daran, überflüssig zu werden
__
"10 Jahre Unrechtsregime Bundesrepublik Deutschland" Im Namen der BRD-Verbrechen gegen die Menschlichkeit mit Nebenwirkung Tot Alle von mir gemachten Aussagen und Antworten auf Fragen entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung und stellen keinerlei Rechtsberatung dar. |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
Fazit: Es bleibt wohl keine Chance mehr für andere Entwicklungen in der der SPD, und es wird klar, dass ein echter Sozialstaat mit ihr keine Zukunft mehr hat. Es wäre in ihrer Geschichte nicht das erste Mal, dass sie die Menschen bitter enttäuscht hätte, die ihr vertrauten, ob als Wähler oder als Mitglieder, die mal für das Schaffen sozialer Gerechtigkeit in die Partei eingetreten waren.
Korrekte Analyse |
![]() |
#3 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 1.892
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Agenda 2010 - die Abrechnung
Haben Hartz IV und die anderen Reformen mehr Arbeit gebracht - oder mehr Armut? Die SPD-Linken Karl Lauterbach und Ottmar Schreiner im Streitgespräch. weiter: SPD: Agenda 2010 - die Abrechnung | Frankfurter Rundschau - Top-News Man fragt sich in was für einer Welt leben Politiker ???????? |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
Zitat:
Lauterbach: Weil sie nicht gewirkt haben. Durch die Weiterbildung haben wir aus einem weniger qualifizieren Arbeitslosen einen höher qualifizierten Arbeitslosen gemacht. Aber wir bekamen sie nicht in den Arbeitsmarkt, denn es gab schon viele hoch qualifizierte Arbeitslose, aber keine Stellen dafür.Dann eben doch Verkürzung der Arbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich, Herr Lauterbach! |
![]() |
#5 |
Elo-User/in
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 12.346
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Wieso @Selbstdenker? Hast du wirklich Bock, jeden Job zu machen, weil die ARGE dann sagen könnte: Gibt ja so viele. Wenn man mal guckt, wie viele Jobs überflüssig sind ... und wenn wir vielleicht in diesem Zuge auch gleich noch überlegen, ob wir den ganzen Scheibenkleister wirklich brauchen, der uns täglich umgibt, dann werden wir feststellen, dass viel weniger Menschen erwerbsarbeiten müssten - vorausgestzt, man verteilt das Geld auch vernünftig. Es hilft ja nichts, wenn wir unsere Arbeitskraft teuerer verkaufen (könnten). Jedenfalls hilft es denen nicht, die dann immer noch keine Erwerbsarbeit haben. Unsere Gesellschaft ist doch eigentlich auf dem besten Weg, sich eine Utopie wieder leisten zu können und nicht weiterhin an den beiden Machtsäulen Besitz und Staat festzukleben.
Mario Nette
__
Im Süden, im Osten, im Norden, im Westen, es sind überall dieselben, die uns verpesten. Ca' canny! Ich bin durch Kaufhof gegangen - und das war für mich wie ein Museumsbesuch. (Frank Schwalm) Fehlende Tagesstruktur? Quatsch! Ich lebe in Gleitzeit. Bescheiß das Elend! Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten.
|
![]() |
![]() |
#6 | ||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
Dieser "Gesundheitsexperte" sollte sich lieber als Komiker bewerben, aber nicht mehr für ein politisches Amt. |
||||
![]() |
#7 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 3.235
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
- Das Gespräch ist von 2008 ? |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 3.235
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() 0
![]() ![]()
Und natürlich sollte man nicht jeden Scheiß arbeiten müssen. Was willst du mir an die Backe nageln? |
|
Stichwortsuche |
arbeitet, kräftig, überflüssig |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eulenspiegel hätte seine freude daran. | DieFrettchen | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 4 | 02.04.2009 07:54 |
Umfrage,Keine Kündigungen! Werden sich die Chefs daran halten? | wolliohne | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 9 | 17.12.2008 11:45 |
An der Prozesskostenhilfe soll weiter rumgefummelt werden | Martin Behrsing | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 6 | 09.12.2008 10:26 |
Regierung will Diäten kräftig anheben | Woodruff | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 102 | 28.05.2008 19:34 |
Die spd arbeitet weiter an ihrer Überflüssigkeit | wolliohne | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 0 | 24.04.2008 09:44 |