![]() |
#1 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 18.07.2006
Beiträge: 1.924
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
http://www.wienertafel.at/_site/inde...=69&Itemid=123
"Österreich gehört zu den reichsten Ländern der Welt. Dieser Reichtum nimmt ständig zu. Doch auch die Armut wächst: über 13% der Bevölkerung (mehr als eine Million Menschen) sind arm oder armutsgefährdet. Noch nie in der Geschichte der 2. Republik gab es so viele Arbeitslose wie jetzt (1/4 Mill. Menschen). Auch die Anzahl derer, die auf Sozialhilfe angewiesen sind, hat die 100.000 Personen-Marke überschritten. Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Armut ist ein Verteilungsproblem. Dennoch kürzt der Staat seit Ende der 90er Jahre laufend die Sozialleistungen."
__
Ich hätt gern Tee statt Kaffee ![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Magdeburg
Beiträge: 409
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
|
|
![]() |
![]() |
#3 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 47
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
dann schaue ich doch mal,
wie es in den anderen ländern aussieht. bilder die sich ins gehirn einbrennen. vielleicht ergeht es uns bald allen so? http://www.jamesnachtwey.com/
__
Mögen tät ich schon wolln, nur dürfen hab ich mich nicht getraut |
![]() |
![]() |
#4 | |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 18.07.2006
Beiträge: 1.924
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
da frägt man sich, WARUM das alles so sein muss ...
__
Ich hätt gern Tee statt Kaffee ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 1.733
![]() ![]() ![]() |
![]() 0
![]() ![]()
Tja, um mal aus in die philosophisch-weltanschaulichen Kiste des Buddhismus zu greifen:
Das erste was Buddha gelehrt hat ist daß das Leiden in den vielfältigsten Formen auf der Welt eine Tatsache ist der niemand entrinnen kann. Dann hat er die Ursachen benannt. Gier Hass und Ignoranz und alles was sich daraus folgert sowie das Gesetz von Ursache und Wirkung. Dann hat er festgestellt daß das nicht für immer und ewig unentrinnbar so sein muss Und dann hat er den Weg beschrieben wie Leiden beendet werden kann. Das wäre dann alles was so als der buddhistische Pfad beschrieben wird. Das ganze heißt "Die vier edlen Wahrheiten" und ist eine zentrale Säule des Buddhismus. |
![]() |
![]() |
#6 | |
Elo-User/in
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 626
![]() |
![]() 0
![]() ![]()
|
|
![]() |
Stichwortsuche |
armutssituation, blick, grenze, oesterreich, Österreich |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue GWG-Grenze ab 2008 | DJL-HH | Existenzgründung und Selbstständigkeit | 8 | 25.09.2011 08:38 |
Armuts-Alarm in Berlin | Sissi54 | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 3 | 11.08.2008 09:26 |
Der Blick über den Gartenzaun ... | ofra | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 0 | 30.07.2008 12:17 |
3. Armuts- und Reichtumgsbericht der Bundesregierung (Entwurfsfassung v. Mai 2008) | ethos07 | Soziale Politik / politisches Zeitgeschehen | 0 | 27.05.2008 12:47 |
Wo liegt die Grenze! | Ishara | Bedarfs- / Haushalts- u. Wohngemeinschaften / Familie | 5 | 27.07.2007 18:13 |