Anträge Alle Fragen auf Anträge bezogen. (Hilfe zum Ausfüllen und Verstehen des Zwecks, auch von Teilen.) |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#26 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 332
![]() |
![]()
So heute nächster Termin beim nächsten Anwalt. Hoffe der hat ein wenig Ahnung, hat sich am Telefon aufjedenfall schon so angehört.
Habe nun noch mal alles aufgelistet und die § rausgeschrieben und alles. Hoffe es hilft etwas.
__
Liebe Grüße Nina ![]() Ich gebe keine Rechtsberatung, da ich nur aus eigenen Erfahrungen schreiben kann. |
![]() |
![]() |
#27 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 332
![]() |
![]()
So Teilerfolg ist beim Anwalt nun durchgekommen bzw in Erfahrung gebracht.
Die Heizung die sie hat, ist 29 Jahre alt. Diese soll nun von einem Energieberater Begutachtet werden und dann sollen wir 3 Kostenvoranschläge an Land bringen. Für eine neue Heizung. Das Amt wird dann wohl einen Anteil selber tragen müssen und den anderen Anteil als Darlehen gewährleisten müssen. Da mit dieser Heizung kein Wirtschaftliches Heizen möglich ist. Hoffen wir mal. Des weiteren ist der Mann in Rente da er nicht erwerbsfähig ist. Somit darf er eventuell garnicht in ALG II angerechnet werden. Beziehungsweise nicht komplett. Aber das wusste er nun auch nicht genau, da sollten wir zum Sozialamt dann gehen und uns dort schlau machen wegen Grundsicherungsstelle. Die 15xx und die 4xx Beträge wissen wir nun auch wo die herkommen. Die 15xx€ sind mit Heizkosten einmal im Jahr die sie bekommen 1008€ für Öl der Rest ist der Bedarf den sie so bekommen. Daher so komische "um summen". Die Wartungen für die Heizungen müssen sie nun auch jedes Jahr bezahlt bekommen. Ansonsten hat er gesagt wenn sie wieder im Kalten stehen oder Notlagen sind, sollen wir Anträge und Widersprüche stellen und gleichzeitig zu ihm kommen, er stellt dann Einstweilige Verfügung darüber. Er hat gesagt im Normalfall so kennt er das mit dem Amt, muss man MIT dem Amt 2-3 mal vor das SG, und dann "Bestätigung" sofort jeglichen Antrag den man stellt und wo man auch ein recht drauf hat. So weit sind wir nun schon mal nun schauen wir nach den Kostenvoranschlägen und den anderen Sachen stellen die ganzen Anträge und Widersprüche und dann hoffen wir das sie dann zu nächstes Jahr eine neue Heizung bekommt!! ![]() Sie ging erleichtert beim Anwalt raus und ist froh den Schritt gegangen zu sein. Der Anwalt sagte selber. "Geben sie blos nicht auf wenn eine Ablehnung kommt, sagen sie jedes mal JA zur Ablehnung, bekommen sie nur noch welche, da das Amt sieht da sie es mit sich machen lassen" KLASSE das war für uns ein Teilerfolg
__
Liebe Grüße Nina ![]() Ich gebe keine Rechtsberatung, da ich nur aus eigenen Erfahrungen schreiben kann. |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
antrag, bezahlt, müll, richtig, straßenreinigung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Kosten müssen für Umzug übernommen werden? Wie Antrag stellen | Jerrycat2 | Anträge | 17 | 19.02.2009 19:58 |
Wie werden die Renovierungskosten bezahlt? | liebefee73 | Bedarfs- / Haushalts- u. Wohngemeinschaften / Familie | 7 | 07.10.2008 00:24 |
werden Gesetze richtig angewandt? | RobertOhne | Allgemeine Fragen | 3 | 05.07.2008 13:39 |
Müssen Raten bezahlt werden oder ... | Ungerechtigkeitsdetektor | Schulden | 5 | 03.07.2008 22:10 |
345- was muss davon bezahlt werden | Marko | ALG II | 3 | 23.09.2007 18:29 |