![]() |
#26 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@alpha
bewerbungen zurücksenden gehört zum anstand....mach ich auch so. aber nach ein paar groschen zu fragen für die fahrtkosten wirf ein schlechtes bild auf den bewerber....dann muss man auch davon ausgehen das er keine 5 minuten überstunden macht ohne nicht 2,71 EUR lohn einzuklagen. ich glaub auf sowas kann jeder personalchef verzichten. |
![]() |
#27 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die sieht man jetzt mal,das sich auch hier nur "Raffgierige" befinden.
Alleine schon mit einem Rechtsanwalt und/oder mit einer Betrugsanzeige die Firmen zu bedrohen,zeugt von mangelnder Intelligenz. Was wollt ihr eigentlich??? Erst beschwert ihr euch,das ihr keine Arbeit findet,schimpft auf alle Bevölkerungsklassen,auf alle Politiker,auf Hartz IV und dann seit ihr noch so frech und wollt Fahrtkostenerstattung? Mit der Einstellung zeigt ihr mir,das ihr überhaupt gar nicht arbeiten wollt!!!Dann bleibt doch alle bei Hartz IV,wenn es euch so gut gefällt!! Warum schreibt ihr dann überhaupt Bewerbungen?Nur um die Erstattung der Bewerbungskosten von 260 € jährlich zu kassieren?? Aus Langeweile? Oder wollt ihr euch teilweise noch an den Fahrtkosten bereichern? Ich habe auch Vorstellungsgespräche gehabt.Nur dann noch nach Fahrtkostenerstattung zu fragen,das wäre mir einfach nur zu peinlich und wer ein bißchen Anstand und Verstand hat, weiß das er die Arbeitsstelle eher bekommt,wenn er nicht schon Forderungen stellt,bevor er überhaupt eingestellt wurde. Wäre ich Arbeitgeber,würde ich euch den Arbeitsplatz nicht geben,sondern dem Bewerber,welcher sich anders Verhalten würde,als ihr es macht! Mehr kann man dazu einfach nicht sagen. Nur eines noch: Macht alle so weiter,denn dann finde ich meinen Arbeitsplatz!! |
![]() |
#28 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
:laber: :laber: :laber: :laber: :laber: :laber: |
|
![]() |
#29 | |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 10
![]() |
![]()
:pause:
Welches Image kriegt denn ein Laden, der sich bei solchen "Kleinigkeiten" nicht an das Recht hält, auf Kosten eines A`losen ? Übrigens: ich kenne auch den einen und anderen, der Personal einstellt und habe das auch mal selber gemacht. Wer glaubt, daß er genommen wird, nur weil er schön "brav" ist und ängstlich obendrein, kriegt den Job oftmals sowieso nicht. :tonne: Also, die die mir hier widersprechen: macht doch was ihr wollt, ich mache es auf jeden Fall anders ! :daumen: |
|
![]() |
![]() |
#30 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Und Du kommst in die spezielle Arbeitgeberkartei! :lol: |
|
![]() |
#31 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@muensterland1
:klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: du hast ja so wahr ;) nur verstehen werden das die kommunisten/soziallisten nie :mrgreen: |
![]() |
#32 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 1.182
![]() |
![]()
Warum herrscht hier eigentlich so ein merkwürdiger Ton tlw. ?
Ausserdem kommt es mir so vor, dass viele Leute die Postings gar nicht richtig lesen, naja viel Spaß noch beim Zerfleischen :twisted: Da habe ich doch besseres zu tun, zB. mich um eine neue Arbeit bemühen.
__
- Meine Beiträge im Forum stellen lediglich meine pers. Meinung dar und sind nicht als Rechsberatung oder Fakten ...etc. anzusehen |
![]() |
![]() |
#33 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 1.035
![]() ![]() |
![]()
Was ich da geschrieben hatte war nur so als Anregung gedacht, auf die Schnelle.
Er kann ja das Ganze ein wenig anpassen. und noch mal durch die Rechtscheibprüfung seines Textprg. jagen. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man § zitiert kommt man vielleicht doch zum Ziel. Ob der Kammerad zu Hause sitzt und seinen Verlust hinterherjammert oder aber er versucht etwas. Das ist schon ein Unterschied. Man muss schon etwas Druck machen. Es gilt immer noch die Regel: Wer die Musik bestellt muss sie auch bezahlen. Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. Rote Socke
__
1989 wurde der Sozialismus abgeschafft...nicht mehr und nicht weniger. |
![]() |
![]() |
#34 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
na dann zietier mal weiter deine § und beharr auf dein noch so kleinstes recht.....
wirst schon sehen wer dich einstellt! ich an deiner stelle würde mich mit der einstellung schon mal auf einen lebendsabend mit HARTZ XIV einstellen |
![]() |
#35 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@rote socke
zu deiner signatur: 1989 wurde ein volk befreit von verfolgung, spionage, schlange stehen für lebensmittel, uvm. und ihm wurde die freiheit geschenkt seine meinung, auch kritisch, zu äußeren(so wie du) ohne verfolgt zu werden.........NICHT MEHR UND NICHT WENIGER! |
![]() |
#36 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Habt ihr ihn gehört,diesen tobenden Applaus eines baldigen Ex-Hartz IV Empfängers? :lol: :lol: :lol: :lol: |
|
![]() |
#37 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 17.09.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 1.035
![]() ![]() |
![]()
@ Alpha
"Warum herrscht hier eigentlich so ein merkwürdiger Ton tlw. ? " Weil diverse Duckmäuser ihre Schneckenhäuser verteidigen wollen. @FlatRon Und was ist heute und vor allem was wird morgen sein? Bist Du von Hartz4 befreit? Bekommst Du Bürgergeld? Lebst Du als ALGII-Empfänger in Saus und Braus? Hast Du die Freiheit hin zu fahren wann, wo und wie lange Du willst? Dann kannst Du von Freiheit sprechen.
__
1989 wurde der Sozialismus abgeschafft...nicht mehr und nicht weniger. |
![]() |
![]() |
#38 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ich bin kein hartz-4-ler......ja, ich habe diese feiheiten.
und wenn du nicht jedem boss in spee sofort mit deiner roten-socken-theorie(die arbeitermacht wirds euch allen zeigen) kommst, dann hättest du diese freiheiten evtl auch...... ganz abgesehn davon das ich behaupte das du diese freiheiten hast....ich kann auch nicht jeden x-beliebiegen wochentag einfach ins grüne fahren...dafür gibts urlaub(den ihr glaub ich auch bekommt) |
![]() |
#39 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
haste etwa nen job @münsterland ?
|
![]() |
#40 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Warum lassen wir uns hier im Forum von dieser Wertigkeit, die Arbeit in Deutschland hat, so anstecken?
Niemand ist weniger wert, nur weil er keine Arbeit hat. Es fehlen Millionen Arbeitsplätze, die es auch nie wieder geben wird. Diesen ewige Run nach einem einem Arbeitsplatz, machen sich doch die Arbeitgeber zu nutze. Und jeder verbiegt sich bis zum Boden um einen zu ergattern. Wollt ihr immer sein, wie jemand euch will? Ich bewerbe mich parallel zu meiner Selbstständigkeit auch und sei es um Aufträge zu bekommen , aber ich bewahre mir meine Achtung vor mir selber. Und jeder Arbeitgeber, der meint, dass er mit mir machen kann was er will, der kann mir den Buckel runterrutschen. Dadurch verbleibe ich länger in meiner "Arbeitslosigkeit", aber ich habs nicht erst einem von diesen "Allgewaltigen" gezeigt. Ich muss mich nicht darüber grämen, ob der mir die Fahrtkosten bezahlt oder nicht. |
![]() |
#41 |
Elo-User/in
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Kassel / Hessen
Beiträge: 4.272
![]() |
![]()
... :icon_kinn: jetzt fängt das "Gesülze" hier oben schon an - könnt ihr Eure Weltanschauungen nicht weiter unten fortsetzen :hmm: :hmm:
nur mal soooooo |
![]() |
![]() |
#42 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@charlie
das jeder mensch gleichberechtigt ist stimm ich dir zu.....aber: willst du mit deinen post sagen das sich keiner mehr bewerben soll und lieber auf kosten der allgemeinheit leben soll? nur weil es im moment wirtschaftlich schlechter steht als 1970 heisst das nicht das man die hände in den schoss legen darf.......wers nicht versucht hat schon verlohren! |
![]() |
#43 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@arco
ich denke mal dazu ist ein forum und ein thread da....das er sich zu dem entwickelt was seine poster daraus machen...unabhängig wie weit oben er steht ;) |
![]() |
#44 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 10.05.2006
Beiträge: 308
![]() |
![]()
Ich wundere mich über diesen Tonfall!
Ja- in diesem Forum suchen MENSCHEN ohne Job Hilfe. Hetzer und unverbesserliche Ignoranten haben hier nichts zu suchen! |
![]() |
![]() |
#45 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@FlatRon
nein, dass meine ich damit nicht. Aber vielleicht, mit einem anderen Verständnis an Bewerbungen heran gehen. Nicht verbiegen nur wegen eines Arbeitsplatzes. Uns wird doch ständig suggeriert, das man ohne Arbeit nichts wert ist. Ich sage mir immer, wer mich nicht will, weiss nicht was er verpasst. Verstehst du was ich sagen will? Mittlerweile geht es auf dem Arbeitsmarkt zu , wie auf einem Basar. Auch ich bewerbe mich,aber ich mach keinen Krampf mehr daraus. Mir sind die KdU die ich erhalte auch nicht angenehm, es ist aber eine Sache die sich momentan nicht ändern lässt. Die Ursache dafür, bin nicht ich. Ich habe niemanden gebeten, mir meinen Arbeitsplatz weg zunehmen. lg Heidi |
![]() |
#46 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 10.05.2006
Beiträge: 308
![]() |
![]()
Heidi :daumen: :daumen: :daumen:
|
![]() |
![]() |
#47 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Es tut ja manchmal schon richtig weh, wenn man liest, wie enttäuscht mancher wegen einer Absage ist. auch nur mal sooooo :pfeiff: lg Heidi |
|
![]() |
#48 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
|
|
![]() |
#49 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
seh ich auch so @münster.....
dann wünsch ich mal gutes gelingen! |
![]() |
#50 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 114
![]() |
![]()
Die Diskussion ist recht interessant und zeigt auch das viele keine Infos zu dem Thema besitzen. Da ich einige teure Erfahrungen im Bereich Bewerbungsgespräche und Fahrtkosten habe, bin selbst 9000 km gefahren und habe keine 600 € erhalten, umgerechnet kostet mich bei der Anzahl von Bewerbungen jede Bewerbung 25 € was grundsätzliches. Hätte ich einiges vorher gewußt wäre ich nach dem Muster vorgegangen.
Liegt es im Nahbereich würde ich nicht nach Fahrtkosten fragen. Unter 50 Km zahlt das Amt auch nicht. Bekommt man ein Vorstellungsgespräch was weiter entfernt ist, oft wird man nur angerufen und hat nichts schriftliches gibt es 2 Möglichkeiten. a. beim Amt vor dem Termin einen Antrag stellen ( zu dem Antrag sage ich weiter unten etwas ) b. Den Termin schriftlich bestätigen, ungefähr in dieser Form: Sehr geehrter Herr xxxxx. Vielen Dank für Ihre ( telefonische ) Einladung zum Gespräch am xxxxxx um xxxxxxx Uhr. Ich sichere Ihnen ein pünktliches Erscheinen zu und freue mich auf den Termin. Mit freundlichem Gruß Damit ist der AG nach §670 BGB verpflichtet die Fahrtkosten in der preiswertesten Katogerie zuerstatten. Bahn bzw. gefahrene Km a 0,30 € wenn man diese nach dem Gespräch einreicht. Würde ich dann machen wenn eine Absage kommt. Bei Einstellung ist es eine Abwägungssache ob man diese fordert. Es sei denn Er reagiert auf das Schreiben und weist daraufhin das Reisekosten nicht erstatet werden bzw. hat vorab schon dieses erwähnt. Eine Einreichung für Fahrtkosten könnte wie folgt aussehen: Sehr geehrter Herr xxxx. Ich bedanke mich an dieser Stelle für das geführte Gespräch am xxxxxx. An Reisekosten sind entstanden: Ort x nach Y und zurück = xxx Km x 0,30 € = xxx €. Bitte haben Sie die Freundlichkeit die Summe auf mein Konto xxxxxxx, BLT xxxxxxx bei xxxxxx Bank zuüberweisen. Mit freundlichem Gruß Wenn dann kein Geld kommt ( 14 Tage ) kann noch höflich erinnert werden in folgender Form: Sehr geehrter Herr xxxxx. Sicher ist Ihrer Aufmerksamkeit mein Schreiben entgangen vom xxxxx über meine Reisekosten zu dem Termin in Ihrem Hause am xxxxxx. Eine Kopie dieses Schreibens füge ich bei. Nach §670 BGB sind Sie zur Zahlung verpflichtet und ich bitte um rasche Überweisung auf mein Konto. Mit freundlichem Gruß Wenn darauf nicht reagiert wird, nun dann wenn man noch Rechtschutz besitzt kann man es einem Anwalt übergeben. Lohnt sich wirklich nur wenn die Summe 3stellig ist. Arbeitgeber haben seit dieser Neolibaralen Hetze die Erstattung von Reisekosten eingestellt und über Zynismus muss man sich nicht wundern. Daran ist die Politik schuld Der zweite Weg übers Amt. Ich beschreibe mal den Vordruck im wesentlichen den ein AG ausfüllen muß: 1. O.g. Person hat sich am ________ von ______ bis______ Uhr hier persönlich vorgestellt und zwar für die Stelle als ______________________________________________________ 2. Es handelt sich um ein beitragspflichtiges Ausbildungs- bzw. Be- ja nein schäftigungsverhältnis. 3. Die Vorstellung erfolgte auf meine /unsere Veranlassung ja nein 4. Die Vorstellung erfolgte auf Grund einer _________________ ja nein Bewerbung. 5. O.g. Person hat Reisekosten erstattet bekommen ja nein Wenn ja, in Höhe von _____ Euro Wenn nein, bitte Begründung angeben ( Arbeitgeber sind in der Regel zur Erstattung aller Aufwendungen verpflichtet, wenn Sie den Arbeitnehmer zur Vorstellung aufgefordert haben & 670 BGB ) 6. O.g. Person ist für eine Einstellung in meiner/unserer Firma ja nein vorgesehen. Wenn ja ab _______ Wenn nein bitte Grund angebeben _________________________________________________ _________________________________________________ 7. Sonstige Mitteilungen: _________________________________________________ Mit freundlichen Grüßen _____________________ _____________ Ort/Datum Unterschrift/Fir- menstempel Alles soweit ok, nur die Frage 6 hat es in sich. Gerät man an einen nicht korrekten AG was kann dann einem blühen als Hartz IV Empfänger? Im übrigen sind die Ämter nicht verpflichtet zu Erstatten. Es ist eine Kann Vorschrift. Weiterhin wird bei den Ämtern differentziert. Man kann froh sein pro gefahrenen Km 0,20 € zuerhalten was auch nicht korrekt ist. Das man auch einen Vordruck ausfüllen muß ist klar. Und eines ist bestimmt. Es gibt keine schwarzen Listen seitens AG. Das ist leider falsch ausgesagt. Und wenn man wirklich das bei mir sieht, was AG gemacht haben. Sie haben mich finaziel stark geschädigt trotz Verpflichtung Ihrerseits.
__
Wann hört die soziale Kälte in Deutschland auf? |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
schnauze, voll, firma, zahlt, vorstellungskosten |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
So läuft das oder Ich hab die Schnauze voll | KiSSFan | Ein Euro Job / Mini Job | 15 | 23.02.2007 18:55 |
Warum werden bei uns die KDU nicht voll übernommen ??? | hannibal9988 | KDU - Miete / Untermiete | 8 | 13.08.2006 16:56 |
Schnauze voll: Ehrenamt versus Ein-Euro-Job? | Der_Arge | Ein Euro Job / Mini Job | 13 | 13.06.2006 21:24 |
Von der ARGE angebotene Firma zahlt Gehälter verspätet | deichzwergin | Allgemeine Fragen | 2 | 09.02.2006 01:26 |
schnauze voll mit ARGE | Knuffelteufel | ALG II | 2 | 13.07.2005 15:26 |