Allgemeine Fragen Nur Fragen zu Themen die nicht in bereits vorhandene Hilfeforen passen. |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elo-User/in
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 32
![]() |
![]()
Ich war auf der Suche nach einem kostengünstigerem Girokonto, da ich jeden Monat 7€ für mein jetztiges zahle, und noch nicht mal eine Filiale in der Nähe habe wo ich meine Überweisungen machen kann und nichts online abwickeln kann.
Ich bin fündig geworden und habe jetzt einen Antrag auf ein gemeinsames Konto für mich und meinen Mann gestellt, da er gar keins hat und nie hatte und auch keine Karte für meins. Ging bisher auch immer so, ist allerdings lästig, immer zu schauen wer die Karte hat, auch wegen bezahlen und Geld holen. Dieses neue Konto ist kostenlos und kann bequem online geführt werden. Schön und gut. Jetzt habe ich von dieser Bank einen Brief bekommen, wo noch einige Fragen zu klären sind. Ich werde überhaupt nichts gefragt, mein Mann soll folgende Fragen beantworten: - Welche/n geschäftlichen Tätigkeiten/Beruf führen Sie aus und wer ist Ihr Arbeitgeber? - Stammen die voraussichtlichen eingehenden Gelder aus beruflicher Tätigkeit? - Wenn nicht, erläutern Sie bitte die Herkunft der Gelder. - Unterhalten Sie noch weitere Konten bei anderen Kreditinstituten? - Wenn ja, wo? - Für welche Transaktionen wird die Kontoverbindung genutzt? (z.B. eigener Zahlungsverkehr: privat/geschäftlich, Sparen etc.) Ich wundere mich ein wenig, warum ein Konto welches für ganz normale Transaktionen (Miete, Strom, Telefon, bezahlen mit der Karte im Supermarkt, etc.) welches auch ohne irgendeinen Dispo beantragt wird, solche Fragen aufwirft. Vor allem nur an meinen Mann gerichtet, von mir wollen Sie gar nichts wissen? Weil `normalerweise´ der Mann verdient, weil er Ausländer ist? Wir beziehen beide ALG2, sollen wir das genau erläutern? Wer hat ähnliche Erfahrungen und vielleicht einen guten Tip? Danke |
![]() |
![]() |
#2 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 6.742
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
wenn du ein guthabenkonto eröffnen willst, sind alle angaben hinsichtlich deines mannes völlig irrelevant! mfg physicus
__
JobCenter we have Just Chaos Meine Beiträge stellen keine Rechtshilfe dar, sondern sind lediglich Erfahrungswerte und meine Meinung, welche ich weiter gebe. |
|
![]() |
![]() |
#3 | |
Elo-User/in
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 32
![]() |
![]()
Es wird auch geschrieben, sobald die notwendigen Infos vorliegen eröffnen sie die Kontoverbindung. Ich weiss halt nicht was und wie ich denen mitteieln soll/kann? Danke |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 6.742
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
ahja, also wenn er über das konto mit frei verfügen soll/darf, dann brauchen die natürlich diese angaben von ihm.
allerdings weis ich nicht warum sie explizid nur von ihm daten erheben wollen und nicht auch von dir, hast du deine eventuell schon mal dort abgegeben?
__
JobCenter we have Just Chaos Meine Beiträge stellen keine Rechtshilfe dar, sondern sind lediglich Erfahrungswerte und meine Meinung, welche ich weiter gebe. |
![]() |
![]() |
#5 |
Elo-User/in
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 32
![]() |
![]()
Von mir haben die genau dieselben Daten wie von ihm, nämlich Name, Adresse, Geb.Dat. und wir haben uns durch Post-Ident ausgewiesen, sonst nichts.
Den Zettel mit der Einwilligung zu Übermittlung an die SCHUFA hatte ich vergessen mitzuschicken, sonst könnte ich mir erklären, dass sie mich schon `gecheckt´haben, aber der fehlt ja für uns beide noch. Ich will denen nicht unbedingt mitteilen, dass wir `nur´ ALG 2 bekommen, denn dann bekommen wir vielleicht das Konto nicht. |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 436
![]() |
![]()
Die holen sich doch auch noch Auskunft über die Schufa, ob noch irgend anderswo Schulden offen sind oder nicht, alleine das ist doch schon grund genug solche Fragen zu stellen, natürlich ist die Frage, warum Sie dir nicht die Fragen stellen sondern deinem Mann, vielleicht hat dein Mann ja auch einen Schufaeintrag, nicht Falsch verstehen.
Aber vielleicht auch nochmal andere Banken abschecken, sich nicht nur an die eine jetzige Klammern. |
![]() |
![]() |
#7 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 6.742
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
eine schufaanfrage wird bei kontoeröffnung immer getätigt.
dort steht bei uns zum bsp. "sicherrung des lebensunterhaltes SGBII" ob das rechtlich ok ist weis ich nicht, aber so wird man halt auch durch die ARGE geoutet! gruß physicus
__
JobCenter we have Just Chaos Meine Beiträge stellen keine Rechtshilfe dar, sondern sind lediglich Erfahrungswerte und meine Meinung, welche ich weiter gebe. |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Elo-User/in
![]() Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 32
![]() |
![]()
Mein Mann kann gar keinen SCHUFA Eintrag haben, da er seit er in Deutschland ist noch nie irgendwas auch immer abgeschlossen hat, ging bisher immer alles über mich. Ja und das wundert mich halt, dass sie mir diese Fragen nicht stellen... |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Elo-User/in
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 7.152
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Die Fragen müssen die stellen nach dem Geldwäsche-Gesetz,- und vermutlich gibt es keinen Schufa-Eintrag bisher über Deinen Mann.
|
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 436
![]() |
![]()
Hallo loquita,
dann macht es euch doch einfach und kürzt die ganze Sache mit der Bank ab in dem Ihr die Fragen der Bank beantwortet. - Welche/n geschäftlichen Tätigkeiten/Beruf führen Sie aus und wer ist Ihr Arbeitgeber? Sind zur Zeit beide Erwerslos - Stammen die voraussichtlichen eingehenden Gelder aus beruflicher Tätigkeit? Nein, wir beziehen zur Zeit Arbeitslosengeld - Wenn nicht, erläutern Sie bitte die Herkunft der Gelder.Brauchste nicht Beantworten,haste oben schon Beantwortet - Unterhalten Sie noch weitere Konten bei anderen Kreditinstituten? - Wenn ja, wo? Nein - Für welche Transaktionen wird die Kontoverbindung genutzt? (z.B. eigener Zahlungsverkehr: privat/geschäftlich, Sparen etc.) Wie ihr es schon Beschrieben habt, was Ihr mit dem Konto machen wollt. So würde ich es an eurer stelle machen und dann die Beantworteten Fragen zurück an die Bank schicken und die ihre Reaktion abwarten. Hoffe es hilft euch beiden weiter. Gruß Schimmy |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
bank, fragen, kontoeröffnungeinige |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Bank BAA | Nobody | Allgemeine Fragen | 0 | 03.01.2009 16:28 |
Einige Fragen zur EKS | felve | Existenzgründung und Selbstständigkeit | 4 | 05.10.2008 19:35 |
U25 - Neue Chance gefunden aber einige Fragen | Hocica83 | U 25 | 2 | 16.08.2008 23:03 |
Einige Fragen | Unsichere1988 | U 25 | 4 | 26.07.2007 01:16 |
Heirat und einige Fragen | BlueMK1 | ALG II | 8 | 25.05.2006 00:06 |