Allgemeine Fragen Nur Fragen zu Themen die nicht in bereits vorhandene Hilfeforen passen. |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 10
![]() |
![]()
Bin hier noch recht neu lese schon ein wenig länger hier sind ja sehr viele Beiträge und auch sehr gute. Bin durch ein Beitrag im www.problems-solution.com auf dieses hier drauf Aufmerksam gemacht wurden! Lese lieber als zu schreiben!
Hab da auch ein Problem was hier lösen würde und hoffe das ich sie hier bekomme! |
![]() |
![]() |
#2 | |
Redaktion
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 4.512
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Willkommen im Forum, jini
|
|
![]() |
![]() |
#3 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 10
![]() |
![]()
Also ich habe folgendes Porblem ich bin zurzeit noch in der Ausbildung in einem eigentlich sehr guten Unternehmen doch seit einiger Zeit werde immer mehr Lehrlinge ind die Tochter Firmen geschickt um dort weiter zu arbieten! Gerüchten zu Folge hat die Firma große Probleme!
Da die Tochter Firmen sehr weit von meinen jetztzigen Standort weg sind habe ich große Angst dort hin versetzt zu werden! Jetzt meine Frage ist dies Rechtens? Kann ich irgendwas dagegen machen! Oder sollte ich mir selber schon einen anderen Platz suchen? Bin für jede Hilfe dankbar! |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Es ist gang und gebe, dass eine Firma einen Standort schließen will und einige Abteilungen in einen anderen Standort versetzen muss. In der Regel entledigt sie sich dabei um viele Leute, natürlich an erster Stelle die, die nicht mitwollen, die Alten, einige Problemfälle und meistens Leute "von unten", d.h., nicht das Fach- und Führungspersonal. Die Lehrlinge hält man bis zuletzt und dann müssen sie auch gehen. Die Schließung eines Standortes ist innerhalb 1 - 2 Jahre vollzogen, je nach Größe. Du kannst nichts dagegen machen. Wenn es eine gute Firma ist, würde ich abwarten und wenigstens die Ausbildung dort fertig machen. |
|
![]() |
#5 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 10
![]() |
![]()
Und sonst habe ich keine Möglichkeiten?
|
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
#7 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 10
![]() |
![]()
Das ist ja gearde meine Angst das die Firma schließt bevor ich meine Ausbildung fertig gemacht habe!
Und ich suche dringend einen Ausweg! |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Eigentlich kannst du nichts dagegen machen. Wenn die nicht wollen, dann wollen sie nicht. Das beste, was du aus der Situation machen kannst, ist nicht daran denken und keine Angst haben. Schaue dich ein halbes Jahr vor Abschluss der Ausbildung nach einem Arbeitsplatz in einer anderen Firma auch um. Und wenn sich etwas ergibt, dann greifst du zu. |
|
![]() |
#9 | |
Redaktion
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 4.512
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Wenn im Ausbildungsvertrag keine andere Einsatzstelle vorgesehen ist, kann nicht über Deinen Kopf weg entschieden werden, d.h. Du wärst nicht verpflichtet, mitzuziehen. Es kommt nun darauf an, wo Deine Prioritäten liegen. Wie wäre es, auch mal Neues auf Dich zukommen zu lassen? |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 10
![]() |
![]()
Was neues auf mich zu kommen lassen? Das will ich ja momentan nicht!
Hab mein Freudn mein Umfeld alles da! Bin ich zu eigensinnig? |
![]() |
![]() |
#11 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 18.07.2006
Beiträge: 1.924
![]() |
![]()
zu eigensinnig? du bist noch nicht in hartz IV!
das veredelt den charakter und zermürbt den willen!
__
Ich hätt gern Tee statt Kaffee ![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 10
![]() |
![]()
Also sollte ich es machen? ich denke soweit ist es noch nicht mit Hartz IV!Aber das kann ja immer so schnell gehen! ich seh es ja täglich in mein Umfeld!
|
![]() |
![]() |
#13 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 4.676
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Da wird die IHK oder HWK schon für sorgen.
__
Der Sozialismus muß eine Sache der Menschheit sein und darf nicht zur Sache einer Klasse herabgewürdigt werden. |
|
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Auf so etwas würde ich mich niemals verlassen! Nicht, dass ich hier keine Hoffnung machen will, aber das ist naiv. Wenn man mal eine Pechsträhne hat, nimmt man sein Leben am besten selbst in die Hand.
|
![]() |
#15 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 06.08.2007
Ort: wieder im Ruhrpott \o/
Beiträge: 2.086
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
So daß man da schonmal einen Fuß in der Tür hat?
__
Folgende Punkte gelten für ALLE meine Aussagen in diesem Forum: -ich gebe hier grundsätzlich nur meine durchs Grundgesetz geschützte Meinung preis. -ich biete keinerlei Rechtsberatung, sondern nur meine gewährfreien Erfahrungen und Meinungen. -ich lasse mir von NIEMANDEM den Mund verbieten, bin aber gerne bereit mit jedem über meine Aussagen offen und ehrlich zu diskutieren. |
|
![]() |
![]() |
#16 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 4.676
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Da IHK oder IHK schon im Vorfeld von einer möglichen Insolvenz benachrichtigt werden ,sind diese auf jeden Fall dabei dir einen neuen Ausbildungsplatz zu suchen.
Die Kammern sind gesetzlich verpflichtet dich da zu beraten. Als Info: Sobald der Arbeitgeber die Insovenz beim Amtsgericht abgibt oder einreicht zahlt das Arbeitsamt drei Monate lang deinen Lohn als sog. Insolvenzgeld. Auch das Arbeitsamt wird sich dann da einschalten. Das entbindet dich natürlich nicht von deinen Eigenbemühungen.
__
Der Sozialismus muß eine Sache der Menschheit sein und darf nicht zur Sache einer Klasse herabgewürdigt werden. |
![]() |
![]() |
#17 | |
Redaktion
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 4.512
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Vll. hilft Dir das, um Deine Befürchtungen real einzuordnen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#18 | |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 10
![]() |
![]()
Kommt denn das Arbeitsamt auf mich zu oder muß ich dann tätig werden! Vieleicht schon im Vorfeld agieren! Oder? |
|
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das Arbeitsamt kommt ganz sicher nicht auf dich zu, und solange dir nichts mitgeteilt wird, musst du gar nichts machen. Lese dir das doch bitte genau durch, was die Gerda dir da verlinkt hat. Das ist ganz interessant.
|
![]() |
#20 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.263
![]() |
![]()
Bitte nicht kündigen und eine neue Ausbildungsstätte suchen. Das birgt nur Nachteile. Du müsstest erklären, warum du gegangen bist. Gibst du an, dass deine Firma vor der Pleite steht, dann bist du nicht vertrauenswürdig, da du Betriebsgeheimnisse ausplauderst oder schlecht über Arbeitgeber redest. Fast alle anderen Gründe - die dann auch noch gelogen wären - würden auch keinen besseren Eindruck hinterlassen.
Die Handwerkskammern und die IHK lässt ihre Azubis nicht im Stich. Bleib bis zum bitteren Ende im jetzigen Unternehmen! Manchmal wird von der Geschäftsleitung auch das Gerücht gestreut, dass es dem Unternehmen nicht so gut geht, um beim Personal die Spreu vom Weizen zu trennen. Auf die, die das sinkende Schiff verlassen konnte der Chef eh verzichten. Diejenigen die ihrem Unternehmen auch in "schlechten Zeiten" treu bleiben, werden in guten Zeiten dafür belohnt. Leider hat sich das Verhalten der Chefs immer mehr verschlechtert, indem immer schlechte Zeiten angekündigt wurden, um Mitarbeiter abzuzocken!
__
Ein Aufsichtsratposten ist das höchste Parteiamt, das die Wirtschaft ihren Politikern verleiht. (aus "Der Privatdemokrat" ©Elmar Kupke) Von mir kann man garantiert keine Rechtsberatung erwarten! |
![]() |
![]() |
#21 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 10
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 3
![]() |
![]()
Du glaubst doch nicht ernsthaft dass, das Arbeitsamt auf dich drauf zu kommt! Die werde dir doch nicht hinter laufen und haben das Geld zu verschenken!
|
![]() |
![]() |
#23 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 14.07.2007
Beiträge: 10
![]() |
![]()
Nein hatte ich ja nur gedacht!
|
![]() |
![]() |
#24 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 3
![]() |
![]()
Also ich hatte mal so einen ähnlichen Fall aber damals hatte ich auch gedacht das einen das Arbeitsamt hilft doch es war genau das Gegenteil ich muste mich selbr drum kümmern und alles erledigen. Die die sagen immer dies fehlt noch der Antrag fehlt noch und diese Bestätigung fehlt noch. Hattest du den schonmal Kontakt mit dem Arbeitsamt?
Mic |
![]() |
![]() |
#25 |
Elo-User/in
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 7.152
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Der Ausbildungsberater ist zuständig,- der sitzt bei der Kammer, bei der Dein Lehrvertrag eingetragen ist (steht im Lehrvertrag), also entweder IHK oder Handwerkskammer. Und dieser Ausbildungsberater kann auch, wenn nötig, Deinen Fall in den Berufsbildungsausschuß einbringen.
Zudem gilt, daß Lehrverträge nach Ende der Probezeit einzuhalten sind, vom Lehrherrn, wie vom Lehrling. und so sind auch Lehrlinge in der Regel die Letzten, die in einer Firma gegangen werden. Versetzungen können vorkommen, aber dann stehen sie in der Regel auch im Ausbildungsplan, der zu jedem Lehrverhältnis bestehen muß. Und sind nur temporär. Bei Umorganisationen sitzen alle Beteiligten aber zusammen, besonders, wenn es um Lehrlinge geht und solange Dich da noch niemand offziell damit konfroniert hat, mach einfach Deine Arbeit, lerne, - damit man Dir nicht ans Bein pinkeln kann. |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
mal, schauen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bitte mal hier schauen,dringend ! | aalina | Allgemeine Fragen | 3 | 03.08.2007 16:54 |
Mal in den Spiegel schauen | Hartzer Knaller | G8 | 2 | 31.05.2007 20:40 |
Über den Tellerrand des Selbstmitleides schauen | cementwut | G8 | 20 | 11.05.2007 12:14 |
Erst schauen, dann schreiben | Heiko1961 | Infos und Antworten zu Fragen rund ums Forum für neu registrierte Nutzer und Gäste |
0 | 14.12.2006 23:58 |