Allgemeine Fragen Nur Fragen zu Themen die nicht in bereits vorhandene Hilfeforen passen. |
![]() |
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 6
![]() |
![]()
Hallo liebe Mitstreiter!
Neulich habe ich gehört, daß verschiedene Jobcenter in Westdeuschland bewußt Urteile von Sozialgerichten ignoriert haben. Inzwischen bin ich selbst von dieser "treudemokratischen und verfassungskonformen" Handlungsweise betroffen. Da ich inzwischen Anzeigen erstattet habe, hätte ich gerne gewußt ob mir jemand genaueres - mit Ort, Aktenzeichen, Datum usw. - dazu sagen kann, damit ich diese Fakten als Referenz für die Staatsanwaltschaft nutzen kann und somit noch etwas "Butter bei die Fische" kommt. Über schnelle, möglichst auch direkte Hinweise werde ich mich am meisten freuen! Basisdemokratiefreundliche Grüße Stefan P.S.: Welche Aufgabe hat eigentlich der Verfassungsschutz, wenn die Jobcenter in demokratiefeindlicher Weise versuchen, die Sozialgerichte dazu zu mißbrauchen, verfassungsfeindliche Akte zu exikutieren bzw. dadurch instrumentalisieren? |
![]() |
![]() |
#2 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 17.196
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Urteile von SG's gelten nur für den jeweiligen Fall der verhandelt wurde, jeder Fall muss gesondert verhandelt werden, es gibt in Deutschland keine Präzedenzfälle, deswegen kann man auch nur auf andere Urteile hinweisen, sie aber nicht als Richtschnur angeben
__
Man trifft sich im Leben immer zweimal |
![]() |
![]() |
#3 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 16.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 5.691
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hi drinderfisch, herzlich willkommen im Forum und vorab :::daumenhoch::: zu deinem Mut, Anzeige zu erstatten.
... leider keine konkrete Antwort auf deine konkrete Frage. Bestimmt erhältst du aber von anderen hier noch präszise Referenzentscheide. Hilfreich wäre dazu aber, du könntest deinen Fall etwas genauer darstellen: Wurde ein zu deinem Fall erlassenes SG-Urteil nicht beachtet? Oder zumindest ein aktuelles aus deiner Stadt? @ Aranja Natürlich hast du recht. Aber dennoch braucht drinderfisch die Kenntnis der anderen Entscheide - als Quelle für gute zusätzliche Argumente und nützliche §§. @ drinderfisch: Kennst du bereits die Entscheidungsdatenbank von Tacheles? Dort kannst du auch selbst (vor)recherchieren: http://www.my-sozialberatung.de/base...%5C%20Eintrags
Gruß, ethos07 |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 3.736
![]() |
![]()
Jeder Richter ist ein kleiner Gott und als ich im letzten Verfahren war, wurde mir gesagt, daß ich gegen die Krankenkasse klagen müßte, also auf der falschen Baustelle bin und die Klage zurücknehmen sollte. Als ich dies nicht tat, weil ich inzwischen generell eine Nacht über eine Unetrschrift schlafe, kam plötzlich die Möglichkeit das Verfahren ruhen zu lassen, bis die Krankenkasse sich geäußert hat. Schon komisch. Es bleibt aber nur übrig immer weiterzumachen und nicht einzuknicken. Es ist insgesamt ein Sumpf der sich nun langsam unter der Tünche der angeblichen Demokratie herausschält. Viel Erfolg
__
viele grüße bruno (human being uLtd.) Politik/Bürokratie : Wir machen alles, außer ehrlich! über € 25.000 Schaden an ALG-II durch meine ARGE und über € 12.000 durch die FM - Großer showdown auf meiner Webseite - Typisch Politiker/Beamter... - ÜBERFÜHRT ! Mal sehen, wie es mit diesem eher christlichen Politiker und Beamten nun weitergeht * Bitte Webseite weitergeben - danke * "Politik lügt, ARGE betrügt, Bürokratie mordet" * Die Würde des Menschen war unantastbar! vor HartzIV * |
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 6
![]() |
![]()
Danke für die - wenn auch nicht präzise - Resonanz. Vielleicht liegt es daran, daß ich mich nicht genau genug ausgedrückt habe: Es soll Fälle geben, in denen die JC`s nicht das gemacht haben, was die SG`s angeordnet haben. Diese Fälle finde ichnicht bei tacheles und genau d i e benötige ich dringend, um bei der Staaatsanwaltschaft auf sie Bezug nehmen zu können. Bei mir in Berlin, hat der Generalvertreter xxxxxxxxin der Verhandlung alle Bescheide zurückgenommen um ein Urteil zu vermeiden. - Kommt xxxx eigentlich von zum Kotzen oder vom zerbrechen der Menschenwürde? - Dennoch ist die abgewehrte Sperre praktisch angewandt worden. Verhandlung am 6.5.7 - am 1.7.7 - immer noch weniger Geld. Soll ich etwa deswegen nochmal zum SG? Wenn ja ist hier ja schon der Mißbrauch demokratischer Instrumente vollzogen - d.h.: Die SG`s können ihre eigentlichen Aufgaben nicht mehr im Sinne unserer Demokratie erfüllen! Es ist doch denkbar, daß alte Stasiseilschaften, die - weil keine richtige Behörde - nicht gegauckt wurden, aus den JC`s heraus, den sozialen Frieden bzw. die Demokratie boykottieren sollen/wollen !? Heimlich, still und leise wäre ein Putsch in aller Öffentlichkeit durchfürbar -dadurch erleichtert , daß alle anderen Bürger wie immer, also auch im richtigen Leben wegsehen. Hinterher heißt es dann wieder: "Ich bin es nicht - Adolf Hitler ist`s gewesen!" Basisdemokratiefreundliche Grüße Stefan |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 05.09.2005
Beiträge: 17.196
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Du solltest den Namen aus Deinem Posting entfernen, sonst hast Du bald noch mehr Schwierigkeiten- guter Rat
![]()
__
Man trifft sich im Leben immer zweimal |
![]() |
![]() |
#7 | |
Redaktion
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 22.307
![]() |
![]()
http://www.elo-forum.org/presse-27-3...nst-t9252.html und hier http://www.elo-forum.org/zwangsgeld-...ntr-t9386.html und http://www.elo-forum.org/hartz-iv-be...uss-t9672.html
__
Gruß aus dem Rheinland Martin Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 IBAN: DE95 3705 0198 1900 0573 06 BIC: COLSDE33XXX Bitte beachten: Telefonate, PNs, E-Mails mit dem Erwerbslosen Forum Deutschland ![]() |
|
![]() |
![]() |
#8 | ||
Forumnutzer/in
Registriert seit: 16.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 5.691
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
...denke, dass wir auf dieser Ebene nachhacken und pentetrant vor Ort "mit Mistgabeln fuchteln" sollten.
[[OT ...und weniger jenen ein Forum schaffen, die mit "kindlich"verzweifelten selbstmörderischen Hunkerstreiks ihre Rechte individuell zu ertrotzen versuchen. OT closed]] Wie ging z.B. der unten von Martin angeführte Fall inzwischen weiter?
Hat der Mann inzwischen seine Leistung erhalten oder nicht??? ... bis ein LSG entscheidet ist der Mann doch verdurstet und obdachlos. Falls der Mann noch ohne Geld ist: Hier bräuchte es doch wirklich erstmal eine "schreiende Schnelle-Eingreif-Gruppe" vor Ort > eine kleiner Trupp immer wieder penetrant vor der ARGE (oder anderen passenden Orten...) den Fall laut skandalisierender und "mit Mistgabeln drohender" Elos vor Ort - werte Site-Leser/innen von rund um Recklinghausen ![]() Gruß, ethos07 |
||
![]() |
![]() |
#9 |
Elo-User/in
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 767
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Strafverfolgung ist das falsche Mittel, denn es ist nicht strafbar, sich an Gerichtsurteile nicht zu halten (wenngleich es theoretisch gemäss OwiG eine Ordnungswidrigkeit sein kann, absichtlich jemandem seine dringend benötigten Leistungen vorzuenthalten. Dies ist eine Ordnungswidrigkeit die mit bis zu 250,000 Euro bestraft werden kann - ich kenne aber keine Fall wo so etwas jelas passiert wäre.)
Die Behörden geben einfach vor, dass sie Ihrer angeblichen Rechtsauffasung nach das Urteil nicht umsetzen müssten. Und das Gegenteil kannst du nicht beweisen. Der Verfassungsschutz hat damit auch nichts zu tun, aber rein theoretisch könnte man durchaus eine Verfassungsbeschwerde bei seinem Bundesland einlegen. Nicht, dass dies zu etwas führt, aber wenn so etwas ernst gemeint ist, wird es auch ernst genommen. Bei der Nichtumsetzung von Urteilen, insbesondere bei Einstweiligen Anordnungen, steht dir der Weg offen die Vollstreckung zu beantragen, und zwar direkt beim Sozialgericht - den Rest machen die dann für dich. (ein Mahnbescheid oder ähnliches ist zur Durchsetzung von Beschlüssen nicht nötig. Titel aus Beschlüssen werden direkt vollstreckt.) Sozialgerichte werden auch von Laien erstellte Anträge gemäss § 199 SGG wohlwollend bearabeiten, ich rate bei akuter Geldnot dazu, dies direkt nach einer Frist von 4 Wochen ab Urteil zu tun. Wo es möglich ist, immer erst das Gespräch mit dem Sachbearbeiter suchen - schon um herauszubekommen ob er - oder die Widerspruchsstelle - das Urteil nicht umgesetzt haben. Häufig sind es die Anwälte und die Chefs, die die Information nicht nach unten weitergeben. Auch eine Pressemitteilung über den Sachverhalt ("Behörde missachtet Gerichtsbeschluss") ist geeignet, mitzuhelfen solchen Zustände zu beenden. |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
ignorieren, jobcenter, sozialgerichtsurteile |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
15jährige ins Jobcenter | claireG | U 25 | 60 | 24.06.2008 17:50 |
ignorieren ARGEn deutsche Rechtsprechung? | Skarven | AfA /Jobcenter / Optionskommunen | 28 | 17.02.2008 22:49 |
Zum Jobcenter eingeladen | sanni | ALG II | 12 | 13.09.2007 23:40 |
Jobcenter | speeter | Allgemeine Fragen | 3 | 06.08.2007 12:09 |
Jobcenter | speeter | Allgemeine Fragen | 1 | 03.08.2007 12:08 |