![]() |
#26 |
Redaktion
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 4.326
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Probleme mit der BAgIS klingen nach Bremen.
In Bremen gibt es den so:leb, der dienstags in der Neustadt umsonst Beratung macht und auch zur BAgIS begleitet. Schau mal hier: so:leb Sozialer Lebensbund Kaleika
__
Alle meine Beiträge und Antworten entspringen meiner persönlichen Meinung und meinen Erfahrungen, stellen daher keinerlei Rechtsberatung dar! ![]() Lieber Gruß von Kaleika |
![]() |
![]() |
#27 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 27.11.2009
Beiträge: 1.803
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo mathias74,
das gilt seit 1. 4. 2007, da trat durch die gesundheitsreform die versicherungspflicht in kraft. liebe grüße von barbara |
![]() |
#29 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 34
![]() |
![]()
Ich war heute da. Sie haben mir leider nicht weiterhelfen können. Ich soll einfach gegen die beiden Schreiben Überprüfungsanträge stellen und letztendlich bis zur Klage kommen lassen. |
|
![]() |
![]() |
#30 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 01.01.2010
Beiträge: 34
![]() |
![]()
Danke für die Information. Das Schreiben erhielten wir am 01.07.09 und haben jedoch nicht darauf reagiert. Es ist jetzt zu spät für einen Widerspruch.Da hilft wahrscheinlich nur der Überprüfungsantrag. |
|
![]() |
![]() |
#31 | |
Redaktion
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 4.326
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Auch Strümpfchen empfiehlt Dir einen Überprüfungsantrag. Wer sich wehrt, der kann verlieren, wer sich nicht wehrt, der hat schon verloren! Probiere es doch mal aus! Kaleika
__
Alle meine Beiträge und Antworten entspringen meiner persönlichen Meinung und meinen Erfahrungen, stellen daher keinerlei Rechtsberatung dar! ![]() Lieber Gruß von Kaleika |
|
![]() |
![]() |
#32 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich kenne die genauen Hintergründe nicht, deshalb weiß ich nicht genau ob und welche rechtlichen Schritte auch Erfolg haben könnten/werden.
Deshalb möchte ich darauf hinweisen, dass die Säumniszuschläge sehr wahrscheinlich weiter anwachsen, solange es noch keine Absprachen/Einigungungen gibt. ![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
iauftrag |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hallo Ihr Ü50+ | ro2967 | Ü 50 | 0 | 22.03.2009 07:43 |
Hallo .. | Kunigunde | Schwerbehinderte / Gesundheit / Rente / Pflege | 9 | 07.04.2008 11:11 |
hallo bin neu | fzr günni | Allgemeine Fragen | 9 | 25.10.2007 22:24 |
Hallo | Flipper | ALG II | 2 | 15.12.2006 15:40 |
Hallo | anita | ALG II | 9 | 21.02.2006 21:16 |