![]() |
#1 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 26
![]() |
![]()
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie es sich mit "alten" Freistellungsaufträgen aus 2005 und 2006 verhält? Ich hatte in den Jahren 2005 und 2006 etwa 5 Freistellungsaufträge erteilt. Zwei davon habe ich in 2006 löschen lassen. Nun habe ich im vorigen Jahr einen Sparvertrag von ein paar Tausend Euro ausgezahlt bekommen und eine Aussteuerversicherung (sowas wie Lebensversicherung) über 15.000 Euro erhalten. Jetzt bekomme ich seit Januar 07 Arbeitslosengeld II. Beim Antrag habe ich keinen Freistellungsauftrag angegeben, da ich ja eigentlich kein Geld mehr habe. Mein einziges Problem ist nun die Aussteuerversicherung. Wird da der Freistellungsauftrag automatisch gelöscht? Wo kann ich denn das erfahren? Und vor allem: Wie weit zurück werden denn die Freistellungsaufträge von der Arge kontrolliert? Gruß |
![]() |
![]() |
#2 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.653
![]() |
![]()
Gruß, Arwen |
|
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
algii, freistellungsaufträge |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erziehungsrent und ALGII | evahb | Allgemeine Fragen | 3 | 10.09.2007 13:33 |
ALGII und Firmenwagen | Mojito | ALG II | 8 | 08.08.2007 21:12 |
Schulden vom ALGII | cidmutt | Schulden | 11 | 14.07.2007 16:35 |
ALGI ALGII eränzendes ALGII oder was? | Rote Socke | Allgemeine Fragen | 3 | 15.08.2006 13:08 |
Unterhaltsschulden und ALGII | Diane70 | ALG II | 1 | 07.06.2006 17:08 |