![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo. habe nur eine kurze knappe Frage,
bekomme ständig die Aufforderung einen Termin mit mener FM wahr zu nehmen. Aus der Einladung geht nichts konkretes hervor, also nur die Besprechung der beruflichen Situation und Bewerberangebot. Nicht Berwerbungsangebote ! Muss ich der Einladung folge leisten ? Aus meiner Sicht reine Schikane. Auf meine Frage, geht es dabei um eine EGV, sagte sie dass werden wir dann hier besprechen. Ich sagte ihr darauf, Bewerbungsunterlagen kann ich ihnen zusenden, so wie immer. Sie nein, sie müssen den Termin wahrnehmen. Über meine berufliche Situation habe ich in den letzten 3 Monaten mehrfach, mit Beistand, jeweils ca. 2 Stunden gesprochen. EGV habe ich nicht unterschrieben. Gegen EGV als VA habe ich widersprochen. Was will die von mir ? Darf sie mich willkürlich und ständig ohne konkreten Grund einladen ? Fahrtkosten wurden mir bis heute nicht erstattet, obwohl Antrag mit Eingangsstepel und Unterschrift. Für mich dadurch eindeutig eine Unterdeckung der Regelleistung. Muss ich dass so hinnehmen ? Wie kann ich mich wehren ?. Danke für eure infomationen schon mal vorab. F G MM |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
In der Aufforderung muß nichts Konkretes stehen. In aller Regel steht da etwas im Sinne von "möchte mit Ihnen über Ihre berufliche Situation sprechen" und eine entsprechende Rechtsfolgenbelehrung. Das reicht.
Willkürlich einladen darf dich die SBin natürlich nicht. Nur wird es aus Sicht der SBin natürlich immer einen konkreten Grund gegeben haben und keine Willkür gewesen sein. Wehren kannst du dich dagegen nur per Fachaufsichtsbeschwerde. Verweise dabei auch auf die dem Arbeitsamt für jedes Gespräch zwangsläufig (s.u.) entstehenden Kosten. Die Fahrtkosten kannst du selbstverständlich voll erstattet verlangen. Verlange das nochmals schriftlich mit Zugangsbestätigung, mit angemessener Fristsetzung und mit Hinweis auf das einschlägige Urteil. |
![]() |
#3 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Bonndeshauptstadt
Beiträge: 14.823
![]() |
![]()
unbedingt wahrnehmen,in Begleitung versteht sich
__
"10 Jahre Unrechtsregime Bundesrepublik Deutschland" Im Namen der BRD-Verbrechen gegen die Menschlichkeit mit Nebenwirkung Tot Alle von mir gemachten Aussagen und Antworten auf Fragen entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung und stellen keinerlei Rechtsberatung dar. |
![]() |
![]() |
#4 |
Elo-User/in
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 12.346
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
__
Im Süden, im Osten, im Norden, im Westen, es sind überall dieselben, die uns verpesten. Ca' canny! Ich bin durch Kaufhof gegangen - und das war für mich wie ein Museumsbesuch. (Frank Schwalm) Fehlende Tagesstruktur? Quatsch! Ich lebe in Gleitzeit. Bescheiß das Elend! Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Manni,
einfach der Einladung folge leisten, aber den Fahrtkostenantrag nicht vergessen. Mein damilger Beistand hatte meiner SB nahegelgt, zukünftig genau du deklarieren, warum sie mich sehen will. Damit ich mich darauf vorbereiten kann. Wenn nichts dergleichen kommt, gehe ich ohne Unterlagen hin, da ich ja nciht weiß, was ich vorlegen soll. Also beantrage ich die Kosten für diesen Termion und gleichzeitig einen für den folgenden. Aber leider habe ich seit Nov. keine Einladung mehr bekommen? Ob meine SB vielelicht böse auf mich ist, weil ich mich in Nürnberg, Düsseldorf und Berlin beschwert habe? ![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nun habe ich vor kurzem
die Fahrtkosten zu den Einladungsterminen für die letzten 5 Jahre erhalten. Aber leider wieder ohne Zinsen ( 5 % über Basiszins ) muss halt wieder gegen die ARGE vorgehen. Aber ist schon sehrverwunderlich, nach 5 Jahren tauchen nun doch meine Einladungstermine wieder auf. Monatelang wurde steif und fest behauptet ich hätte diese ARGE niemals von innen gesehen. Erst nachdem ich die BA, Nürnberg, Regionaldirektion darüber informierte, war man bereit nochmal zu suchen. Und siehe da, sie wurden fündig. Scheint eine tolle Ordnung dort zu herschen. Oder versucht man auf diesem Weg geld einzusparen? Sehr kurzsichtig, finde ich. Denn, nur bei dieser einen Angelegenheit waren nun minestens 8 ARGE Mitarbeiter beschäftigt. Und nun auch noch ohne Zinsen nachgezahlt! Ich denke das wird auch den BDS interessieren. Oder den Bundesrechnungshof. Wenn sie es nicht anders begreifen, dann halt mit dem Dampfhammer. Suche weiter Geschädigte der ARGE HERNE. Bitte als PN oder per Email direkt an mich, danke. F G MM |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Die Argen müssen scheinbar auf diesem Wege Geld sparen - sie brauchen es an anderer Stelle für ihre verlorenen Gerichtsverfahren (Die mit Sicherheit deutlich über den von der BA angegebenen 36% liegen - eher gefühlte 60%). |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn sich die ARGEN an geltendes Recht halten würde, wäre es für alle Beteiligten besser, stressfreier und kostengünstiger.
Somit würde dann auch mehr Zeit verbleiben um ihre Kunden besser zu informieren, nach geeigneten Stellen zu suchen und zu vermitteln. Denn das sollte doch ihre Hauptaufgabe sein. Oder sehe ich das falsch? Suche weitere Geschädigte der ARGE HERNE ! Kontakt bitte per PN oder Email an mich, danke. F G MM |
![]() |
#9 |
Elo-User/in
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 54
![]() |
![]()
Hallo.
Sorry, bin neu hier und muss mich erst durchlesen. Habe ich das richtig verstanden: wenn die SB mich einläd, über meine berufliche Situation sprechen möchte, dann kann ich einen Antrag auf Fahrtkosten beantragen. Wird der mir zugeschickt oder muss ich den in schriftlicher Form, hiermit beantrage ich gem §......die Fahrtkosten, beantragen. Ich weiß, Frage klingt bisschen doof, iss aber so...;o) Bitte nciht böse sein.. Gruß
__
Gruß mops |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
#11 |
Elo-User/in
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 54
![]() |
![]()
Danke...wieder was gelernt.;o)
__
Gruß mops |
![]() |
![]() |
#12 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 8.488
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also, wenn mich jemand zu einem Gespräch einläd und mir nicht sagen will, worum es geht, dann mache ich dem klar, dass wir viel schneller zu einem Ergebnis kommen, wenn auch ich mich vorbereiten kann. Meistens hilft das.
__
Viele Grüße aus Hannover |
![]() |
![]() |
#13 |
Elo-User/in
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 54
![]() |
![]()
kerstin, machst Du das dann telefonisch?
__
Gruß mops |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei den Einladungen handelt es sich doch um Standardtexte...
|
![]() |
#15 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 8.488
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Also ich meinte das mehr ganz allgemein.
Ich selber habe ja mit der ARGE nichts zu tun, würde aber auch von den Mqnschen dort erwarten, dass man sich an Spielregeln hält, die allgemein üblich und sinnvoll sind (Ich weiss, in Sachen ARGE ein hoher Anspruch.). Welches Kommunikationsmittel ich da zum Nachhaken wähle, würde ich davon abhängig machen, wieviel Zeit noch bis zum Termin ist und wie ich den Geaprächspartner am einfachsten errreiche.
__
Viele Grüße aus Hannover |
![]() |
![]() |
#16 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 8.488
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ja und? Das ist nur ne Ausrede. Die SBssind ja durchaus in der Lage auch individuelle Scheiben zu verfassen, wie man an Forderungen von Unterlagen, Ablehnungen usw. sieht.
Und wenn die Standards nicht passen, dann müssen sie eben überarbeitet werden. Irgendwo muss man ja mal anfangen...
__
Viele Grüße aus Hannover |
![]() |
![]() |
#17 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
![]() Es gibt m.E. wichtigere Themen rund um die Problematik von ALG II. |
|
![]() |
#18 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 8.488
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Canigou,
sicher gibt es im Bereich ALG II dringlichere Baustellen, aber wenn der HE vorbereitet zu einem Gespräch kommt, ist dies mit grosser wahrscheinlichkeit kürzer und effektiver, Fogeaktivitäten, weil z. B. nicht alle benötigten Unterlagen zur Hand waren können entfallen und damit hat nicht nur der HE dann mehr Zeit für die Arbeitssuche, der SB hat dann auch mehr Zeit für andere Dinge....
__
Viele Grüße aus Hannover |
![]() |
![]() |
#19 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Darum ging es doch:
Sollten weitere Unterlagen benötigt werden (z.B. Lebenslauf), so hatte ich bisher immer einen Zusatz in der "Einladung". |
|
![]() |
Stichwortsuche |
einladung, hervor, konkretes, nichts |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Habe Arge Einladung abgelehnt, mit Krankmeldung, aber trotzdem wieder Einladung? | 1q1q1q | ALG II | 34 | 08.03.2011 00:33 |
Ohne die Politiker geht nichts mehr | Die Antwort | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 1 | 29.09.2009 09:54 |
Das deutsche Problem,Nichts sehen. Nichts hören. Ja nicht drüber reden | wolliohne | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 2 | 28.12.2008 10:01 |
Einladung nach §59 SBG II ohne ALG-II-Bescheid erhalten zu haben. Geht das? | Johnny | Anträge | 4 | 06.07.2008 10:15 |
ARGE und nichts geht weiter ! | Pleitegeier | ALG II | 7 | 31.01.2008 23:16 |