![]() |
#1 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 73
![]() |
![]()
Hallo,
kann mir die ARGE eigentlich was aufrechnen, wenn ich jetzt im September in Mutter-Kind-Kur gehe? Meine Beraterin hat gemeint, ich soll sie deswegen mal anrufen und ich will einfach vorher wissen, was ich ihr sagen kann, wenn sie meint, meine Bezüge werden dadurch anders berechnet bzw. gekürzt. Momentan ist sie eh schon dran, alles neu durchzurechnen, weil ich jetzt auch teilweise ALG I bekomme, mein Sohn Wohngeld und naja... großes Durcheinander momentan. :( Und mein Geld vom August habe ich nicht bekommen, weil ich eigentlich mit der Summe meiner Urlaubsabgeltung ausm Hartz IV rausgeplumst bin, nächsten Monat aber wieder drinn bin, etc. Da soll noch einer durchblicken ![]() Cosmos |
![]() |
![]() |
#2 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 23.605
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Es darf nichts angerechnet werden.
__
§1 Eine EGV nie sofort unterschreiben, Du hast das Recht die zur Prüfung mitzunehmen. Falls der SB mit einem Verwaltungsakt droht, ist das auch nicht schlimm, denn gegen den kannst Du Widerspruch einlegen. Das Nichtunterschreiben eine EGV kann nicht sanktioniert werden. §2 Möglichst immer mit einem Beistand nach § 13 SGBX zum Jobcenter gehen. Das kann jeder machen, der braucht nur zuzuhören und Protokoll schreiben. Einen Beistand können die nur schriftlich ablehnen. |
![]() |
![]() |
#3 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 243
![]() |
![]()
Hallo ...
ich war vor 3 Jahren zur Mutter-Kind-Kur und da hatte die ARGE die Regelsätze von mir und meiner Tochter um jeweils 35% für die 3 Wochen gekürzt. Nachdem ich mich dann darüber informiert hatte, ob dieses rechtens ist oder nicht, habe ich mich noch bei einem Anwalt erkundigt und hatte dann einen Überprüfungsantrag gestellt ... und siehe da ... ich habe das Geld zurückbekommen ... Also ... die ARGE darf bei einer Kur nix kürzen ... was manche aber immer wieder versuchen ... Es gibt hier im Forum viele Beiträge schon dazu ... probiere mal bei Suche "Mutter-Kind-Kur" aus ... da steht noch einiges interessantes dazu ... ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elo-User/in
Registriert seit: 05.02.2008
Ort: Hammaburg
Beiträge: 1.399
![]() ![]() |
![]()
Na, dann will ich auch mal..
Eine Mutter/Kind Kur wird durch die Krankenkasse bezahlt! Da kann die ARGE gar nichts abziehen!!! Zumal man, ich will jetzt hier nichts falsches schreiben, da ich selber mal eine Kur gemacht habe, enorm aus den eigenen Geldmitteln hinzuzahlen muß. Kann aber sein, dass Hartz IV Leute da ausgenommen sind. Man könnte sich da aber bei der hiesigen KK erkundigen. Nur mal so als Idee, damit eine Mutter aus Hartz IV nicht noch was draufzahlen muß, sondern sich solch "tolle" Kur auch mal erlauben kann... |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
anrechnung, mutterkindkur |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mutter-Kind-Kur | BG4 | ALG II | 5 | 16.06.2009 16:43 |
Krankegeld bei Mutter-Kind-Kur ? | minelein | ALG I | 2 | 01.09.2007 12:26 |
Anrechnung des Einkommens der Mutter bei ü-25? | DMS | Bedarfs- / Haushalts- u. Wohngemeinschaften / Familie | 31 | 02.08.2007 13:23 |
Mutter-Kind-Kur | Georgia | ALG II | 29 | 08.05.2007 17:20 |
ALG II Mutter - Kind - Kur | Knoellchen | Schwerbehinderte / Gesundheit / Rente / Pflege | 8 | 29.04.2006 20:17 |