![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ORF2, 29.07.2009, Teletext S. 101
Mindestsicherung ab 2010 Der Ministerrat hat einen Zeitplan für die Mindestsicherung beschlossen, die laut Minister Hundstorfer im September 2010 umgesetzt wird. 270.000 würden profitieren. Die Sozialhilfe-Richtsätze werden bundesweit auf 733 Euro harmonisiert und 12 Mal pro Jahr bezahlt. Sonderzahlungen und Wohnzuschüsse blieben vorerst den Ländern. |
![]() |
#2 | |
Foren-Moderator/in
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: auf der linken Arschbacke vom ***** der Welt
Beiträge: 2.911
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hallo Selbstdenker,
erhöhen die doch die Regelsätze?? Oder beinhalten die 733€ sowohl die Lebenshaltungskosten als auch die kompletten KDU und, falls ja, zu welchen Anteilen?? Falls nein, werden die KDU dann zusätzlich zu den 733€ gezahlt?? Und wie kommen die darauf, daß nur 270 000 Menschen davon profitieren?? Brechen für die Hartz4er im positiven Sinne rosige Zeiten an oder kriegen die da oben inzwischen Muffensausen, weil die Finanzkriese weiterhin ansteht und die Zahl der Hartz4- Klagen zunimmt?? ![]() ![]() Ihr seht, daß ich Fragen über Fragen habe... ![]() meint ladydi12 PS: Könntest du den Link dazu noch nachreichen bitte?
__
Erkenntnisse meiner Mum aus den 1980er Jahren Teil 1: „Es muß bei den Politikern endlich der Groschen fallen, wenn ihr Leben lang vorbildlich gewesene Menschen und Staatsbürger auf die Straße gehen, um kundzutun, daß grundlegende oder lebenswichtige Dinge nicht in Ordnung sind und gegen den gesunden Menschenverstand stehen. " |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 795
![]() |
![]()
__
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz PeNG! Aktive Erwerbslose und Geringverdiener e.V. Hamburg |
![]() |
![]() |
#4 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Südlich Berlin
Beiträge: 3.823
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Mir erschließt sich die Bedeutung für Deutschland nicht; ORF und SPÖ gehören zu Österreich. Und das es dort HartzIV gibt, vermute ich eher weniger.
__
Wer mich zum Sparen auffordert, wird selbst der Erste sein, den ich mir einspare; sage er hinterher nicht, er hätte es so nicht gemeint.
Es ist respektlos, Dinge zu predigen, die man nicht selber lebt. |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wir reden in der BRD über einen Regelsatz von gefordert max. 500 Euro, haben ungefähr 350, also weniger als die Hälfte als zukünftig in Österreich und es wird hier über Kürzungen nachgedacht.
Was ist die BRD für ein entsetzlich antisoziales Land! Ein Schluß ist auch mal wieder zu ziehen: Die Krauts lassen sich doch wirklich alles gefallen. Freßt doch den Kitt von den Scheiben oder am besten gleich Sch..... |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
|
|
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
- Mindestsicherung?
http://www.armutskonferenz.at/newsle...end_090601.pdf <---sehr gut geschrieben, absolut lesenswert |
![]() |
#9 | ||
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 126
![]() |
![]()
|
||
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also beträgt der Regelsatz faktisch: 0,75*733 Euro = 550 Euro. Auch nicht schlecht.
|
![]() |
#11 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 19.06.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 795
![]() |
![]()
Wenn Du sachlich nichts beizutragen hast, unterlasse doch bitte einfach unsachliche Kommentare. Danke.
@ Selbstdenker Seit Einführung von Hartz-IV in Deutschland diskutieren die Österreicher eine Mindestsicherung nach deutschem Vorbild. Für bemerkenswert halte ich allerdings, das sich dort die Diskussion auf völkerrechtlicher Basis zu bewegen scheint, was in Deutschland nie der Fall war. Klar ist auch, dass dort die gleichen Interessengruppen wie hier sich dagegen stellen. Aus europäischer Sicht ist die Entwicklung dort durchaus wichtig. Wenn sich dort wie hier die neo-liberalen/-konservativen/-feudalen Kräfte durchsetzen sollten, fürchte ich für die weitere Entwicklung der EU einen Rückschritt in das 19. Jahrhundert. Eine Grausige Vorstellung.
__
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz PeNG! Aktive Erwerbslose und Geringverdiener e.V. Hamburg |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also auf nach Östereich!
|
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
#14 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Südlich Berlin
Beiträge: 3.823
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Was bitte hat ein Hinterfragen eines Vorganges, der in einem anderen Staat stattfindet mit Unsachlichkeit zu tun? Ich bleibe trotzdem dabei, daß es primär für Deutschland keine Auswikungen haben wird, was in Österreich beschlossen wird; sieht man beim Mindestlohn ja auch.
__
Wer mich zum Sparen auffordert, wird selbst der Erste sein, den ich mir einspare; sage er hinterher nicht, er hätte es so nicht gemeint.
Es ist respektlos, Dinge zu predigen, die man nicht selber lebt. |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
07.08.2009, ORF2, Teletext Seite 113
Als einen großen Bluff sehen die Grünen das neue, abgespeckte Modell der Mindestsicherung. Es sieht 733 Euro netto 12 mal im Jahr vor, Das sei zu wenig, so die Grünen. Für sie ist die Armutsgefährdungsschwelle der Maßstab für die Mindestsicherung. Diese liegt derzeit bei 913 Euro monatlich. Vizeklubchef Koglert: Hier erlebe man Armutsverfestigung. Die Grünen fordern weniger Steuerprivilegien für die Superreichen, dafür mehr Geld für die Ausstattung der Mindestsicherung. Bisher sei es nur eine „Minisicherung“. |
![]() |
Stichwortsuche |
euro, mindestsicherung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mitmachen: Eckregelsatz Hartz IV: Mindestens 500 Euro statt 359 Euro! | Martin Behrsing | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 81 | 20.07.2010 10:35 |
Lafontaine fordert zehn Euro Mindestlohn und 500 Euro Hartz IV | Martin Behrsing | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 9 | 19.03.2009 14:37 |
Kindergeld – Kinderregelsätze - 10 Euro mehr für die einen - 40 Euro weniger für die | Martin Behrsing | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 43 | 01.01.2009 13:10 |
Soziale Mindestsicherung in Deutschland | Ahasveru | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 0 | 04.12.2008 10:29 |
Frage. Wenn die Miete 250 Euro und die Nebenkosten 50 Euro | ChristianO | KDU - Heiz-, Energie- und Nebenkosten | 27 | 11.08.2006 17:05 |