![]() |
#1 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 89
![]() |
![]()
Hallo, habe so eben einen Anruf von meinem "Noch" Arbeitgeber bekommen das ich zum 01.05.09 meine Kündigung während der Probezeit bekommen, da die Stelle für die ich noch mal einen 3 Monats Vertrag bekommen habe wegfällt. Was ich aber nicht glaube, sondern weil ich jetzt 3 Wochen krankgeschrieben bin und noch nicht weiss wann ich wieder arbeiten gehen kann. Da ich einen doppelten Bandscheibenvorfall habe. Wenn ich nun länger als bis zum 01. Mai hin krankgeschrieben bin, wie mach ich das dann mit Hartz 4? Wollte mir die kommende Woche einen Antrag für Alg2 abholen und diesen dann so schnell wie möglich abgeben. Danke schon mal wenn mir jemand helfen kann.
|
![]() |
![]() |
#2 | |
Mod.Vorlagen
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Freiluft-KZ IV BRD
Beiträge: 12.850
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Paolo
__
"Hartz-IV ist die arbeitsmarktpolitische Endlösung der Erwerbslosenfrage." - Ich - ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐ Erste Hilfe >>> EGV >>> Meldetermin >>> Antrag |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 2.218
![]() |
![]()
Da Du ja während eines aktiven Erwerbsarbeitsverhältnisses krank geworden bist, bekommst Du nach Ablauf der regulären Kündigungsfrist Krankengeld von der Kasse, sofern Du darüber hinaus AU bist und zwar bis zu den vollen 78 Wochen.
__
Grüße aus Bärlin 500 - 30 - 10 netto....... Hartz IV muß weg ! Die Reichen sind so unersättlich, die wollen alles besitzen, sogar die Armut! Don`t dream it - be it ! Der beste Weg, einen schlechten Vorschlag vom Tisch zu fegen, besteht darin, einen Besseren zu machen ! Hier gibt`s nur Erfahrungsaustausch, keine Rechtsberatung ! |
![]() |
![]() |
#4 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 89
![]() |
![]()
Ich danke euch viel mals für die schnellen antworten. Bin nun seit dem 03.04. krankgeschrieben und am 09.04. wurde per CT das festgestellt mit den Bandscheiben. Gehe zur Krankengymnastik und muss alle 2 Wochen zum Orthopäden für Infussionen und Spritzen, weil das nicht ganz ohne wäre.
Wegen den Anträgen, dachte ich muss ich persönlich hingehen mir einen Antrag abholen. Hatte nämlich heute Mittag kurz angerufen und die meinten müsste da vorbei kommen mit einem gültigen Personalausweis für den Erstantrag wieder. Habe ja nur von Okt. 08 - Ende April 09 dort gearbeitet, ansonsten hatte ich von Mitte Feb. 08 - Ende März 08 nochmal ein Arbeitsverhältnis. Da wird es mir nicht langen auf 12 Monate zukommen. Leider. Brauch ich wohl dann auch eine Bestätigung von meinem Arzt fürs Amt damit ich nicht länger wie 3 Stunden am Tag momentan arbeiten kann, oder? Weil die wollen das ja auch ganz gerne wissen das ich nicht vermittelbar bin momentan. Einen Antrag auf Alg2 muss ich ja trotz allem stellen sonst bin ich ja nicht versichert und wenn der Antrag erst gilt wenn ich ihn abgegeben habe würde das ja auch noch länger dauern. Bekomme zwar nochmal Lohn von April aber wie würde es dann im Juni aussehen da würde ich ohne nichts dastehen. |
![]() |
![]() |
#5 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 2.218
![]() |
![]()
Nein, Du brauchst weiterhin die ganz normale gelbe Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, da Du krank bist.
Ggf. bekommst Du dadurch auch Deine 12 Monate voll, da die Zeit der Krankheit angerechnet wird. Erst wenn Du komplett wiederhergestellt und arbeitsfähig bist kommt Alg.1 oder Hartz IV für Dich überhaupt in Betracht.
__
Grüße aus Bärlin 500 - 30 - 10 netto....... Hartz IV muß weg ! Die Reichen sind so unersättlich, die wollen alles besitzen, sogar die Armut! Don`t dream it - be it ! Der beste Weg, einen schlechten Vorschlag vom Tisch zu fegen, besteht darin, einen Besseren zu machen ! Hier gibt`s nur Erfahrungsaustausch, keine Rechtsberatung ! |
![]() |
![]() |
#6 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 89
![]() |
![]()
Achso kenn mich da halt nicht so aus. Aber den Antrag auf Hartz 4 kann ich trotz meiner Krankheit schon abgeben, oder?
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 2.218
![]() |
![]()
Nein, da Du ja krank und somit nicht vermittelbar bist, wird er eh abgelehnt.
Nochmal : Wenn Du jetzt weiterhin durchgehend krank bist bekommst Du Krankengeld und bist weiterhin sozialversichert. Aber holen würde ich den Antrag schon mal, damit Du ihn anschließend nahtlos abgeben kannst.
__
Grüße aus Bärlin 500 - 30 - 10 netto....... Hartz IV muß weg ! Die Reichen sind so unersättlich, die wollen alles besitzen, sogar die Armut! Don`t dream it - be it ! Der beste Weg, einen schlechten Vorschlag vom Tisch zu fegen, besteht darin, einen Besseren zu machen ! Hier gibt`s nur Erfahrungsaustausch, keine Rechtsberatung ! |
![]() |
![]() |
#8 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 89
![]() |
![]()
Das Problem ist nur keiner kann mir sagen wie lange ich krankgeschrieben bin. Und wenn dich Freitags mal zum Arzt gehe und der meint ab Montag sind sie wieder Einsatzfähig dauert es ja eine Zeit lang z.B. sonst 4-5 Wochen bis die den Antrag genehmigen und brauch ja auch einen Termin für die Antragsabgabe und wenn ich 2 Wochen später erst einen bekommen. Bekomm ich praktisch 2 Wochen nichts, oder wie sehe ich das?
|
![]() |
![]() |
#9 | |
Mod.Vorlagen
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Freiluft-KZ IV BRD
Beiträge: 12.850
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
wichtig ist WANN du den Antrag stellst. Denn erst ab diesem Datum wird auch gezahlt. Der Antrag unterliegt keiner Form. Du kannst z.B. auch ein Fax zur ARGE schicken und sagen, dass du ab Datum X wieder gesund bist und ALG-II beantragst. Wichtig! Sendebestätigung aufheben als Nachweis. Auf telefonische Angaben und Auskünfte solltest und kannst du dich bei der ARGE nicht verlassen. Die lügen dir das blaue vom Himmel runter. Bei allem was du tust musst du dir auch gleichzeit die Frage stellen "wie kann ich es im Zweifelsfall beweisen"? Denn es gilt die Beweislastumkehr d.h. du bist in der Pflicht der ARGE immer das Gegenteil von dem was sie behaupten zu beweisen. Wenn die ARGE mit der Bearbeitung hinterher hinkt kannst du einen Vorschuss beantragen. Gruss Paolo
__
"Hartz-IV ist die arbeitsmarktpolitische Endlösung der Erwerbslosenfrage." - Ich - ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐ Erste Hilfe >>> EGV >>> Meldetermin >>> Antrag |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 89
![]() |
![]()
Vielen Dank. Also habe mir gerade mal die nötigen Papiere für den Antrag ausgedruckt den werde ich dann soweit ausfüllen und hinbringen, die sollen wehe was sagen und kann dann ja sagen ich rufe sie dann an ab wann ich wieder gesund und einsatzfähig wäre ab dann würde der Antrag gilten.
|
![]() |
![]() |
#11 |
Mod.Vorlagen
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Freiluft-KZ IV BRD
Beiträge: 12.850
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hi,
noch was. Schau das du jemanden mit zur ARGE nimmst wenn es dazu kommt, welcher die Abgabe der Unterlagen auch bezeugen kann. Gerne verschwinden nämlich für den Leistungsbezieher relevante Unterlagen und die Antragsstellung wird somit fahrlässig verzögert. Am besten lässt du dir auch die Abgabe bestätigen auf einer entsprechenden Kopie. Gruss Paolo
__
"Hartz-IV ist die arbeitsmarktpolitische Endlösung der Erwerbslosenfrage." - Ich - ┌∩┐(◣_◢)┌∩┐ Erste Hilfe >>> EGV >>> Meldetermin >>> Antrag |
![]() |
![]() |
#12 |
Emailadresse berichtigen!
![]() Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 89
![]() |
![]()
Ja ich nehme auf alle Fälle meine Mutter mit, da ich momentan ja eh mich kaum bewegen kann und nicht selbst Autofahren sollte und die ARGE einfach 18km weg ist mit Bus ne Stunde einfach unterwegs ist, lass ich mich hinfahren und nehme sie dann mit rein.
Aber DANKE für den Tip. Werde Montag mal anrufen wegen einem Termin, muss denke ich eh eine Kopie meiner Kündigung mitbringen. |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
hartz4, krankheit |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
EGV trotz Krankheit ? | Lobo184 | Eingliederungsvereinbarung (EGV +VA) | 6 | 31.03.2009 21:36 |
EGV Krankheit usw. | mahawk | Eingliederungsvereinbarung (EGV +VA) | 5 | 19.11.2008 08:53 |
Hartz4 - Krankheit - Reha - Rente? | Nighty | Allgemeine Fragen | 1 | 17.07.2008 15:03 |
Existenzgründungszuschuss-Krankheit | bachelina | Existenzgründung und Selbstständigkeit | 4 | 06.02.2008 10:38 |
Längere Krankheit | esox389 | ALG II | 2 | 08.06.2006 23:08 |