![]() |
#1 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Bonndeshauptstadt
Beiträge: 14.823
![]() |
![]()
Text:Für das Jobcenter Friesland gilt z.B. laut Angaben der Agentur für Arbeit Wilhelmshaven:
"Das JC Friesland erhöht die Sanktionsquote spätestens ab Juni 2007 bis Oktober 2007 auf die Quote von 2,2% für alle erwerbslosen erwerbsfähigen Hilfebedürftige (eHb) und 3,1% für arbeitslose eHb." "arbeitslos" soll hier vermutlich bedeuten "vermittelbar, keine 15 Stunden oder mehr in Maßnahme usw.". Es gab im Juni 2007 im Kreis Friesland 2545 Arbeitslose im Bereich SGB II. Aus der Zielvereinbarung zwischen Arbeitsagentur und Kommune geht hervor, daß von diesen Personen bis Oktober genau 79 zu sanktionieren waren. Das bedeutet: die Zahl der Sanktionen hängt nicht davon ab, ob tatsächlich jemand gegen Verpflichtungen verstößt und wie oft das vorkommt. Auf Trägerebene wird im Voraus eine Zahl festgelegt, und die hat das Jobcenter zu erfüllen. Da der Zeitraum sehr kurz ist, könnten Rechtsmittel eine ganz einfache Wirkung haben: der Mitarbeiter sieht, daß er mit diesem Kunden seine Zielvorgabe nicht rechtzeitig erfüllen kann, also nimmt er sich lieber gleich einen anderen. Es ist ja völlig egal, welcher. Ach ja, die Quelle, ganz "amtlich": http://www.bundeskongress-sgb2.de/fo...4_Hempfling%20(Praesentation).pdf Besser zum Anklicken vermutlich: http://NoFake/4mmah5 Dort S. 12 Speichert Euch das ab, es tät mich nicht wundern wenn es in wenigen Tagen verschwunden ist. Die Seite bundeskongress_sgb2_home ist aber auch sonst sehr interessant. Da lernt man viel über die Denkweise der Leute aus dem Management der BA, ARGEn und Kommunen. Danke an E.D.
__
"10 Jahre Unrechtsregime Bundesrepublik Deutschland" Im Namen der BRD-Verbrechen gegen die Menschlichkeit mit Nebenwirkung Tot Alle von mir gemachten Aussagen und Antworten auf Fragen entsprechen lediglich meiner persönlichen Meinung und stellen keinerlei Rechtsberatung dar. |
![]() |
![]() |
#2 | |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 3.736
![]() |
![]()
http://www.bundeskongress-sgb2.de/fo...sentation).pdf bekannt war es schon lange, doch die Belege fehlten und ohne die glaubt ja jeder Bürokrat, daß alles nicht beweisbar ist, auch wenn es mehr wie schlüssig zu belegen ist, verweigert er sich der Realität und lügt weiterhn. Gibt es keine Möglichkeit, diese und ähnliche Unterlagen von der ARGE zu verlangen ? Informationsgesetz ? Ich dümple da noch zwischen ARGE und BA, weil die Arge keine BA Unterlagen rausgeben darf und ich die bei der BA anfordern kann - gegen Bezahlung. Dabei könnten die die Unterlagen doch einfach aushängen oder ins Internet stellen, statt sie geheimzuhalten.
__
viele grüße bruno (human being uLtd.) Politik/Bürokratie : Wir machen alles, außer ehrlich! über € 25.000 Schaden an ALG-II durch meine ARGE und über € 12.000 durch die FM - Großer showdown auf meiner Webseite - Typisch Politiker/Beamter... - ÜBERFÜHRT ! Mal sehen, wie es mit diesem eher christlichen Politiker und Beamten nun weitergeht * Bitte Webseite weitergeben - danke * "Politik lügt, ARGE betrügt, Bürokratie mordet" * Die Würde des Menschen war unantastbar! vor HartzIV * |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 30.11.2007
Beiträge: 479
![]() |
![]()
Was mich daran verwundert ist, das die Quoten "nur" so gering sind.
Ist es denn so schwer, Sankionsgründe zu konstruieren? Nun ja:
__
Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten! |
![]() |
![]() |
#4 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 1.775
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
![]() Ich fürchte, daß da deine Gedanken bezüglich der zu geringen Sanktionsquoten noch aufgegriffen werden *seufz* Erst mal sogenannte Sanktionsprofile erstellen. Denn so richtig Sinn macht es erst bis man den Bogen raus hat, wo die Sanktionsquote am unkompliziertesten zu erfüllen ist. LG Hexe |
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
lg andine |
|
![]() |
#6 | |||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
(Seite 12) und auf Site 13 gehts weiter.
![]() |
|||
![]() |
#7 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 1.775
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Jau dieser Schuhmacher ist ein ganz übler Finger und genauso abgehoben wie unsere Politiker.
Keinen blassen Dunst was Sache ist. Aber auch wieder ein Indiz wie grottenschlecht manche Rechtsanwälte sind. Auf der Uni hätte er für so eine Klausur eine 6 bekommen. Selbst ich als Laie kann da ja schon beurteilen. daß er wenigstens gegen ein halbes Dutzend Gesetze verstoßen hat. Es grenzt ja schon fast an Fahrlässigkeit solche Anwälte auf die Menschheit loszulassen. So langsam verstehe ich daß so viele Anwälte nur noch als Abmahnanwälte taugen. LG Hexe |
![]() |
![]() |
#8 |
Elo-User/in
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Niedersachsen / Krei
Beiträge: 81
![]() |
![]()
...oder in der Politik landen.
![]() Fast alle Politiker sind doch studierte Juristen! Mein Onkel z.B. hat mit dem G. Westerwelle zusammen Jura studiert. ![]()
__
Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht! |
![]() |
![]() |
Stichwortsuche |
feste, frieslan, sanktionsquoten, vorgegeben |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wir sind arbeitslos - Wir sind keine Drückeberger | Richardsch | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 4 | 14.02.2008 16:31 |
Wir sind Cool wir sind Prächtig und wir unnacharmlich Mächtig | morpheus7771 | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 27 | 21.12.2007 12:02 |
Feste Arbeit ab 1.7., Lohn am 15.8., für Juli noch Anspruch | jerry006 | ALG II | 1 | 21.06.2006 22:22 |
Soziologe: 1€ Job keine Einstieg in feste Arbeitsverhältniss | edy | Ein Euro Job / Mini Job | 1 | 17.11.2005 17:42 |
Wichtig! ALG II-Empfänger bekommt feste Arbeit - Ansprüche, | jerry006 | ALG II | 2 | 25.10.2005 21:48 |