![]() |
#1 | ||
Forumnutzer/in
Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 3.452
![]() |
![]()
Hier ein wenig Info, einfach mal beantragen.
__
Wer andern eine Grube gräbt, den schupst man selbst hinein! Übrigens, fachkundige SB`s im JC gibt es genauso häufig wie Schneebälle in der Hölle! ![]() "WARUM TUHE ICH MIR DAS AN" |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 1.561
![]() |
![]()
... vielen Dank, damit sich die Verdunkelung aufs SGB II/SGB XII am Ende in klare
Sicht erstreckt ... Ist das identisch aus dem TA-RT KW 02/2017? http://tacheles-sozialhilfe.de/start...chiv/d/n/2127/
__
Icke grüß' mal, Atze Knorke Die Beiträge sind reiner, persönlicher Erfahrungsschatz keine Rechtsberatung. "Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen, fünfzig, um schweigen zu lernen." (Ernest Hemingway) "Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier." (Mahatma Gandhi) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Forumnutzer/in
![]() Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 3.452
![]() |
![]()
Ja, ist es.
Hy, da ist was schief gelaufen mit den Links:
__
Wer andern eine Grube gräbt, den schupst man selbst hinein! Übrigens, fachkundige SB`s im JC gibt es genauso häufig wie Schneebälle in der Hölle! ![]() "WARUM TUHE ICH MIR DAS AN" Geändert von Curt The Cat (10.12.2017 um 10:10 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elo-User/in
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 13
![]() |
![]()
Hallo!
Interessant dass ich hier erst gerade erfahren habe. Ich habe mal eine Frage. Vor 3 Monaten habe ich mir neue Brille wegen Sehstärkeveränderung angeschafft. Kann ich trotzdem nachträglich über JobCenter das Geld zurückfordern? Oder ist es zu spät? Und übrigens ich beziehe schon lange ALG2. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 1.561
![]() |
![]()
Hallo Kai Ahnung,
dein Nick ist Programm: Versuch macht klug ... Probieren geht über Studieren, gell! Dann mal ran an die SGB II-Front.
__
Icke grüß' mal, Atze Knorke Die Beiträge sind reiner, persönlicher Erfahrungsschatz keine Rechtsberatung. "Man braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen, fünfzig, um schweigen zu lernen." (Ernest Hemingway) "Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier." (Mahatma Gandhi) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elo-User/in
Registriert seit: 15.02.2010
Beiträge: 162
![]() |
![]()
Hallo!
Verstehe ich das richtig? Ich beziehe Leistungen nach SGB XII, 4. Kap und brauche eine neue Brille, da sich meine Sehkraft verschlechtert hat. Wie gehe ich nun vor, um vom Sozialamt eine Bewilligung zu erhalten? Bitte für gaaanz Doofe, wie mich ;-) Viele Grüsse, little |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
Forumnutzer/in
![]() Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 3.452
![]() |
![]()
Du musst den Text gegebenfalls noch etwas ändern. Solltest du das nicht hinbekommen helfen wir. Denke mehr sollte der Text nicht beinhalten, dann ist noch Platz für die Begründung eines Widerspruches. Viel Glück.
__
Wer andern eine Grube gräbt, den schupst man selbst hinein! Übrigens, fachkundige SB`s im JC gibt es genauso häufig wie Schneebälle in der Hölle! ![]() "WARUM TUHE ICH MIR DAS AN" |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 1.069
![]() |
![]()
Antrag wurde abgelehnt! Ist als Pauschale im Regelbedarf enthalten. Ja, genau!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elo-User/in
Registriert seit: 09.05.2017
Beiträge: 95
![]() |
![]()
Hallo,
hat jemand seine Brille schon erfolgreich im SGB12 erstattet bekommen? Wie funktioniert das - brauche ich eine "Empfehlung" vom Augenarzt oder kann das auch der Optiker? Ich sehe seit einiger Zeit nur noch verschwommen in die Ferne und bin laut dem Sehtest beim Optiker kurzsichtig. Es wäre meine erste Brille. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Foren-Moderator/in
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 21.205
![]() |
![]()
schau mal auf die Web-Seite deiner Krankenkasse welche Kosten ggf. übernommen werden.
__
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Elo-User/in
Registriert seit: 09.05.2017
Beiträge: 95
![]() |
![]()
Danke! Ich bin bei der TK, dort heißt es, nur bei 6 Dioptrien gibt es eine Kostenübernahme.
Die genaue Sehschärfe weiß ich nicht, aber so stark ist es sicher nicht. Dann werde ich beim Augenarzt nach einer Verordnung fragen und diese beim Sozialamt einreichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Raum DO, MS
Beiträge: 6.174
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Ich hatte die Kostenüberbernahme für Reparatur Hilfsmittel beantragt und eine Ablehnung bekommen.
"Gemäß Paragraph 24 Abs. 3 SGB II, da über Regelleistung nach Paragraph 20 abzudecken ist. Bitte sprechen Sie bei Ihrer Krankenkasse vor und beantragen dort die Übernahme der Kosten. Da über den Regelbedarf abgedeckt wird kann über Paragraph 24 SGB ÌI nicht erfolgen. Gründe für das Vorliegen eines unabweisbaren Bedarf gemäß Paragraph 24 Abs, 1 SGB II wurden von Ihnen nicht vorgetragen." Ich hatte nur ohne Paragraphen die Reparatur eines technischen Hilfsmittels beantragt. Ich hatte hier gelesen, dass eine neue Brille nach Sehstärkenänderung eine Reparatur ist und im Internet schon einige Urteile. Wie und mit welchen Paragraphen kann ich jetzt den Widerspruch am besten formulieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Forumnutzer/in
![]() Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 3.452
![]() |
![]()
Lege hier mal das dazu:
Hartz IV Urteil: Jobcenter muss Brille bezahlen | Heimarbeit.de √ Ich hoffe der Link hilft.
__
Wer andern eine Grube gräbt, den schupst man selbst hinein! Übrigens, fachkundige SB`s im JC gibt es genauso häufig wie Schneebälle in der Hölle! ![]() "WARUM TUHE ICH MIR DAS AN" |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 975
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 1.317
![]() |
![]()
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dem so ist, auch wenn ich die aktuelle Rechtssprechung anschauen:
Tacheles Rechtsprechungsticker KW 48/2017 4. 2 Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urt. v. 19.10.2017 - L 7 SO 2037/17 1. Sofern ein vorhandenes Brillengestell wegen einer zwischenzeitlich eingetretenen Veränderung der Sehstärke mit neuen, dieser Veränderung Rechnung tragenden Brillengläsern ausgestattet wird, handelt es sich nicht um eine Reparatur i.S.d. § 31 Abs. 1 Nr. 3 SGB XII (LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 7. August 2014 - L 7 AS 269/14; SG Bayreuth, Urteil vom 2. Dezember 2014 - S 13 AS 115/13; SG Osnabrück, Urteil vom 5. Februar 2013 - S 33 AS 46/12 ). |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 975
![]() ![]() ![]() |
![]()
also muss die Brille beschaedigt/kaputt sein...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 1.317
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 29.10.2008
Beiträge: 975
![]() ![]() ![]() |
![]()
die Glaspreise sind ja annaehernd gleich, aber wie darf es denn ein neues Gestell zu 30 Eur sein? Reparatur kostet doch nur 50...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 1.317
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Min & Max Wohnraumgrößen für SGBII, SGBXII und AsylbLG Empfänger | gizmo | KDU - Miete / Untermiete | 0 | 27.10.2016 22:00 |
Kind läuft unter SGBXII, Rest der BG unter SGBII | gizmo | Schwerbehinderte / Gesundheit / Rente / Pflege | 1 | 29.01.2014 18:13 |
Heizkosten Unterschied SGBII SGBXII | Romy | Grundsicherung SGB XII | 40 | 24.01.2013 19:12 |
Datenschutz SGBII und SGBXII - Häufige Fragen SGBII / Datenschutz | Jivan | Allgemeine Fragen | 11 | 12.09.2012 23:53 |
Haushaltshilfe nach SGBXII bei SGBII Bezug | Lusjena | Schwerbehinderte / Gesundheit / Rente / Pflege | 9 | 15.02.2011 02:55 |