![]() |
#1 |
Elo-User/in
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 335
![]() |
![]()
Vielleicht kann ich hier jemanden einen guten Ratschlag geben:
Ein ehemaliger WG-Bewohner von mir bekommt zur Zeit richtig Kohle von der Agentur für Arbeit: Er hatte sich freiwillig als Selbständiger, Ingenier oder sowas, gegen Arbeitslosigkeit versichert. Er sagt, dies kostete so 35 Euro /Monat. Jetzt bekommt er ca. 1200 Euro pro Monat von der AfA und hat dazu noch eine 400 Euro Job. Macht zusammen 1600 Euro ? Mal ehrlich, kann das sein ? Ist die freiwillige Arbeitslosenversicherung also ein Goldesel oder bin ich etwa einer, weil ich ihm die Geschichte abgenommen habe ? Wer bringt Licht ins Dunkel ? |
![]() |
![]() |
#2 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
![]() Da stimmen gleich beide Angaben nicht - Stichwort Alg1 und 165 Euro z.B. |
|
![]() |
#3 |
Redaktion
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 22.305
![]() |
![]()
Der Zuverdienst beträgt max. 165 EUR. Alles andere wird angerechnet
__
Gruß aus dem Rheinland Martin Spendenkonto: Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00 Konto 1900 0573 06 IBAN: DE95 3705 0198 1900 0573 06 BIC: COLSDE33XXX Bitte beachten: Telefonate, PNs, E-Mails mit dem Erwerbslosen Forum Deutschland ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 3.736
![]() |
![]()
ich kann nur wenig Licht ins Dunkel bringen - ehemalige Arbeitskollegen haben diese Versicherung sehr schnell abgeschlossen, weil es sich gerechnet hat - das Auftragsende war absehbar und wirtschaftlich gesehen hat sich diese Arbeitslosenversicherung sehr gut gerechnet. Für die paar Euro Einsatz bis zu 1 Jahr ALGI plus krankenversichert. Die waren happy.
__
viele grüße bruno (human being uLtd.) Politik/Bürokratie : Wir machen alles, außer ehrlich! über € 25.000 Schaden an ALG-II durch meine ARGE und über € 12.000 durch die FM - Großer showdown auf meiner Webseite - Typisch Politiker/Beamter... - ÜBERFÜHRT ! Mal sehen, wie es mit diesem eher christlichen Politiker und Beamten nun weitergeht * Bitte Webseite weitergeben - danke * "Politik lügt, ARGE betrügt, Bürokratie mordet" * Die Würde des Menschen war unantastbar! vor HartzIV * |
![]() |
![]() |
#5 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 644
![]() |
![]()
Hallo.
Freiwillige Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung für Selbstständige Ab dem 1. Februar 2006 können Selbständige bei der Bundesagentur für Arbeit eine freiwillige Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung beantragen. Grundlage hierzu ist der § 28 a SGB III. Wer kann sich freiwillig weiterversichern? Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein.Bitte hier weiterlesen: http://www.ihk-koeln.de/Navigation/S...rsicherung.pdf
__
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben kann ich keine Gewähr übernehmen. Nobody is perfect. |
![]() |
![]() |
#6 |
Elo-User/in
Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 43
![]() |
![]()
Kann man sich als ANgestellster oder Arbeiter auch zusätzlich gegen Arbeitslosigkeit versichern?
|
![]() |
![]() |
#7 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 644
![]() |
![]()
Hallo.
Private Arbeitslosenversicherung Keine Versicherung bietet freiwillig Policen an, bei der sie wegen zu großer Kulanz drauflegen würde. Daher sind Versicherungen gegen Arbeitslosigkeit an Bedingungen geknüpft wie mehrjährige feste Beschäftigung vor Abschluss und vier Monate bis zwei Jahre Wartezeit vor einer Auszahlung. Außerdem hat die Stiftung Warentest ermittelt, dass sich eine langjährige private Absicherung kaum lohnt: Da wäre es besser, einen festen Sparbetrag in eine Zinsgünstige sichere Geldanlage zu stecken anstatt in eine Versicherungsprämie, die natürlich mit der Höhe der Absicherung steigt. Die Versicherung bezahlt auch nicht unbegrenzt. So ist Aufstockung des letzten Nettogehalts von den 60 bzw. 67 Prozent des Arbeitsamtes auf 90 Prozent bei der "Volksfürsorge" nur auf ein Jahr befristet. Fazit: Eine Private Arbeitslosenversicherung rentiert sich nur für langjährig Beschäftigte in mittleren Jahren (ganz junge und über 50-Jährige finden keine Versicherung), die nicht erst abschließen, wenn der Personalchef mit der Kündigung schon im Türrahmen steht. Dabei sollten sie aber auch so vorausschauend sein und nicht mehr als drei bis vier Jahre vor ihrer Arbeitslosigkeit eingezahlt haben - und die Hoffnung haben, binnen Jahresfrist wieder einen Job zu finden. Ganz einfach, nicht wahr? http://www.ihre-vorsorge.de/Themen-2...Engpaesse.html
__
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben kann ich keine Gewähr übernehmen. Nobody is perfect. |
![]() |
![]() |
#8 | |
Forumnutzer/in
Registriert seit: 16.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 5.691
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Hi Bruno1st,
zwar etwas verspätet, aber doch noch folgende Nachfrage zu Deinem folgenden Posting
Gruß! ethos07 |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Emailadresse berichtigen!
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Nähe Freiburg
Beiträge: 3.736
![]() |
![]()
bei mir waren es 3 kollegen - als 1-mann firma im it bereich mit befristeten aufträgen - wieviel die rausbekommen haben, weiß ich nicht, wurde auch nicht hinterfragt. die scheinen nun den urlaub zwischen aufträge zu legen und dann auch ohne auftrag die unkosten gut bestreitetn zu können.
weil ich slebst nicht dafür in frage komme, beschäftige ich mich auch nicht damit
__
viele grüße bruno (human being uLtd.) Politik/Bürokratie : Wir machen alles, außer ehrlich! über € 25.000 Schaden an ALG-II durch meine ARGE und über € 12.000 durch die FM - Großer showdown auf meiner Webseite - Typisch Politiker/Beamter... - ÜBERFÜHRT ! Mal sehen, wie es mit diesem eher christlichen Politiker und Beamten nun weitergeht * Bitte Webseite weitergeben - danke * "Politik lügt, ARGE betrügt, Bürokratie mordet" * Die Würde des Menschen war unantastbar! vor HartzIV * |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich kämpfe gerade mit der Arbeitsagentur, weil ich in einem Jahr 2 Monate selbstständig gearbeitet habe und dann, weil ich nicht mehr genügend Aufträge hatte, 10 Monate mit Nebenverdienst aus selbstständiger Tätigkeit ALGI bezogen habe. Mein Gewinn in diesem Jahr wurde gleichmäßig auf das ganze Jahr verteilt unabhängig davon, wann er tatsächlich erwirschaftet wurde. Jetzt will die AA eine kräftige Rückzahlung von mir haben. Ein Widerspruch gegen diesen Bescheid wurde abgelehnt. Wenn das so rechtens ist, hilft mir die freiwillige AloVersicherung überhaupt nichts, da ich bei Arbeitslosigkeit zwar erst einmal Geld bekomme, das aber zum größten Teil nach der Steuererklärung wieder zurück zahlen muss. Oder ich darf auf keine Fall weiter im Nebenerwerb tätig sein. Das hält aber keine Selbstständigkeit lange aus.
|
![]() |
Stichwortsuche |
arbeitslosenversicherung, dicke, freiwillige, kohle |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
freiwillige Arbeitslosenversicherung? | janick040 | ALG I | 1 | 27.08.2008 18:48 |
Freiwillige Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung !!! | fffrank | Existenzgründung und Selbstständigkeit | 26 | 08.03.2008 04:10 |
Freiwillige Arbeitslosenversicherung und Gründungszuschuss? | Topptom | Existenzgründung und Selbstständigkeit | 0 | 08.11.2006 16:50 |
freiwillige Arbeitslosenversicherung | Marco | Existenzgründung und Selbstständigkeit | 14 | 28.10.2006 19:53 |
Freiwillige Arbeitslosenversicherung | FrauMahlzahn | Existenzgründung und Selbstständigkeit | 4 | 30.06.2006 06:38 |