![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Keine Brille vom Amt und auch kein Darlehen für ALG II Empfänger
Eine Sehhilfe wie die Brille muss vom Arbeitslosengeld II (ALG II) Regelsatz beglichen werden. Zur Zeit besteht kein Anspruch auf ein zurückzahlbares Darlehen, so entschied das Oberverwaltungsgericht Bremen. Laut dem Oberverwaltungsgericht sei es "zumutbar die Brille vom Arbeitslosengeld II zu zahlen, auch dann, wenn die Sehhilfe 125 Euro kosten würde Laut SGB II (Paragraf 23, Absatz 1) kann im Einzelfall ein Darlehen beantragt werden. Es müssen dringende Gründe vorliegen, damit ein zürckzahlbares Darlehen bewilligt wird. Die Bewilligung hängt davon ab, ob die Leistungen nicht schon Inhalt des ALG II Regelsatzes sind. In sehr wenigen Fällen wird ein solches Darlehen bewilligt, da im Zuge der Hartz IV Arbeitsmarktreform, ein Darlehen im Gegensatz zur alten Sozialhilfe, nicht mehr vorgesehen ist. Wenn ein Darlehen bewilligt wird, dann müssen "dringende Anschaffungen" im Vordergrund stehen. Dann wird im Einzelfall entschieden. Laut dem Oberverwaltungsgerichtes Bremen, gehören Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen nicht dazu. (AZ: S 19 AS 238/06 - veröffentlicht am 20.06.07) Ob das ein Richter entschieden hat, der selber keine Brille braucht und daher nicht weiß, wie hilflos man ohne Brille ist? Justitia ist blind, wir bald auch. |
![]() |
Stichwortsuche |
hartz, brille, regelsatz, bezahlt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
|
|
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heizkosten werden nicht bezahlt.... | O.P.P. | ALG II | 8 | 26.07.2008 11:11 |
FDP-Politiker: Arbeitsunwilligen muss Hartz IV gekürzt werden | Martin Behrsing | Archiv - News Diskussionen Tagespresse | 36 | 25.02.2008 17:59 |
345- was muss davon bezahlt werden | Marko | ALG II | 3 | 23.09.2007 18:29 |
Hartz 4 und Brille | Karabienchen | ALG II | 31 | 24.03.2007 02:02 |